• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Hobbykamera für den Urlaub < 400 €

Paddy007

Themenersteller
Hallo Forum,

ich fliege im September nach Dubai und suche eine Kamera für diesen Urlaub. Nicht ausschließlich, aber das ist der Grund, warum ich mir eine anschaffen möchte. Auch wenn es hier eher um Spiegelreflexkameras geht, hoffe ich auf eure Unterstützung.



Mein größtes Problem ist, dass ich in Sachen Kameras nicht so die Ahnung habe, und schon gar keinen Überblick über die verschiedenen Modelle die es auf dem Markt gibt.



1. - Was willst Du fotografieren?

Vorrangig meinen Urlaub, dort Tagsüber wie auch Abends

zuhause oft abends oder in Räumen – keine bestimmten Motive

2. - Wie sollen die Bilder ausgegeben werden? (max. Bildgröße, HDTV, Computer etc.)

Meistens auf dem PC, oft auch ausgedruckt (nicht über A4 Größe hinaus), auf meinem HD TV (eher selten)

3. - Welche Größe soll die Kamera haben?

Mit einer Spiegelreflex kann ich nichts anfangen. Ich weiß, dass diese die besten Bilder machen, aber ich möchte nichts klobiges mit mir rumschleppen. Dazu will ich auch kein Zubehör tragen. Eher eine Kamera die ich in einer kleinen Schutztasche mitnehmen kann. Nicht zu allzu dick und groß.

4. - Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?

Mein Budget liegt so bei 300-400€. Wenn es 10€ mehr sind ist es auch nicht die Welt, denn evtl. sinkt der Preis ja noch bis zum September.



5. - Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?

Gute Bildqualität mit guter Farbwidergabe und wenig rauschen, großes Display (touch oder über buttons ist egal), relativ hoher optischer Zoom, optischer Bildstabi, ansprechendes Design



6. - Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera(welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?

Hatte bis jetzt nur so eine Casio EX-S880 und die war bescheiden in allen belangen. Zu wenig Zoom, langsam und und und

7. - Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?

Keine engere Auswahl, aber die Werbugn hat mich auf die Galaxy Camera gebracht, aber dort bin ich aufgrund der nicht so tollen Bildqualität in einigen Tests wieder abgerückt.

Die Sony Cyber-shot DSC-HX20V gefällt mir ganz gut, gerade wegen dem Zoom und ich weiß jetzt nicht wie Aussagekräftig die Computerbild ist, aber dort schneidet sie gut ab - muss mich da aber erst in die Tests reinlesen.



-------

Danke für eure Hilfe, für Nachfragen stehe ich gerne in den Startlöchern. Einige meiner Anforderungen werden sich sicherlich widersprechen, aber ich bin da net so firm. Für Vorschlage bin ich immer offen.
 
AW: Hobbykamera für den Urlaub

Auch wenn es hier eher um Spiegelreflexkameras geht, hoffe ich auf eure Unterstützung.

Hier ist das passende Unterforum - aber es wird schon ein Moderator deinen Thread entsprechend verschieben... ;)

Dort findest du auch einen Sammelthread über Edelkompakte/Prosumer 2013, in dem würde ich mich mal umschauen.

Vor allem widersprechen sich gute Bildqualität, wenig Rauschen und viel Zoom, das passt nicht optimal zusammen, darum würde ich am ehesten auf letzteres verzichten. Bei den von dir genannten Motiven braucht man sowieso eher Lichtstärke als Zoom.

Bestens Dubai-bewährt hat sich bei mir die Sony RX100, liegt nur leider im Moment noch etwas mehr über deinem Budget als 10 €.
Dubai bei Nacht mit der Sony RX100


Edit:
Nun habe ich doch noch was vergessen. Ich rate dir, mit dem Kamerakauf nicht mehr länger als unbedingt nötig zu warten. Für gute Ergebnisse - egal für welches Modell du dich entscheidest - muss man seine Kamera kennen und bedienen können.
Für optimale Ergebnisse wären einige fotografische Grundkenntnisse hilfreich, aber für beides wird die Zeit wahrscheinlich nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hobbykamera für den Urlaub

Erstmal vielen lieben Dank für deine Hilfe. Du hast schon recht mit der Zeit, aber ich will nun auch keine High End Bilder machen.
Kann mir jemand noch ein paar Modelle empfehlen? Wie sieht es mit der von mir genannten Sony aus?
 
AW: Hobbykamera für den Urlaub

Wie sieht es mit der von mir genannten Sony aus?

Ich kenne diese Sony nicht, habe mir nur mal die technischen Daten angesehen. Also wenn ich oft im Urlaub abends und überhaupt abends in Räumen fotografieren und dabei gute Bildqualität und wenig Rauschen möchte, wäre so eine lichtschwache Kamera wohl das letzte, was ich mir kaufen würde.

Du musst dich schon entscheiden, was dir wichtiger ist: Die Bildqualität oder der Zoom.
 
AW: Hobbykamera für den Urlaub

Die Nikon P7700 wäre ein Blick wert. Super scharf bei Offblende, lichtstark, gutes Tele, externer Blitz möglich, Klappdisplay usw.
 
Mir war klar, dass sich meine Wünsche widersprechen :D Wäre ja auch zu schön, wenn alles beisammen wäre.
Nun werde ich mir die Nikon mal anschauen, obwohl diese schon fast ein bisschen klobig wirkt zum herumtragen, aber ich schau mir das näher an und danke dir schonmal Timo.
Ich hab mir auch mal die neue Nikon1 J3 angeschaut. Auch ein ziemlicher Klops :rolleyes: Ich sträube mich irgendwie noch dagegen wie so nen Touri mit dem Ding um den Hals durch die Gegend zu laufen, auch wenn die Bilder natürlich besser sind :top:
 
Mögliche Alternativen, dann aber mit weniger Zoom, wären auch eine Nikon P330, Olympus XZ-1, Fuji XF1, Panasonic LX7, Samsung EX2F.

Wenn dich bei der Nikon 1 J3 nur die Größe stört und nicht der Preis und der kleine Brennweitenbereich, dann kannst du auch gleich die Sony RX100 nehmen. Bessere Bildqualität in kleinstmöglichem Gehäuse gibt's momentan nicht. Und mit reduzierter Auflösung (keine Qualitätseinbuße) kommst du auf 5-fachen Zoom, mit zusätzlich aktiviertem sog. Klarbildzoom (kleine Qualitätseinbuße) sogar auf 10-fachen Zoom. Sensorgröße wie die Nikon, trotzdem soll die Bildqualität etwas besser sein. Zumal bei der Nikon ja nur ein lichtschwaches Kit-Objektiv dabei wäre.

Manchmal sehr praktisch kann auch die ziemlich gute Panorama-Funktion in der kleinen Sony sein, falls man so was nicht hinterher am PC machen möchte:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10967337&postcount=1173

Ach ja - zumindest in Dubai wirkst du mit Kamera um den Hals eher wie ein Exot, von den Touris knipsen gefühlt 90% mit einem Smartphone... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Für gute Bilder ooc und zur Zeit die Fuji X10, du hast sogar einen Sucher, das bevorzugen viele bei starkem Sonneneinstrahl, und es kommen fertige gutaussehende JPEG zustande.
Wenn es unbedingt mehr Zoom seim soll die Nikon P7700.
Aber wie schon gesagt, lass dir nicht zuviel Zeit, mit jeder Kamera musst du erst Erfahrungen sammeln, ganz automatisch wirds nichts.
 
Die Sony ist ja echt ne Wundercam, man reduziert die Auflösung und hat keine Einbußen und mit Klarbildzoom kaum merkliche, warum nur gibt es noch Kameras mit echtem Tele? Sony für alle :rolleyes:
 
Die Sony ist ja echt ne Wundercam, man reduziert die Auflösung und hat keine Einbußen und mit Klarbildzoom kaum merkliche, warum nur gibt es noch Kameras mit echtem Tele? Sony für alle :rolleyes:

:)
Ja, mei, es ist halt die Kamera, unter deren Messlatte alle anderen durchfallen müssen, z.B. auch diese beiden :rolleyes: :

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_S110/Canon/PowerShot_S100.aspx

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11081521&postcount=4
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11084802&postcount=5
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11105697&postcount=9
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11109057&postcount=11
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9095959&postcount=2
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10727304&postcount=207

Bilder sagen oft mehr und die beiden Kameras, etwas über das beabsichtigte Budge liefern wirklich nichts Verwertbares.:cool:
Stop, sehe eben, S110 338.- €, flach, rechteckig, gut, und das bei einem Händler, bei dem man eine Stück Strecke mit dem Boot zurücklegen muss (sorglos einkaufen), S100 um die 345.-€ . Bei Tele ist die Lichtstärke aber nicht mehr so faszinierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Ja, mei, es ist halt die Kamera, unter deren Messlatte alle anderen durchfallen müssen, z.B. auch diese beiden :rolleyes: :

Wenn die Bildqualität und Kompaktheit oberste Priorität haben, ist das meiner Meinung nach auch so.

Dass Alternativen im Rahmen des Budgets nichts Verwertbares liefern, habe ich nicht behauptet, sondern sogar etliche Modelle genannt. Allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit, sorry - aber der TO könnte sich ja auch selber mal die Mühe machen, den von mir erwähnten Edelkompakte/Prosumer-Thread zu studieren und dann schon mal eine gewisse Vorauswahl zu treffen.

Die RX100 war lediglich mein Hinweis auf eine kompaktere Alternative zur vom TO ins Gespräch gebrachten Nikon1 J3.
 
Bitte nicht zu ernst nehmen.;)

Sein beabsichtigtes Budget setzt schon mal einen Rahmen und seine Bildausgabeabsichten ermöglichen auch andere Kameras sehr gut. Rauschen kann man sehr gut im Griff haben mit den Mitteln der EBV.

G15 mit ISO 4000:
http://www.pic-upload.de/view-17182822/IMG_0143b.jpg.html
ISO 5000:
http://www.pic-upload.de/view-17271585/IMG_0219.jpg.html
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10534707&postcount=8
ISO 1600 (das Gras lässt jedoch, zunindest hier, zu wünschen übrig):
http://www.pic-upload.de/view-17185783/IMG_0148-O.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war klar, dass sich meine Wünsche widersprechen :D
Fein, dann wäre das schon mal geklärt.
Jetzt wäre es hilfreich, wenn du deine Wünsche nach Priorität sortieren würdest. Steht dann ganz oben auf dieser Liste z.B. "20-facher Zoom", brauchen wir über irgendwelche kleinen lichtstarken Edelkompakten mit größerem Sensor nicht mehr nachzudenken.

Danach kann man die Prioritätenliste durchgehen und schauen, bis zu welcher Stelle man für 400 Euro kommt,


Bitte nicht zu ernst nehmen.;)
Ach was, es geht schließlich nur um Kameras... :angel:
Ich mag halt die kleine Sony, dein Herz schlägt bekanntermaßen für Canon - das ist doch ok. Zum Glück ist die Auswahl groß genug, da kann eigentlich jeder seinen Liebling finden, wenn die Anforderungen realistisch bleiben.

Und sicher hast du Recht - die Bildausgabe spielt eine Rolle dabei, inwieweit Qualitätsunterschiede, vor allem ohne direkten Vergleich, überhaupt wahrgenommen werden. Hinzu kommt das individuell ganz unterschiedliche Empfinden, was eine gute Bildqualität ausmacht. Ich würde mich da irgendwo in der Mitte einordnen mit leichter Tendenz nach oben. Noch immer entdecke ich technische Bildmängel oft erst, wenn ich gezielt danach suche oder mit der Nase draufgestupst werde. Aber wie oft passiert es mir auch, dass Menschen Fotos toll finden, die ich sogar auf nur 10x15cm ausgedruckt gruselig finde...
 
Danach kann man die Prioritätenliste durchgehen und schauen, bis zu welcher Stelle man für 400 Euro kommt,

Das wäre für mich immer das Wichtigste und habe es nach seinen Wünschen mal so aufgeschrieben:
1. Lichtstärke mindestens im WW
2. Kamera sollte nicht bei ISO 200 schon sichtbares Rauschen zeigen.
3. nichts Klobiges, also etwa auch keine Nikon P7....
4. hoher optischer Zoom, also ab 200 mm, eher mehr

Ich würde dann so sortieren:
4 - 1 - 3 - 2
Nr.2 deshalb an letzter Stelle, weil man eben Abstriche machen muss:
gute BQ-wenig Rauschen-unter 400.- €, hoher Zoombereich, weil sich da eben einiges ausschließt. Soll 2 an erster Stelle stehen, muss man neu "würfeln".

Hier mal eine Grobübersicht:
http://geizhals.at/?cat=dcam&xf=392_28~393_200~70_5~71_12~88_optisch#xf_top
Nun kann man ja noch globige Kameras rauswerfen, dann solche, die man von vorn herein nicht in Frage kommen, dann lichtet sich das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Ronald. Ich werde mir die Kameras mal anschauen und Testberichte durchforsten. Etwas Zeit ist ja noch.
Sind ja erstaunlich viele Panasonic dabei. Die hatte ich jetzt gar net auf dem Schirm.
Die Aufstellung nach Prioritäten kann man so stehen lassen.
Ist ja echt fast unglaublich, was die S110 für so eine kompakte für tolle Bilder macht.
 
Vielleicht sollte man sich auch noch als Kriterium wie groß der Sensor sein soll.
Es wurde vom TO auch das Thema rauscharme Fotos für drinnen angesprochen.
Die maximale/minimale Größe der Kamera ist auch eine wichtige Vorfrage.
Für mich auch ganzwichtig sind einstellungsmöglichkeiten von außen ohne ins Menü zu müssen. zb. Belichtungskorrektur.
Canon G15, G1X, Fuji X10/X20, Olympus XZ1/2, RX100, Nikon P7700 wären für mich Kandidaten.
 
Ist ja echt fast unglaublich, was die S110 für so eine kompakte für tolle Bilder macht.

Ja, finde ich auch. Deswegen habe ich sie gekauft. :)
Trotzdem mag ich den manuellen Zoom der XF1 mehr. UND! Die Fuji ist auch ein ganzes Stück schneller. Die dümmlichen Handwippen sollten abgeschafft werden. Das ist einfach grausam, damit zu zoomen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten