• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochformatproblem auch mit EF 70-200/4 L USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27463
  • Erstellt am Erstellt am
Runciter schrieb:
Mußte erst mal schauen wie man so etwas überhaupt macht....:lol: Beschränke mich bisher einfach auf das Fotografieren von Bildern und fertig. ;)
Vielen Dank. :)
Wirklich schon ziemlich knackig scharf. Hoffe dann mal, dass meins auch eine ähnliche Leistung bringt.
 
Runciter schrieb:
Komisch (lustig? :rolleyes: ) dass du noch nichts zu meinem Bild gesagt hast.

Schau dir mal das kleine Prospekt am unteren Bildrand an. Scharf wie Chili wenn du mich fragst.

:lol:

Das Prospekt ist doch unten und nicht oben im Bild. Oder hast du die Kamera um 180° gegen die normale HF-Achse gedreht? Die Unschärfen, wie man in meinen Beispielbildern sehen kann, sind oben.

Außerdem traten, v.a. bei meinem dritten Exemplar die Fehler nicht bei allen Brennweiten auf. V.a. zum Ende hin wurde es richtig deutlich.

Außerdem bin ich gern bereit, mich überzeugen zu lassen. Als Alternative zum 70-200 habe ich ja das 200er und das 85er. Die Lücke würde das sehr teure 135er schließen.
Bekomme ich wieder Mut, es noch einmal mit dem 70-200er zu probieren, und es würde dann auch ordentlich funktionieren, wäre das fantastisch.
Aber dafür brauche ich noch ein paar Testfotos.

Ich werde in den nächsten Tagen auch noch ein paar veröffentlichen.

Gruß
Kai
 
muaddib schrieb:
Das Prospekt ist doch unten und nicht oben im Bild. Oder hast du die Kamera um 180° gegen die normale HF-Achse gedreht?
Wenn man ein HF-Bild macht dreht man die Kamera um 90 Grad, wenn mich meine Geometriekenntnisse nicht täuschen (paar Jahre her)?! :stupid:

Whatever....hier wurden zwei Bilder gepostet, eins von mir und eins von Bomple, die bombenscharf sind und damit hat sich das Thema für mich.
Schon mal darüber nachgedacht, dass deine Cam nachgeprüft werden sollte anstatt der Linsen?
 
muaddib schrieb:
....
Außerdem bin ich gern bereit, mich überzeugen zu lassen. Als Alternative zum 70-200 habe ich ja das 200er und das 85er. Die Lücke würde das sehr teure 135er schließen.

und warum nimmst nicht das 135 SF ? Günstig und knackscharf. Die SF Option musst ja nicht nutzen.

Grüße von anTon
 
Runciter schrieb:
Wenn man ein HF-Bild macht dreht man die Kamera um 90 Grad, wenn mich meine Geometriekenntnisse nicht täuschen (paar Jahre her)?! :stupid:

180° HF Achse, nicht 90° QF Achse, d.h. HF nur Kamera anders herum. Bloßes Auswendiglernen in der Schule hat noch nie was gebracht.:evil:
 
"Sture Kinder ignorieren die Fakten so wie du meine Beispielbilder"...

Lieber Kai, ich habe deine Bilder doch nieeeeemals ignoriert - es sind Bilder mit Schärfeproblemen, deren wirkliche Entstehung für mich nicht zu 100% nachzuvollziehen ist. Böse Menschen hätten ja denken können, der Fehler liegt an deiner Kamera oder sogar dahinter. Solches würde ich NIE vermuten, daher habe ich immer gesagt: Kai ist der grösste Pechvogel aller Zeiten, da er nicht nur 3 defekte 70-200 sondern auch noch 5 oder was weiss ich wieviel andere Objektive mit Fehlfokus, Dezentrierung und anderen Fehlern bekommen hat.

Aufrichtiges Beileid, ich bin froh das ich solches Pech nicht habe und jedes einzelne von den mehr als 10 gekauften Objektiven perfekt funktioniert (und ich habe sie getestet)

Jedoch: wer wie du persönlich wird, ist am Ende seiner Argumentation angelangt. Ich bleibe dabei, nur weil du ein Problem mit dem 70-200L hast und hunderte andere hochzufrieden sind, sind nicht die hunderten zu dumm den Fehler zu erkennen oder zu blöd um zu testen... du hast einfach Pech gehabt und das Objektiv ist trotzdem SPITZE ;-)

Wenn jemand weitere Testbilder (auch mit 1.4 TC) möchte => kurze PN.

Ciao
M.
 
nobike schrieb:
und warum nimmst nicht das 135 SF ? Günstig und knackscharf. Die SF Option musst ja nicht nutzen.

Grüße von anTon


Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich habe zu dem Objektiv aber sehr durchwachsene Meinungen nachlesen können. Das 135/2 L dagegen kommt überall sehr gut weg. Und es ist sicher auf dem gleich hohen Niveau wie mein 85/1,8 und mein 200/2,8. Diese beiden sind nämlich wirklich saugut. Na mal schauen.

Gruß
Kai
 
Michael_LM schrieb:
"Sture Kinder ignorieren die Fakten so wie du meine Beispielbilder"...

Lieber Kai, ich habe deine Bilder doch nieeeeemals ignoriert - es sind Bilder mit Schärfeproblemen, deren wirkliche Entstehung für mich nicht zu 100% nachzuvollziehen ist. Böse Menschen hätten ja denken können, der Fehler liegt an deiner Kamera oder sogar dahinter. Solches würde ich NIE vermuten, daher habe ich immer gesagt: Kai ist der grösste Pechvogel aller Zeiten, da er nicht nur 3 defekte 70-200 sondern auch noch 5 oder was weiss ich wieviel andere Objektive mit Fehlfokus, Dezentrierung und anderen Fehlern bekommen hat.

Aufrichtiges Beileid, ich bin froh das ich solches Pech nicht habe und jedes einzelne von den mehr als 10 gekauften Objektiven perfekt funktioniert (und ich habe sie getestet)

Jedoch: wer wie du persönlich wird, ist am Ende seiner Argumentation angelangt. Ich bleibe dabei, nur weil du ein Problem mit dem 70-200L hast und hunderte andere hochzufrieden sind, sind nicht die hunderten zu dumm den Fehler zu erkennen oder zu blöd um zu testen... du hast einfach Pech gehabt und das Objektiv ist trotzdem SPITZE ;-)

Wenn jemand weitere Testbilder (auch mit 1.4 TC) möchte => kurze PN.

Ciao
M.


Du hast mir Panikmache unterstellt! Das fand ich unhöflich :) ! Aber ich gebe zu, dass ich etwas überreagiert habe.
Vielleicht bin ich ein Pechvogel? Vielleicht bin ich aber einfach nur qualitätsbewusster als Andere? Vielleicht auch zu qualitätsbewusst? Aber ich besitze und besaß Objektive, mit denen ich sehr zufrieden bin bzw. war (Tokina 12-24, Canons 50er, 85er, 200er FB, Canon 17-55 IS, Tamron 28-75). Und das 70-200 als auch das 70-300 sind ebenfalls sehr gut ... aber halt nur im QF ;).

Gruß
Kai
 
Runciter schrieb:
Wenn man ein HF-Bild macht dreht man die Kamera um 90 Grad, wenn mich meine Geometriekenntnisse nicht täuschen (paar Jahre her)?! :stupid:

Whatever....hier wurden zwei Bilder gepostet, eins von mir und eins von Bomple, die bombenscharf sind und damit hat sich das Thema für mich.
Schon mal darüber nachgedacht, dass deine Cam nachgeprüft werden sollte anstatt der Linsen?


Ich hatte die Probleme mit zwei verschiedenen Cams, 300d und 350d.
 
Also ich hab mir die Beispielfotos angeschaut, die sind aber zu nix nütze.

Du zeigst die Mitte - scharf - und die rechte obere Ecke - subjektiv für die "zu unscharf", enthälst aber die linke untere Ecke - die bei einem "Hochformatproblem" dann ja wohl schärfer sein sollte als die rechte obere - vor.

Wie soll man denn so was sehen?

Klar, die Ecke ist unscharf. Vielleicht sogar ein bisschen sehr Unscharf. Aber Randunschärfe ist - zu einem gewissen grad - normal.

Sie kann evtl. durch "kippende" oder "Schiefe" Linsenelemente sogar nur bei bestimmten Foramten auftreten, aber wenn in dem Objektiv eine Linsenaufnahme nicht komplett LOSE ist, kann da eigentlich nix sein. Ausser, sie sitzt schief drin. Aber das würde man auch im Querformat gleichermassen sehen.

Klappert es, wenn du das Objektiv schüttelst? Nicht? Hm.

Bitte zeige einen Shot von einem vernünftigen Testbogen, der eine Schärfebeurteilung in allen Ecken des Objektivs möglich macht, und der vor allem Hochformat und Querformat am gleichen Bogen zeigt - also wirklich Crops aus Mitte und allen vier Ecken.

Nur so ist überhaupt eine halbwegs objektive Beurteilung eines subjektiven Maßstabs wie "Schärfe" möglich.
 
Jan W. schrieb:
Aha...HF ist für dich QF auf dem Kopf? (180°):lol:
Les halt mal etwas genauer bevor du dich über andere lustig machst: Er schreibt von 180° HF-Achse, sprich er bleibt im Hochformat, nur dass der Auslöser dann nicht oben sondern unten ist. Kann man auch machen, die normale Haltung ist allerdings die Kamera um 90° nach links zu drehen statt 90° nach rechts.
 
Benoir schrieb:
Les halt mal etwas genauer bevor du dich über andere lustig machst: Er schreibt von 180° HF-Achse, sprich er bleibt im Hochformat, nur dass der Auslöser dann nicht oben sondern unten ist. Kann man auch machen, die normale Haltung ist allerdings die Kamera um 90° nach links zu drehen statt 90° nach rechts.

Danke :D
 
Benoir schrieb:
Les halt mal etwas genauer bevor du dich über andere lustig machst: Er schreibt von 180° HF-Achse, sprich er bleibt im Hochformat, nur dass der Auslöser dann nicht oben sondern unten ist. Kann man auch machen, die normale Haltung ist allerdings die Kamera um 90° nach links zu drehen statt 90° nach rechts.

Genau so ist das!

Da ich kein 70-200 f4 mehr habe, kann ich keinen perfekten Testfotos mehr machen. Ich habe deshalb hier einige Fotos (inkl. exif) aus der Praxis hochgeladen, die hoffentlich aussagekräftig genug sind.

http://www.kais-kiste.de/CANON/canon.html

Die ersten drei Bilder sind mit der 300d entstanden. Der Baum ist in der oberen rechten Ecke unscharf. Das ist genau der Bereich, der beim 2. Bild die rechte Kuh zeigt. Und die ist perfekt scharf. Bild 3 zeigt, der teilweise abgebildete Tannenbaum und das Kreuz sind unscharf. Die unteren Äste der Tanne (gleiche Entfernung) sind scharf.

Das vierte Bild (Querformat) ist meines Erachtens komplett scharf bis in die Ecken. Das letzte Bild (HF) ist mit dem gleichen Objektiv aufgenommen und ist oben deutlich unscharf, in der Mitte aber scharf.

Was einige hier freuen wird, ich habe auch ein mit 200mm fotografiertes HF-Foto gefunden, das komplett scharf ist. Ist das vorletzte.

Ich frage mich, wie solche Unterschiede zustande kommen? Im QF immer scharf, im HF mal scharf, mal nicht!?!?!?!
 
Mir würden ja eher die krassen CA's beim Gegenlicht am Baum sorgen machen, aber egal.

Also, IMO hat das erste Objektiv definitiv eine "schiefe" Schärfeebene; die Kuh rechts ist zwar scharf, aber wenn ich mir das Gras ansehe, dann scheint die Schärfe auf der linken Seite etwas weiter hinten zu sein.

Das würde dann auf dem ersten Bild mit Baum auch erklären, wieso der oben rechts unscharf ist, in der Mitte aber scharf.

Kann sein, wenn ne Linse schief ist (vgl. Tilt/Shift-Optiken).

Zu den letzten beiden Aufnahmen, du fragst, wo der Unterschied ist? Das ist genau die Paranoia, die durch zuviel "Tests" verursacht werden.

Sorry, aber sieh dir das letzte Bild mal genau an. Wenn mich nicht alles täuscht, stehst du etwa auf Höhe des Sockels des Turms.

Natürlich ist hier die Spitze des Turms viel weiter von dir entfernt als der Sockel, und deshalb wird es nach oben hin unscharf. Eigentlich korrigiert ne Linse das ja, aber wenn man dann noch sieht, das der Baum ganz vorne - der viel näher sein muss - relativ scharf ist, kann es durchaus sein, das der Turm einfach durch die nach oben zunehmende Distanz unscharf wird, wärend der Sockel noch drin ist.

Es kann auch an einem defekten Objektiv liegen, aber ohne weitere "Eingangsdaten" muss man hier von einem Fokus"fehler" ausgehen. Und da du es ja leider nicht mehr hast, alles pure Spekulation ohne konkrete Tests mit nem brauchbaren Bogen.
 
muaddib schrieb:
Genau so ist das!
[...] Der Baum ist in der oberen rechten Ecke unscharf. [...]
Ich frage mich, wie solche Unterschiede zustande kommen?

Hi,

der Baum links oben ist unscharf weil die Schärfeebene etliche Meter dahinter liegt, ungefähr auf dem Giebel des Gebäudes. Die Antenne ist unscharf, weil der Fokus unten in der Nähe des Bildrandes, weit vor dem Sockel der Antenne liegt. Die Antennspitze ist aber etliche Meter vom scharfgestellten Punkt entfernt.

Gugg da: http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe

cya,

elwu,

lustiger Bait, das alles ;)
 
Ich hatte ein 70-200/4 und es war knackscharf, egal ob hoch oder querformat, im Liegen oder Überkopf :p

Ich finde deine Bilder nicht wirklich geeignet, um die Schärfe zu beurteilen. Stell dich mal im rechten Winkel vor eine große, plane Fläche (Mauer etc.) und mach ein paar Testfotos. Dann liegt das gesamte Motiv in der Schärfeebene und zumindestens diesen Fehler kann man ausschließen.
 
Christian Lütje schrieb:
Stell dich mal im rechten Winkel vor eine große, plane Fläche (Mauer etc.) und mach ein paar Testfotos. Dann liegt das gesamte Motiv in der Schärfeebene und zumindestens diesen Fehler kann man ausschließen.

Hi,

ich mag mich täuschen, aber die Schärfe"ebene" sollte eine Art innere Kugelschale sein? Ohne dass ich das jetzt mit Mathematik und Physik aufgedröselt habe ;)

cya,

elwu
 
Jedem "Einsteiger" kann man ja nur empfehlen, NICHT hier im Forum zu lesen !
Denn derjenige ist danach bestimmt total verunsichert....
:(

Teilweise ist es ja totaler Wahnsinn, was und wie hier alles "getestet" wird. Wie haben div. Fotografen nur vor 10, 20, 30, 40 oder 50 Jahren überhaupt Fotos machen können... denn HF-, QF-, Back- und Frontfocus-Probleme gibt es doch dann bestimmt nicht erst seit "Heute" !?

Es kann ja sein, dass ein HF-Problem mit dem Objektiv gibt... aber dann möchte ich auch wirklich mal "richtige Vergleichfotos" sehen... und das fängt auf jeden Fall mit einem Stativ an und vor allem mit einem Motiv auf dem ich nicht nur was erkennen, sondern auch ablesen (Bandmaß z.B.) kann... das immer derselbe Punkt fokussiert wird, sollte natürlich auch klar sein und dann mal sehen, was passiert wenn das Objektiv immer um 90° oder 45° gedreht und dann eine Aufnahme gemacht wird.

Abgesehen davon, trat das Problem auch auf wenn man die Kamera in einen Winkel "dazwischen" gehalten hat... also z.b. 45° oder 135° !?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten