• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Hier ist das billigste lieferbare ab 999€

http://geizhals.at/eu/a214826.html
 
er meinte im vergleich zum 70-300 is - siehe topic ;)
Glaub ich nicht.
Lies doch mal auf der vorangehenden Seite!
 
Bitte wieder back to topic! Für Preisdiskussionen etc. bitte einen neuen Thread öffnen! Danke! ;)

Grüße, Sascha
 
Naja, in der CH kostet das IS abzüglich Cashback 1147 SFR. = 683 Euro
Das NON IS 854 SFR. = 508 Euro

683 Euro zu 508 Euro sind nach Adam Riese das 1.34 Fache!
(Mag sein das es in Deutschland ein wenig anders aussieht, aber das Doppelte...?!)

Seit wann liefert Canon Kamera mit Bildstabilisator im Kamera-Body aus?

Eine etwas größeres Tele ohne IS (oder äquivalent) möchte ich nicht haben.
 
was ist von diesen Noname-Dingern zu halten?
Das Teil ist ein Nachbau der Canon-Geli, ich bestelle mir das Teil (und noch ein paar andere) auch noch, weil günstiger bekommt die Geli nicht. Da es nur Kunststoff ist (die Original Canon-Geli ist auch nur aus Kunststoff) und sonst auch alles 1:1 ist, kann man da nichts falsch machen, der Onlineshop sowie dessen Inhaber soll auch OK sein wie man hier im Forum lesen kann, der Inhaber kann auch deutsch.
 
Hallo erst mal an alle!
Ich plane die Anschaffung eines EF 70-300mm IS USM, bin wegen des Hochformatproblems aber verunsichert. Ist dieses mittlerweile behoben? (ich habe bereits gelesen, dass Canon alle Besitzer des 70-300mm gebeten hat, dieses zur Reparatur einzuschicken) Es wäre sehr nett, wenn ihr mir diese Frage beantworten könntet, da dieses Objektiv für mich als Schüler doch einen großen Kauf bedeutet.
LG Garroz
 
Also wenn die Serien-Nr. in etwa so **3****** ausschaut, sollte alles in trockenen Tüchern sein.
Ich kann das Objektiv nur wärmstens empfehlen, auch wenn ich eines der ersten Generation habe. Es ist auch noch nicht von Canon überarbeitet. Ich konnnte bisher allerdings auch noch keine Probleme feststellen.
Aber vielleicht schicke is das Objektiv nach dem nächsten Urlaub endlich mal ein....
 
Ok danke sehr für die rasche Antwort, ich werde einfach im Fotoladen 2 Objektive dieser Art vergleichen (in Österreich gibt es ja zum Glück, was ich so gehört habe, keine Lieferungsengpässe, sodass sie hoffentlich mehrere Stücke haben)
LG Garroz
 
Also wenn die Serien-Nr. in etwa so **3****** ausschaut, sollte alles in trockenen Tüchern sein.
Ich kann das Objektiv nur wärmstens empfehlen, auch wenn ich eines der ersten Generation habe. Es ist auch noch nicht von Canon überarbeitet. Ich konnnte bisher allerdings auch noch keine Probleme feststellen.
Aber vielleicht schicke is das Objektiv nach dem nächsten Urlaub endlich mal ein....

Ab **2****** tritt das Problem nicht mehr auf. Habe das überarbeitete 70-300mm gekauft und keinerlei Probleme im Hochformat. ;)
 
Die alten machen auch keine Probleme, so sie denn bei Canon zur Reparatur waren.

Jo schon klar. ;)
Wollte auch eher damit darauf hinweisen, das einem repariertem Gebrauchtkauf nichts im Wege steht, da ja viele anscheinend davor zurückschrecken, weil das Hochformat "wieder kommen" könnte oder sowas.

Bin nach wie vor begeistert von der Linse.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten