Gast_27463
Guest
Das EF 70-300 IS USM hat ja bekanntlich ein Hochformatproblem. Leider durfte ich das am eigenen Leib erfahren. Hatte davon zwei Exemplare.
Allerdings hatte ich auch drei Exemplare des EF 70-200/4 L, die ebenfalls alle im Hochformat - und nur dort - z.T. erhebliche Unschärfen aufwiesen. Das erste Exemplar (an 300d genutzt) hatte ich noch zur - NUTZLOSEN - Reparatur in Willich. Die letzten beiden Exemplare (an 350d genutzt) habe ich sofort nach Feststellung des Problems zurück gegeben.
Hier habe ich einige Beispielbilder hochgeladen:
http://www.kais-kiste.de/objektivprobleme beispiele.htm
Und hier nochmal meine Erfahrungen in Textform zusammengefasst. Dies bitte erst lesen, bevor eine spekulative Fehleranalyse abgegeben wird.
http://www.kais-kiste.de/objektivprobleme.htm
Zusatzinfo:
Mittlerweile fotografiere ich mit einer 30d und nutze im Telebereich das 85/1,8 und das 200/2,8 L. Beide funktionieren sehr gut.
In Anbetracht der vielen guten Erfahrungswerte anderer Fotografen mit diesem Objektiv, finde ich meine Probleme höchst eigenartig ...
Allerdings hatte ich auch drei Exemplare des EF 70-200/4 L, die ebenfalls alle im Hochformat - und nur dort - z.T. erhebliche Unschärfen aufwiesen. Das erste Exemplar (an 300d genutzt) hatte ich noch zur - NUTZLOSEN - Reparatur in Willich. Die letzten beiden Exemplare (an 350d genutzt) habe ich sofort nach Feststellung des Problems zurück gegeben.
Hier habe ich einige Beispielbilder hochgeladen:
http://www.kais-kiste.de/objektivprobleme beispiele.htm
Und hier nochmal meine Erfahrungen in Textform zusammengefasst. Dies bitte erst lesen, bevor eine spekulative Fehleranalyse abgegeben wird.
http://www.kais-kiste.de/objektivprobleme.htm
Zusatzinfo:
Mittlerweile fotografiere ich mit einer 30d und nutze im Telebereich das 85/1,8 und das 200/2,8 L. Beide funktionieren sehr gut.
In Anbetracht der vielen guten Erfahrungswerte anderer Fotografen mit diesem Objektiv, finde ich meine Probleme höchst eigenartig ...