Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Minus 120 Euro Cashback!
Naja, in der CH kostet das IS abzüglich Cashback 1147 SFR. = 683 Euro
Das NON IS 854 SFR. = 508 Euro
683 Euro zu 508 Euro sind nach Adam Riese das 1.34 Fache!
(Mag sein das es in Deutschland ein wenig anders aussieht, aber das Doppelte...?!)
Glaub ich nicht.er meinte im vergleich zum 70-300 is - siehe topic![]()
Naja, in der CH kostet das IS abzüglich Cashback 1147 SFR. = 683 Euro
Das NON IS 854 SFR. = 508 Euro
683 Euro zu 508 Euro sind nach Adam Riese das 1.34 Fache!
(Mag sein das es in Deutschland ein wenig anders aussieht, aber das Doppelte...?!)
Mal bei Foto-Tip.pl vorbei schauen. http://www.foto-tip.pl/sklep/product_info.php?cPath=91_93&products_id=922Ist zum 70-300 inzwischen wieder irgendwo zu einem annehmbaren Preis eine GeLi verfügbar?
Mal bei Foto-Tip.pl vorbei schauen. http://www.foto-tip.pl/sklep/product_info.php?cPath=91_93&products_id=922
Das Teil ist ein Nachbau der Canon-Geli, ich bestelle mir das Teil (und noch ein paar andere) auch noch, weil günstiger bekommt die Geli nicht. Da es nur Kunststoff ist (die Original Canon-Geli ist auch nur aus Kunststoff) und sonst auch alles 1:1 ist, kann man da nichts falsch machen, der Onlineshop sowie dessen Inhaber soll auch OK sein wie man hier im Forum lesen kann, der Inhaber kann auch deutsch.was ist von diesen Noname-Dingern zu halten?
Also wenn die Serien-Nr. in etwa so **3****** ausschaut, sollte alles in trockenen Tüchern sein.
Ich kann das Objektiv nur wärmstens empfehlen, auch wenn ich eines der ersten Generation habe. Es ist auch noch nicht von Canon überarbeitet. Ich konnnte bisher allerdings auch noch keine Probleme feststellen.
Aber vielleicht schicke is das Objektiv nach dem nächsten Urlaub endlich mal ein....
Die alten machen auch keine Probleme, so sie denn bei Canon zur Reparatur waren.Habe das überarbeitete 70-300mm gekauft und keinerlei Probleme im Hochformat.![]()
Die alten machen auch keine Probleme, so sie denn bei Canon zur Reparatur waren.
Habe seit Samstag das 70-300 IS USM (neu, Baureihe XX4XXXXX), es hat keine Probleme mit Hochformataufnahmen.