• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Der Knippser schrieb:
@Spiegelreflex: Muss ja icht gleich Klage mit Anwalt sein aber ich würde mich an deiner Stelle mal bei einer Verbraucherzentrale in punkto Verbraucherschutz und -recht in diesem Fall schlau machen.

Stimmt, das habe ich mir auch schon gedacht. :top: Nur wenn die das unter Zwang reparieren, wer weiss ob sie überhaupt was an der Linse ändern! ;)
 
muentzer schrieb:
Sowohl als auch. Das Problem existiert wohl, aber da die meisten Besitzer der Linse es erst bemerkt haben, nachdem sie mit der Nase darauf gestoßen wurden (und einige auch dann nicht), steckt offenkundig auch einiges an Hysterie in diesem Thema.
Ist zwar ein bisschen OT, aber im Stade de Suisse (dem CH-Fussball-Nationalstadion/ehemals Wankdorf-Wunder von Bern) hat eine (deutsche) Firma einen neuen Kunstrasen verlegt.

Nach 5!!! Spielen hat man bemerkt, dass die beiden 11Meter-Punkte genau 9Meter von den Torlinien entfernt sind...
Nachdem also 5 mal 20tausend Personen plus Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Reporter usw... das Spielfeld je 2 Std. betrachten konnten!!!
 
Spiegelreflex schrieb:
Stimmt, das habe ich mir auch schon gedacht. :top: Nur wenn die das unter Zwang reparieren, wer weiss ob sie überhaupt was an der Linse ändern! ;)

Hä ! .. wenn Sie es dir als repariert zurück schicken, dann -hast- du Garantie auf diese Arbeit und wenn die nicht entsprechend gemacht wurde geht's halt nochmal zurück.
 
Der Knippser schrieb:
Hä ! .. wenn Sie es dir als repariert zurück schicken, dann -hast- du Garantie auf diese Arbeit und wenn die nicht entsprechend gemacht wurde geht's halt nochmal zurück.
Spiegelreflex, bist Du aus A, D oder CH? Könntest Du das Objektiv ggf. direkt nach Willich schicken? Da endet es ja scherinbar sowieso zu Reparatur. so wie Dich verstehe, hast Du bisher mit einem regionalen Kundendienst gesprochen?
 
Spiegelreflex schrieb:
In einem Punkt irrst Du Dich. Laut Gesetz könnte ich in 10 Jahren zu Canon gehen und sie sind verpflichtet es auszutauschen.

Diese These (bzw. die Meinung, dass Canon rechtlich zur Reparatur verpflichtet sei) kommt in diesem Thread öfters vor; allerdings hab' ich keine Ahnung auf Grund von welchen rechtlichen Grundlagen diese Vermutung zustande kommt. Zumindestens in Deutschland ist mir kein Gesetzt bekannt, dass einen Hersteller zur Reperatur bzw. Lieferung einer fehlerfreien Ware verpflichtet, ausser der Hersteller ist gleichzeitig auch der Verkäufer.

Aber vielleicht kann mir ja jemand mit juristischer Ausbildung hier weiterhelfen.

mfg
Detlef
 
dbirkholz schrieb:
Diese These (bzw. die Meinung, dass Canon rechtlich zur Reparatur verpflichtet sei) kommt in diesem Thread öfters vor; allerdings hab' ich keine Ahnung auf Grund von welchen rechtlichen Grundlagen diese Vermutung zustande kommt. Zumindestens in Deutschland ist mir kein Gesetzt bekannt, dass einen Hersteller zur Reperatur bzw. Lieferung einer fehlerfreien Ware verpflichtet, ausser der Hersteller ist gleichzeitig auch der Verkäufer.

Aber vielleicht kann mir ja jemand mit juristischer Ausbildung hier weiterhelfen.

mfg
Detlef

Meiner Ansicht nach muss eine Ware fehlerfrei geliefert werden.
Falls dem nicht so wäre, würde ja der Käufer getäuscht werden.
 
dbirkholz schrieb:
Diese These (bzw. die Meinung, dass Canon rechtlich zur Reparatur verpflichtet sei) kommt in diesem Thread öfters vor; allerdings hab' ich keine Ahnung auf Grund von welchen rechtlichen Grundlagen diese Vermutung zustande kommt. Zumindestens in Deutschland ist mir kein Gesetzt bekannt, dass einen Hersteller zur Reperatur bzw. Lieferung einer fehlerfreien Ware verpflichtet, ausser der Hersteller ist gleichzeitig auch der Verkäufer.

Aber vielleicht kann mir ja jemand mit juristischer Ausbildung hier weiterhelfen.

mfg
Detlef

Na dann frag ich mich warum manchmal FIAT oder Continental oder Dell Notebooks, Autos, Reifen etc. auch nach Jahren gratis austauschen? Weil sie eben gesehen haben das es ein Fehler ist, der auf IHRE Arbeit zurückführt, und sie sich keine Probleme schaffen wollen.

Back to Topic: Ich hab jetzt mal CANON Österreich ein Fax geschickt, mal sehen was da rauskommt. Teletek ist die Vertragswerkstätte von Canon in Österreich btw.!
 
AchimII schrieb:
Spiegelreflex, bist Du aus A, D oder CH? Könntest Du das Objektiv ggf. direkt nach Willich schicken? Da endet es ja scherinbar sowieso zu Reparatur. so wie Dich verstehe, hast Du bisher mit einem regionalen Kundendienst gesprochen?

Klar kann ich das. Aber ich dachte ich geh zur Österreichwerkstatt von Canon in Wien, dann geht es vielleicht schneller. Aber vielleicht schicken die das auch nach D! :p :D Schön langsam kann ich drüber lachen, muss ich sagen...
 
Ich habe meins gestern nach Willich geschickt, ohne Rechnung und Garatiekarte.
Laut Canon:

Kundendienst:
Ab dem 18. Juli erhalten Kunden, die von diesem Problem betroffen sind, einen kostenlosen Inspektions- und Reparatur-Service.


Mal sehen was passiert, zur Not kann ich das nachreichen, allerdings wäre das in meinen Augen eine Schikane.
 
Hier noch ein Zitat aus der PDF, die ich als Bestätigung für das Einschicken bekam:

3. Mängelansprüche und Haftung
3.1 Die Reparaturleistungen, die innerhalb der Verjährungsfrist einen Mangel aufweisen, der bereits im Zeitpunkt des Gefahrenübergangs
vorhanden war, werden in angemessener Frist unentgeltlich von uns nachgebessert.
3.2 Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern.
3.3 Die Mängelansprüche verjähren 12 Monate nach Abnahme.

Von Garantiekarte, Rechnung o.ä. sehe ich nix.

Ich würds auch direkt bei Willich probieren, notfalls vorher anonym anrufen und fragen.
 
Bernardo schrieb:
Hallo, danke für den Tip. Hier die Crops aus den Ecken und zum Vergleich die Bildmitte. Jeweils 900x900 Pixel. Die Aufnahme wurden praxisnah aus der Hand mit eingeschaltetem IS gemacht.
Gruß
Bernd


Mit der Linse wäre ich nicht zufrieden, scharf ist was anderes............
 
Submariner 67 schrieb:

wat heißt hier dito....bist Du schon wieder zurück im Hochformatproblem :D :confused: Hattest Dich doch abgemeldet :eek:

Hast Du nicht erst letztens geschrieben, das die EURONEN für das 100-400 den Besitzer gewechselt haben...ist es so schlecht,
dass Du keine Worte findest und Deine Signatur nicht anpasst ??

Steffen
 
Bernardo schrieb:
Hallo, der Turm wurde nicht freigestellt! Der Kirchturm ist das komplette Bild.
Gruß
Bernd

:lol: Er meinte damit das in allen Ecken Mauer oder sonst etwas sein muss. Wie willst du am Himmel erkennen ob es scharf ist? ;)
 
Hallo, im Grunde muß ich Dir ja recht geben, aber bei den Bildern handelt es sich um 100 % Crops. Da kannst Du auch ein L nehmen und bei vergleichbaren Bedingungen wirst Du nichts besseres erhalten. Um die Linse voll auszureizen müßte man bei der Brennweite sicher ein Stativ und die Spiegelvorauslösung benutzen. Habe mir diese Mühe bei Testbildern gemacht und dann mit dem 300 4.0 L verglichen. Das 70-300 braucht sich dabei nicht zu verstecken. Nur find ich es besser Bilder aus dem richtigen Fotoalltag zu vergleichen, da muß die Linse was taugen. Auch wenn ich jetzt große Schelte bekomme, mit dem 70-200 4.0 ist der Ausschuß wesentlich größer, da es kein IS hat und selbst bei 200 mm wäre das sehr hilfreich.



Gruß

Bernd




Dirk Volkmann schrieb:
Mit der Linse wäre ich nicht zufrieden, scharf ist was anderes............
 
Also bevor ich Antwort von Canon auf mein Fax erhalte werde ich mir in der Stadt mal eine Backsteinwand suchen. Nur finden... :wall: :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten