Also nachdem ich denke, dass das Hochformatproblem im 70-300 durch die Linsengruppe verursacht wird, die für den IS zuständig ist, sollte das 70-200/4 eigentlich bauartbedingt keine Hochformatprobleme bekommen können.
Die Schärfeebene ist grundsätzlich eine Kugel, allerdings versuchen die Hersteller diese so weit es geht einzuebnen...was aber nur bei Makroobjektiven wirklich annähernd gelingt.
@mueddib
Das Baumbild hättest Du bsser an die Wand gehängt als für Testzwecke missbraucht
dafür ist es meiner Meinung nach weit besser geeignet.
kleb eine Zeitung an eine Wand (voll ausgebreitet) und mach davon ein Foto mit gerade ausgerichteter Kamera, dabei sollten aussagekräftige Testfotos herauskommen.
Die Schärfeebene ist grundsätzlich eine Kugel, allerdings versuchen die Hersteller diese so weit es geht einzuebnen...was aber nur bei Makroobjektiven wirklich annähernd gelingt.
@mueddib
Das Baumbild hättest Du bsser an die Wand gehängt als für Testzwecke missbraucht

kleb eine Zeitung an eine Wand (voll ausgebreitet) und mach davon ein Foto mit gerade ausgerichteter Kamera, dabei sollten aussagekräftige Testfotos herauskommen.