• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoch oder runter?

SebastianS

Themenersteller
Hier ist ein Bild, ich wusste nich wohin damit.

Hier sieht man eine Treppe, geht sie nach oben oder noch unten?
 
SebastianS schrieb:
Hier ist ein Bild, ich wusste nich wohin damit.

Hier sieht man eine Treppe, geht sie nach oben oder noch unten?

is der sinn von ner treppe nicht, in beide richtungen zu kommen? :D

gruß
chriz
 
hmm .. bin für runter .. sonst ergeben die ausgetretenen stellen wohl keienn sinn .. außerdem fehlen ja sonst die vorderseiten, an denen man die höhe der stufe erkenen kann ...

lieg ich richtig? :confused:
 
Runter, sonst macht doch der Begrenzungspfosten links oben keinen Sinn, oder?
Gruß
BigPack
 
Also ich hätt auch auf runter getippt da ja oben links im Bild ein kleines Stück Holz liegt und es von der Stufe verdeckt wird.
Übrigens der Bildinhalt wird den meisten Betrachtern mehr positiv vorkommen weil die Linien von links unten nach rechts oben verlaufen also steigende Linien sind und steigende Linien werden immer positiv gewertet.
Ausserdem ist das kleine Holzstückchen an dem ich meine Behauptung festmache im linken oberen Bildquadranten und das ist der Bereich der aus psychologischer Sicht dem Betrachter am stärksten ins Auge sticht!


Thomas von www.megapixel.at
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten