• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochformatproblem auch mit EF 70-200/4 L USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27463
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_27463

Guest
Das EF 70-300 IS USM hat ja bekanntlich ein Hochformatproblem. Leider durfte ich das am eigenen Leib erfahren. Hatte davon zwei Exemplare.

Allerdings hatte ich auch drei Exemplare des EF 70-200/4 L, die ebenfalls alle im Hochformat - und nur dort - z.T. erhebliche Unschärfen aufwiesen. Das erste Exemplar (an 300d genutzt) hatte ich noch zur - NUTZLOSEN - Reparatur in Willich. Die letzten beiden Exemplare (an 350d genutzt) habe ich sofort nach Feststellung des Problems zurück gegeben.

Hier habe ich einige Beispielbilder hochgeladen:
http://www.kais-kiste.de/objektivprobleme beispiele.htm

Und hier nochmal meine Erfahrungen in Textform zusammengefasst. Dies bitte erst lesen, bevor eine spekulative Fehleranalyse abgegeben wird.

http://www.kais-kiste.de/objektivprobleme.htm

Zusatzinfo:
Mittlerweile fotografiere ich mit einer 30d und nutze im Telebereich das 85/1,8 und das 200/2,8 L. Beide funktionieren sehr gut.


In Anbetracht der vielen guten Erfahrungswerte anderer Fotografen mit diesem Objektiv, finde ich meine Probleme höchst eigenartig ...
 
Hi,

zu meinem 70-200/4L kann ich nur eins sagen, gestochen scharf! :top: In jeder Lebenslage (hoch / quer / oder sonst wie)

Die Bilder die ich bis jetzt von anderen Teilnehmern hier in diesem Forum gesehen habe, deuten auf das Gleiche hin, scharfe Bilder.

Von daher denke ich nicht, dass dies ein generelles Problem ist. Wenn doch, hab ich mit meinem Objektiv endlich mal Schwein gehabt :D

Schöne Grüße, aus dem Glutofen BERLIN!
__________________

Canon EOS 20D | Canon 18-55 Kit | Canon 70-200/4L | n.n | n.n | Canon 580EX | Cullmann 1747 Einbeinstativ |
 
muaddib schrieb:


Hallo,
naja, das erste Bild ist klar, der Ast links oben ist unscharf, weil er viel näher ist, ergo unscharf.
Das 2.te geht leider nicht auf... (im Moment)

lg
Bernhard
 
Kannst du mir sagen wie das 70-200 ein Hochformatproblem haben soll? Es verändert sich doch garnichts beim Drehen ins Hochformat, dein(e) Exemplar(e) waren wohl dezentriert oder das Problem ist einfach hinter der Kamera zu suchen.
 
1. Die Unschärfen waren im Querformat nicht zu sehen! Die Ursachen ... da fällt mir auch nichts ein. Für die Menschen im Mittelalter war es aber auch unköglich zu glauben, die Erde wäre eine Kugel. Uns fehlen da einfach die technischen Daten des Objektivs.

2. Der Fehler ist nicht hinter der Kamera zu suchen. Wenn ich mit meinen anderen Objektiven fotografiere, passieren solche "Dinge" nicht.
Wo sollte überhaupt mein Fehler sein, wenn das Bild oben unscharf ist und unten nicht, und sich alles auf einer Ebene befindet?
 
k³ks schrieb:
Jetzt wollt ich mir das Ding grad' bestellen...
Hätt ich doch blos nicht hier ins Forum geguckt. :o

Hi!

Du kannst es dir ruhig bestellen!
Lass dich von dem "Einzelfall" nicht abhalten eine tolle Linse "nicht" zu besitzen!

grüsse
 
k³ks schrieb:
Jetzt wollt ich mir das Ding grad' bestellen...
Hätt ich doch blos nicht hier ins Forum geguckt. :o

Kannst es dir ruhig holen. Vielleicht hat dein Exemplar die Probleme nicht oder sie fallen dir nicht (negativ) auf.
 
ich hab meins auch eingeschickt, weils schärfemässig einfach unter aller sau war. selbst mein 10 jahr altes canon 80-200 4.5-5.6 lieferte fast die gleich "guten" ergebnisse und hat kaum mehr was wert...

traurig für ein L-objektiv sag ich da nur und traurig für canon.
 
joar... unscharf war meins auch... einmal eingeschickt, wurde justiert und jetzt ist es eines der schärfsten ausm Objektivfuhrpark.

Hochformatproblem? Ist schwachsinn, da das Objektiv nicht merkt in welcher Lage es ist bzw. ich nie Probleme im Hochformat hatte. Das 70-300 hat einfach nur nen mistigen Bildstabilisator, ich hatte das auch mal und das Hochformatproblem lies sich ohne Bildstabilisator nicht richtig reproduzieren. Mit dagegen schon.



Vielleicht ist die Linse ja zu schwer für dich, oder du vergisst sachen wie "Schärfeebene", oder hast wirklich ein dezentriertes Exemplar erwischt... aber ein justiertes 70-200 L F4.0 ist eines der besten Objektive von Canon, was die Schärfe angeht... da gibts nur noch ein paar Festbrennweiten und sehr sehr wenige Zooms, die besser sind.
 
marcus2388 schrieb:
joar... unscharf war meins auch... einmal eingeschickt, wurde justiert und jetzt ist es eines der schärfsten ausm Objektivfuhrpark.

Hochformatproblem? Ist schwachsinn, da das Objektiv nicht merkt in welcher Lage es ist bzw. ich nie Probleme im Hochformat hatte. Das 70-300 hat einfach nur nen mistigen Bildstabilisator, ich hatte das auch mal und das Hochformatproblem lies sich ohne Bildstabilisator nicht richtig reproduzieren. Mit dagegen schon.



Vielleicht ist die Linse ja zu schwer für dich, oder du vergisst sachen wie "Schärfeebene", oder hast wirklich ein dezentriertes Exemplar erwischt... aber ein justiertes 70-200 L F4.0 ist eines der besten Objektive von Canon, was die Schärfe angeht... da gibts nur noch ein paar Festbrennweiten und sehr sehr wenige Zooms, die besser sind.

Du solltest schon alle Posts ordentlich duchlesen!!!!

1. Ich habe 3 Exemplare gehabt, nicht eins.
2. Das Objektiv ist ja eher leicht statt schwer. Außerdem, wie erklärt das Gewicht den Fehler: Im QF alles scharf, im HF obere Hälfte unscharf? Die Fehlerbeschreibung schließt auch Dezentrierung aus. Dann wären die Unschärfen auch im QF vorhanden.
3. Schau dir auch meine mehrmals verlinkten Testfotos an.
4. Schärfeebene? Denkst du nicht auch, dass ich sowas kenne und ausschließen kann. Ein Teil der Testfotos ist mit f8 gemacht, das Motiv war in einer Ebene. Einige der Motive habe ich mittlerweile mit dem EF 200/2,8 L fotografiert. Da war alles scharf. Was die Tiefenschärfe angeht, sollte ja beim 70-200 bei 200 und die 200mm der FB gleich sein :rolleyes:
5. Was kann man als Laie schon über den inneren Aufbau eines Objektivs aussagen. Wieso sollte es außer dem IS nicht noch andere Fehlerursachen geben können? Die Ergebnisse auf meiner HP sind erst einmal ein Fakt, unabhängig davon, ob ich eine Ursache kenne oder nicht.
6. Am 70-300 war bei mir und vielen anderen auch (siehe Thread hier im Forum) das HF-Problem auch ohne IS feststellbar.


Nach dem Beitrag von marcus2388 habe ich eine Bitte: Erst alles sorgfältig durchlesen, wenn möglich die Testfotos anschauen und erst dann, nach Sichtung der Fakten, eine Meinung bilden. Ansonsten kommen eh nur vorgefertigte Pauschalaussagen raus.
Hätte marcus2388 das gemacht, hätte er merken müssen, dass viele seiner Argumente schon von vornherein auszuschließen sind. So dreht sich die Diskussion aber im Kreis.

Anzumerken ist noch, dass im Gegensatz zum 70-300 IS, das immer unten unscharf war, egal wie man die Kamera drehte, beim 70-200 die Unschärfe immer auf einer Seite bleibt. In normaler Haltung ist sie oben. Dreht man die Kamera, ist sie unten????? Und wie gesagt, im QF alles i.O.!
 
da bin ich ja froh, dass ich einer der ganz wenigen Auserwählten bin, der ein 70-200L f4 ohne Fehler hat.
;)

Für mich klingt es nicht Logisch, das FESTE Linsen, im Hochformat andere Ergebnisse erzielen als im Querformat. Wie soll das denn möglich sein???
Bei Festen Linsen, die orthogonal zum Strahlengang ohne Spiel fixiert sind, sollte der Strahlengang Hochkant exakt der gleiche sein.
Nicht so beim IS, der sich genau in dieser Richtung bewegt.

Das ein Objektiv im Randbereich minimal schlechter ist, ist ja nichts neues.
Das sieht man ja auch hier: http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_4/mtf.gif

Ich mag jetzt die Augen vor "unwiderlegbaren" Testergebnissen verschließen wollen, aber das sagt mir mein Bauchgefühl.
Testesterei birgt oft einfach zu viel Ungenauigkeiten und Trugschlüsse. :o

Gruß!
 
Du sagst, Testerei birgt Ungenauigkeiten und Trugschlüsse. Gleichzeitig vertraust du deinem Bauchgefühl! Da widerspricht sich was. Testen ist nicht der ideale, aber der genaueste Weg zur Wahrheit (das ist richtiggehend philosophisch). Bauchgefühl dagegen ist oft Vorurteil.
Wenn dein 70-200 i.O. ist, (oder du den Fehler nicht merkst, merken willst), ist das doch ok. Mein letztes Exemplar war auch ganz gut. Da traten die HF-Unschärfen nur bei bestimmten Brennweiten auf und waren auf Portraits praktisch nicht zu sehen. Bei formatfüllenden Landschaftsaufnahmen aber schon!

Und was soll das Argument mit dem natürlichen Schärferandabfall? Ich wiederhole: Lesen, Nachdenken, Schreiben ... Stichwort: starke Unterschiede von QF zu HF!

Und noch einmal zur Ursache: Selbst wenn man sie nicht kennt, ändert das nichts an den Tatsachen. Wir kennen auch den Grund für die Entstehung des Universums nicht, aber wir wissen das es existiert!
 
muaddib schrieb:
Und noch einmal zur Ursache: Selbst wenn man sie nicht kennt, ändert das nichts an den Tatsachen.

Genau! Und ich habe dein Problem NICHT. :)
und du wirst unzählige hier finden, die es auch nicht haben...

aber schon klar: die wollen den "Fehler" nicht merken... ;)

Hochformat alles bestens :top:

P.s.: Das meines wie so manche anderen auch einen Backfokus im Auslieferungszustand hatte, will ich nicht leugnen. Aber die GIMA hats ja gerichtet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
k³ks schrieb:
Jetzt wollt ich mir das Ding grad' bestellen...
Hätt ich doch blos nicht hier ins Forum geguckt. :o

Lass Dich doch nicht so verunsichern!
Das Ding ist sehr gut.
Und hat auch kein Hochformatproblem. Wie auch???? :wall:
LG Oliver
 
Habe mein Exemplar des 70-200 4L an der Eos350D. Bis dato habe ich kein Hochformatproblem erkannt. Wirklich nette Linse; hätte sie jetzt noch einen IS bei gleichem Preis wäre ich grenzenlos glücklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten