• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Nur mal zur Info:

Habe mein Objektiv am Dienstag zm Fotoservice Kreb nach Dreieich gegeben, dadurch das Porto nach Willich gespart :)

Porto musste eh keins zahlen, du hättest es auch unfrei schicken können, Canon übernimmt alle kosten (ist ja wohl das mindeste).
 
Hallo, :lol:
hab heute zufällig eins bei Photo Dose in Braunschweig entdeckt. Grüner Punkt,
SN. xx4xxxxx, 519 Euro.
Wenn das Wetter am Wochenende einigermaßen ist, werde ich es testen.
Gruß frank
 
Moin
Sagt mal......ich habe ein objektiv mit der Seriennummer 0 (dritte Stelle)
kann aber keinen Hochformatfehler entdecken(ja,ja ich weiß.........sei doch froh das deins in ordnung ist,aber auf der Canonseite versteh ich das so ,Daß alle Objektive zur Reparatur eingeschickt werden sollten (0,1),sind denn die Objektive
mit den bekannten Seriennummern 0 und 1 alle defekt oder nur einige zweitens
sitzt bei euch der Tubus auch so schwammig im Objektiv das man ihn im geschlossen und ausgefahrenen Zustand hoch und runter (in der Führung) bewegen kann?:confused:
LG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
sind denn die Objektive
mit den bekannten Seriennummern 0 und 1 alle defekt oder nur einige

scheinbar alle

zweitens
sitzt bei euch der Tubus auch so schwammig im Objektiv das man ihn im geschlossen und ausgefahrenen Zustand hoch und runter (in der Führung) bewegen kann?

Beim mir nicht (Seriennummer xx0)
ist auch ein Problem der ersten Serie, nach der Korrektur okay.

Lass es reparieren!

Gruß,
Michael
 
Herzlichen Glückwunsch, dein Objektiv zeigt den typischen Hochformat-Flaum (Übergang "Dachziegel-Hintergrund").
Aber immerhin brauchbare Ergebnisse, d.h. es hätte auch schlimmer sein können:top:
 
@Stephan:

das hat m.E. doch nichts mit dem Hochformatproblem zu tun.
Dieses ist doch so gravierend, das es wirklich jeder sieht. Siehe die
Kranbilder am Anfang dieses Threads.

Ich habe irgendwie die Vermutung, das die UD-Linse die CA's nicht voll-
kommen wegbekommt und so eine Art Artefakte übrigbleiben.
(Laienhaft ausgedrückt)
Sieht man auch bei meinen Turmbildern am Übergang Dachziegel zu Himmel.

Im Übrigen finde ich die Fotos nicht gut geeignet für Tests.
 
Gestern bei PHoto Dose in Braunschweig gekauft -519 Euro, grüner Punkt, SN
**4*****
Das Wetter war hier heute morgen nicht so toll, aber nach den ersten Bildern bin ich zufrieden mit dem Objektiv. Scharf bei allen Brennweiten, im Hochformat allerdings kaum sichtbar weicher, IS arbeitet exakt.
Wenn das Wetter besser ist, werde ich ausführlichere Tests machen.
Gruß Frank
 
@Stephan:

das hat m.E. doch nichts mit dem Hochformatproblem zu tun.
Dieses ist doch so gravierend, das es wirklich jeder sieht. Siehe die
Kranbilder am Anfang dieses Threads.

Ich habe irgendwie die Vermutung, das die UD-Linse die CA's nicht voll-
kommen wegbekommt und so eine Art Artefakte übrigbleiben.

Das Hochformatproblem tritt in unterschiedlichen Stärken auf, bei meinen mittlerweile 3 Exemplaren war es immer in unterschiedlicher Stärke ausgeprägt.
Dass dieses Objektiv mit CAs bei 300mm nicht geizt, ist mir bekannt.
CAs sind farbige Farbsäume (rot-grün; blau-gelb); bei dem hier gezeigten Beispiel sind die Farbsäume aber eindeutig farblich neutral. Wären es CAs, so könnte man das Bild ja (fast) ohne Verluste korrigieren, das wird hier aber nicht möglich sein.
Nebenbei bemerkt, bei dem Querformatbild sehe ich keinerlei Säume ;)
Ich bin auch ehrlichgesagt nicht überrascht dass selbst neue Exemplare (**2...) davon teils betroffen sind, Canon hat es bei mir ja auch noch nicht geschafft nach dem 2ten Versuch den Fehler zu beheben. Traurig aber wahr.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist nun auch endlich da...:)
Objektiv xx3xxxxx, Grüner Punkt

Die Testbilder sind alle 'freihand' aufgenommen;
Entwicklung : RAW --> ACR --> 16bit TIFF --> JPG

und hier sind die Bilder in voller Auflösung:
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_3497a.jpg
http://www.bebildern.de/pool/dbilder/IMG_3500a.jpg

Grüße

Jürgen

Meine Bilder sind nach dem zweiten mal bei Willich in etwa genau so. Was soll,s ich gebe es auf, zumal ich auch von den dreiher Serien noch nichts besseres gesehen habe. Machen wir uns keine Hoffnung, das war eine Fehlkonstruktion bzw Fehlinvestition. Zumal man die Dinger mit der Seriennummer 0 oder 1 nun endgültig nicht mehr verkaufen kann. Ingo
 
Bin zwar mit der rechtlichen Situation nicht wirklich gut vertraut, aber könntest du nicht auch beim Händler einen Umtausch verlangen?

Canon ist ja nicht dumm. Als ich mein Objektiv zum zweiten mal eingeschickt habe, legte ich Fotos und auch mit crop bei. Außerdem ein Begleitschreiben ob es nicht besser wäre es gleich gegen ein neues zu tauschen. Ich wies darauf hin, das ich nach der zweiten Reparatur ein recht auf Wandel habe. Das Objektiv kam mit der Anmerkung zurück das es geprüft und ohne Befund zurückgeschickt wurde. Damit ist die Sache mit der zweiten Reparatur vom Tisch. Und noch eins, das Objektiv macht jetzt nach der Nichtreparatur doch ganz anschauliche Bilder, bis auf die Randunschärfen. Ingo
 
Nun mir wurde am Telefon versichert dass das Objektiv getauscht wird sofern der Fehler bestätigt wird (Und da liegt ja leider der Hund begraben).
Habe daher auch extra Beispielbilder beigelegt. Wenn mir Canon das Ding nicht tauscht, versuch ichs beim Händler.
Irgendwelche Rechte muss man als Käufer doch auch noch haben, nur weil Canon sagt "kein Fehler gefunden" kann das doch nicht alles gewesen sein?!
 
Moin allseits,

will nur mal eine Rekordzeit melden:

Mit Versand hin und her usw. kam mein Objektiv heute morgen wieder an.

Also 5 Tage musste ich ohne leben.:top:

Jemand schneller?

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten