• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochformatgriff für die Sony Alpha 550

BenniLEV

Themenersteller
Hi.
Ich bräuchte mal euren Rat.
Ich bin auf der Suche nach einem Hochformatgriff. am liebsten wäre mir der Original von Sony. Da man diesen aber so gut wie nicht mehr bekommt oder er Gebraucht bei Ebay zu teuer ist, würde ich gerne wissen, von Welchem Fremdhersteller man einen von der Qualität und funktionalität her einen gleichwertigen bekommt.
Irgendwo habe ich gelesen das jemand mit einem Griff der Firma Phottix gute Erfahrung gemacht hat. Gibt es weitere tipps? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. :)
 
Der Phottix ist sein Geld wert, ahbe ihn seit ca 2 Jaren an der Kamera.
Würde ihn auch verkaufen, bin auf die 77 umgestiegen.
 
Wie ist das mit den Akkus. Habe irgendwo gelesen das eine Art "kopierschutz" (ich hoffe du weißt was gemeint ist) durch originale Akkus gibt. Bedeutet das man nachbauten nicht benutzen kann. Ist das bei der 550 auch der Fall?
 
Also in meiner steckt zu Hälfte auch ein Phottix Akku, merke beim fotografieren keienn Unterschied welcher gerade drin ist.
 
Meine A550 und A77 arbeiten mit meinen 2 Chinaakkus fast einwandfrei.
Einziges Manko ist die fehlende Ladeanzeige. Da gibt es nur >90% und <10%.
Aber da gibt es sicher auch Nachbauten, die das funktionierend hinkriegen.
 
Also mein Phottix zeigts an, wie gesagt, ich merke keinen Unterschied, wenn ich den Akku nicht raushole und gucke was drauf steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten