• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochauflösendes Portrait

Dare_Devil666

Themenersteller
Hallo.
ich würde gerne wissen wie ich solch ein Bild hinbekomme.
https://www.dropbox.com/s/55065ybuu82n555/1425344574326.jpg?dl=0

Ich selber habe eine Canon EOS 70D
mit EF 50mm 1:1.4 USM
EF 24-105mm fF4L USM
die Canon selber macht so weit ich weiß Bilder bis zu einer Auflösung von 5.472 x 3.648 (RAW) aber ich habe es schon paar mal ausprobiert aber ich bekomme nie solche ergebnisse...

oder bearbeitet Ihr das in Photoshop noch mehr nach ?
über hilft bzw tips oder zubehör welches ich benötigen könnte wäre ich sehr dankbar.

evtl. kann mir auch einer eine LED Ringblitz empfehlen.
 
mir sieht das licht nach einem Beautydish aus,... unten noch ein Reflektor dazu und alles schön nah ans Gesicht.

Am besten mit deiner Festbrennweite ausprobieren,.. optimal wäre ein 100er Makro... dann schön die Blende schließen... 8 - 16 (irgendwas dazwischen) und schön dürfte eine schöne Raw-Datei bei rumkommen. An einer Kleinbildkamera (Vollformat) dürfte das Bild nochmals schärfer wirken, da die Pixel größer sind. ISO am besten bei 100 und die Zeit auf ca. 1/160 sek.

Den Rest über die Nachbearbeitung,..
 
Lade doch mal ein Beispielfoto von Dir mit Exif-Daten hoch, dann kann man Dir vielleicht schon weiterhelfen. An Deinen Linsen liegt es jedenfalls nicht. Ad hoc fallen mir jetzt erst mal Foveon-Sensoren ein, Kameras mit diesen Sensoren, z.B. die Sigma DP3 Merrill, ermöglichen solche Ergebnisse.
 
Hallo,

scroll mal an die Augen , dann siehst Du die Ausleuchtung mit dem Beauty-Dish und den Reflektor von unten. Ausprobieren und das RAW entwickeln jeder hat seine eigene Methode bei der Bearbeitung .

Deine Linsen und Cam kriegen das auch hin.

Gruß Basti
 
Da ist nichts besonderes dabei. Gutes Licht (wobei das hier IMHO nicht soooo gut gesetzt ist) und saubere Ausarbeitung. Schau mal nach Beauty- Bearbeitung und Aufnahme.

vg, Festan
 
wenn es Dir hauptsächlich um die Reflexe im Auge geht - wovon ich nicht ausgehe, sonst hättest Du die Frage nicht gestellt - nimmst Du die angesprochene Schüssel. Wenn es Dir um das Licht overall geht, kannst Du das mit jeder Lampe machen, die einigermassen flächig streuen kann. Das kann eine ganz gewöhliche kleine Box bei dem Bildausschnitt auch. Auf einen besonderen Schattenabfall kommt es hier bei der Nähe zum Gesicht / Ausschnitt nun wirklich nicht an.
Die Beautydish hat im Gegensatz zur Softbox den gar nicht einmal so zu unterschätzenden Nachteil, als bei « üblichem Arbeitsabstand » (recht nah am Gesicht) die Lichter auf Stirn und Nasenrücken sehr dominant werden. Kann gewollt sein, wird es in den meisten Fällen jedoch nicht.
Von unten wurde in Deinem Besipielbild mit einem Reflektor aufgehellt. Rund, wahrscheinlich 60/80cm-Klasse. (wirf mal die Suchmaschine der Wahl nach « Butterfly light » an, dann kommst Du mit Sicherheit an die Skizze oder ein behind-the-scenes für den Aufbau.)

Diese weiche Ausleuchtung wie in dem Besipiel bekommst Du auch mit einem Ringlicht hin, allerdings muss da bei der erforderlichen Position oberhalb des Kopfes höllisch auf die Reflexe aufpassen, wenn Du das mit dem unteren Reflex im Auge wünschst.
Ansonsten machen die Dinger aber dieses gleichmässige, flache Licht. Mit der Positionierung der Lampe - direkt vor dem Gesicht, nicht von oben - solange spielen, bis der typische Kringel aus dem Auge verschwunden ist. Sowas geht (und ich finde diese Kringel in Einzelbildern einfach nur gruselig. Bevor hier jemandem gleich wieder die Ader schwillt : Ich finde die kakke. ) Sei lieb zum model und quäle es nicht zu lange beim Einrichten des Lichts ; die Lampe ist irrsinnig hell, wenn man da reingucken muss. Den Kringel auf der Netzhaut bist in fünf Minuten wieder los, aber wenn erst einmal die Tränen anfangen zu laufen, dass ist das Thema mit dem ursprünglich angedachten Bild gegessen ;)

Und die Visagistin sollte was können, ja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das hat nicht viel mit "hochauflösend" zu tun.
Deine Kamera mit einer guten Festbrenneide reicht wohl für ansehnliche Poster bis 100x150cm.
Der "knackige" Bildeindruck kommt von ausreichender Beleuchtung und fleißiger Nacharbeit am PC.
Das"scharfe" hat auch nicht unbedingt mit teurer Studioausrüstung zu tun.
Voraussetzung ist, wie schon geschrieben, ein scharfes Objektiv, richtige Belichtung und und neidiger ISO.
Durch gute Ausleuchtung, Kontrastverteilung, Schärfeebene ..., kannst du den Eindruck noch verstärken.

Wie das konkrete Beispielfoto entstanden ist fragst du am Besten den Fotografen.
 
ich würde gerne wissen wie ich solch ein Bild hinbekomme.
https://www.dropbox.com/s/55065ybuu82n555/1425344574326.jpg?dl=0

Ich selber habe eine Canon EOS 70D
mit EF 50mm 1:1.4 USM
EF 24-105mm fF4L USM
die Canon selber macht so weit ich weiß Bilder bis zu einer Auflösung von 5.472 x 3.648 (RAW) aber ich habe es schon paar mal ausprobiert aber ich bekomme nie solche ergebnisse...

Damit ist die Auflösung Deiner Kamera höher als die des Bildes:
3572x5358

Und jetzt musst Du kurz innehalten, des Rätsels Lösung ist:

Licht.

Kamera und Objektive hast Du! Das passt so.

Also mache er licht!

https://www.google.de/search?q=Das+Blitz-Kochbuch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten