• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hobbyaufgabe...tzz

Wieso zerbrechen sich manche Leute immer den Kopf der anderen? :lol:

Zuviel Zeit, Langeweile? Es gibt halt nun mal Menschen, wo Geld nicht so die große Rolle spielt. Darüber hinaus gibt es einfach Situationen und Umstände, die sich kurzfristig und unvorhersehbar terminieren. Was daran fraglich ist?
 
Also ich fotografier seit ich 14 bin. Das sind nun schon immerhin 31 Jahre.

Ich hab mit 5 angefangen, das sind jetzt 30 Jahre. Unsere Erfahrung dürfte also fast vergleichbar sein. Wobei ich davon ausgehe, daß deine Lernkurve steiler war, mit 14 begreift man die Basics wohl doch schon schneller und besser als mit 5. ;)

Da ich in der Beziehung kaum noch am "Foto-Wettbewerb" teilnehmen kann (def. Zeitmangel ggb. z.B. Rentnern/Pensionären/Schülern/Studenten) hab ich es fast aufgegeben viele "Kunstbilder" zu schießen bzw. zu veröffentlichen.

Aha. Fotografierst Du gerne für andere? Ist es für Dich wirklich ein "Wettbewerb"? Willst Du mit der Fotografie wirklich "Kunst" schaffen und veröffentlichen? :confused:

Das wollte ich alles noch nie. Ich hab schon immer ausschließlich für mich fotografiert und noch nie ein Bild veröffentlicht. Mir ist es auch ehrlich gesagt pupsegal was andere Leute von meinen Bildern halten und ob sie außer mir überhaupt noch jemandem gefallen. :)

Ich fotografier nur noch für mich & Family ein bisschen zur Erinnerung.

So hab ich das schon immer gehalten. :)

Und dafür eine große Ausrüstung? Nun, das ist schon überlegenswert finde ich das ganze Geraffel abzuwerfen.

Warum nicht "dafür" eine große Ausrüstung? Wenn man doch Spaß daran hat! Wofür denn sonst eine große Ausrüstung wenn nicht "dafür"?

Wenn ich Bilder für andere Leute machen würde, also "Kunst" oder Bilder zur Veröffentlichung, dann würde ich dafür vermutlich nur eine Kompaktknipse verwenden. Ich kauf mir doch keine teure Ausrüstung um damit Bilder für andere zu machen!

Aber Bilder für mich selber, das sind die Bilder, die mir wichtig sind, die mir etwas bedeuten. Dafür ist mir nichts zu teuer und nichts gut genug!

Zeitmangel ist tatsächlich das Prob wenn man bis abends arbeitet, Sport treibt, noch ein paar Freunde pflegt und den Haushalt im Kreuz hat.

Ich arbeite nachts, meine Frau tagsüber, mein Sohn wird nächsten Monat 4, Freunde hab ich auch und Sport hab ich bei meinem Job schon genug. Trotzdem finde ich immer wieder Zeit zum Fotografieren. Wenn man das wirklich will, dann gibt es keinen "Zeitmangel", denn dann nimmt man sich die Zeit.

Meiner Meinung nach ist "Zeitmangel" eher ein anderes Wort für "keine Lust mehr".

Gerade wenn man Familie und Freunde hat, dann unternimmt man mit denen doch sicher auch mal was. Tja, und da gehört für mich der Slingshot aufm Rücken einfach dazu. Stört doch nicht. Bin letztens erst mit meinem Sohn auf nem Oldtimertreffen gewesen. Kind auf den Schultern, Cam um den Hals gehängt, wenn ein anderes Objektiv drauf mußte, hab ich mir das von meiner Frau angeben lassen, weil ich selbst nicht mehr an den Slingshot drankam (eben wegen Sohnemann im Nacken :D) - so bin ich da vier Stunden rumgerannt (ok, Sohnemann war nicht die ganze Zeit oben, ist am Anfang auch selbst rumgerannt) - wenn man das wirklich will und Bock drauf hat Fotos zu machen, dann geht das alles.
 
Meiner Meinung nach ist "Zeitmangel" eher ein anderes Wort für "keine Lust mehr".

So sehe ich das auch.

Ich fotografiere sehr gerne, nur für mich. Seit meine Frau auch auf den Zug gesprungen ist und es nun ein gemeinsames Hobby sein wird wirds bei mir wohl eher mehr werden.

Für mich ist Fotografieren das selbe wie entspannen.
Fürs entspannen hab ich immer Zeit :top:
 
Kann mal jemand erklären, worin der Sinn dieses Threads liegen soll?



Mich interessiert's halt. Ich kann es mir nicht vorstellen, so einfach ist das. Ich hab schon mal eine Frisbi-Scheibe gekauft, und gemerkt, das ist nichts für mich. Aber eine teuere Fotoausrüstung....? Da sollte man vorher mal nachdenken ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann auch sein, dass Madame aus der vierwöchigen Mutter-Kind-Kur zurück ist und die riesen Kamera auf dem Esstisch hat liegen sehen. Vier kalte, einsame Nächte auf der Couch später wird dann doch zwischen 12 Jahren Ehe und der einstigen Traum-Kamera abgewogen.
Welch ein Traum! Bei meiner Holden wäre die Cam nun unterwegs und das Kind säße auf dem Esstisch :D
 
Mich interessiert's halt. Ich kann es mir nicht vorstellen, so einfach ist das. Ich hab schon mal eine Frisbi-Scheibe gekauft, und gemerkt, das ist nichts für mich. Aber eine teuere Fotoausrüstung....? Da sollte man vorher mal nachdenken ;)
Nachdenken nutzt nicht immer. Ich hab tagelang darüber nachgedacht, was ich mit meinem Hobby anstelle und bin in 2008 wg privatstressüberlastung zu dem schluss gekommen, meine grosse canonausrüstung komplett inkl fotostudio und porty zu verkaufen ... bin dann auf eine D90 im grünen modus umgestiegen. die 10k€ im portemonaie waren nett .... waren aber nur 4 wochen dort ... seitdem knips ich wieder mit canon und fast der gleichen ausrüstung wie früher, nur mit mietstudio ;) manche erfahrungen muß man erleben, die kann man nicht herbeidenken.
 
... Mich interessiert's halt. Ich kann es mir nicht vorstellen, so einfach ist das. Ich hab schon mal eine Frisbi-Scheibe gekauft, und gemerkt, das ist nichts für mich. Aber eine teuere Fotoausrüstung....? Da sollte man vorher mal nachdenken ;)

Hallo,
ich habe vor etwas mehr als 25 Jahren meine gesamte Canon Fotoausrüstung aus Frust von einem zum anderen Tag verkauft dabei war mir zu dem Zeitpunkt es egal wieviel ich als Gebrauchtpreis bekomme. Es kam dadurch das ich zu der Zeit nebenberuflich Pferderennen und Eishockey für eine Zeitung fotografiert hatte mit Vorgabe wie die Bilder auszusehen haben. Dieses stupide runterknipsen würde ich nie mehr machen. Erst 2006 habe ich langsam wieder angefangen zu fotografieren. Bis zu dem Zeitpunkt ging mir fotografieren mehr als vorbei und nie wieder auch nur ein einziges Bild verkaufen, lieber wegwerfen. Ich mache die Bilder nur noch für mich und das macht mir Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist "Zeitmangel" eher ein anderes Wort für "keine Lust mehr".

Gerade wenn man Familie und Freunde hat, dann unternimmt man mit denen doch sicher auch mal was. Tja, und da gehört für mich der Slingshot aufm Rücken einfach dazu. Stört doch nicht. Bin letztens erst mit meinem Sohn auf nem Oldtimertreffen gewesen. Kind auf den Schultern, Cam um den Hals gehängt, wenn ein anderes Objektiv drauf mußte, hab ich mir das von meiner Frau angeben lassen, weil ich selbst nicht mehr an den Slingshot drankam (eben wegen Sohnemann im Nacken :D) - so bin ich da vier Stunden rumgerannt (ok, Sohnemann war nicht die ganze Zeit oben, ist am Anfang auch selbst rumgerannt) - wenn man das wirklich will und Bock drauf hat Fotos zu machen, dann geht das alles.

Ich meine damit nicht die Nebenbei-Fotografie die Du ansprichst. Das ist das was ich meine mit "nur noch Family usw". Das mach ich auch. Hab auch immer eine Kamera (ich meine IMMER :D) dabei.

Nur eben Location ausspähen, Lichtsituation prüfen, Ausrüstung mit Stativ klarmachen, Zeit nehmen hinzufahren, auf gutes Licht warten, glückliche Situation erwischen - zack, nachbearbeiten. Das ist für mich Fotografie. Dafür habe ich -leider- keine Zeit mehr.

Die Ergebnisse dann mit anderen zu teilen bzw. zu veröffentlichen finde ich nicht ehrenrührig. Ist doch schön wenn andere auch dran teilnehmen. Gefällt mir doch selbst wenn ich gute Bilder von anderen sehe.

Die Interpretation "ich mache keine Bilder für andere" ist mir zu kurz. Du kleidest Dich auch nicht für andere, trägst keine Uhr für andere, fährst kein bestimmtes Auto für andere usw. usw.?

Den meisten ist nicht klar wie fremdbestimmt ihr eigenes unbewusstes Handeln ist. Das ist innert einer Gesellschaft auch völlig ok. Schon wenn Du ein Bild Deiner Oma zeigst freust Du Dich mit ihr und fühlst Anerkennung. Ganz normal. Ich packe nur den Stier bei den Hörnern und gehe offensiv damit um. Ich mache garantiert nicht mehr Bilder "für andere" als die meisten. Aber das Thema wäre ein zu weites Feld & OT. :D
 
_Der_ Grund fuer Zeitmangel ist uebrigens, ein Kind zu bekommen, nur mal so ...

Vielleicht hast Du die Passage in meinem Beitrag überlesen: ich bin selber stolzer Papa und habe trotzdem Zeit für das, wofür ich Zeit haben will. Ohne mein Kind dabei zu vernachlässigen!

Im Gegenteil: mein Sohn hat immer einen Heidenspaß dabei, wenn ich ihn irgendwo mit hin nehme wo ich Fotos machen will. :top:

Aber egal, ich hab begriffen, daß es Leute gibt die das anders sehen und für die Fotografie vielleicht nicht dieselbe Bedeutung hat wie für mich. Ich würd's halt niemals aufgeben, es ist für mich einfach fester Bestandteil meines Lebens, dafür würd ich's aber auch zum verrecken nicht beruflich machen wollen......
 
Der TO fragt sich halt, was man von Verkaufsangeboten z.B. auch hier halten soll, bei denen jemand eine vor 2 Wochen gekaufte 20.000 Euro Ausrüstung "wegen Hobbyaufgabe" verkauft.

Dass man das sonderbar und nicht unbedingt vertrauenserweckend finden kann ich schon verstehen.

Es soll ja durchaus den Fall geben, daß jemand nicht den A.... in der Hose hat, eine - möglicherweise - defekte Kamera zu reklamieren und das Problem lieber "delegiert". Meist sind das dann noch solche, in denen derjenige nicht zum besten Preis gekauft hat und selbstverständlich nicht bereit ist, dem Nachfolger auch nur einen Cent nachzulassen. Wer Vorsteuer abziehen kann, kauft neu beim Händler sowieso fast immer billiger als gebraucht im Forum, solange ihm das Teil der Begierde nur von irgendwem in verläßlicher Zeit geliefert wird.
Ich frage mich auch bei vielen Tauschangeboten (so nach dem Motto "tausche gut gebrauchte Canon 40D mit Kitobjektiv und eine Tasse Kaffee gegen jungfräuliche 5D2"), warum in aller Welt sich jemand auf den jeweils konkret angebotenen Kuhhandel einlassen soll.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Um diese bei einem Quentchen Realismus nicht gleich drangeben zu müssen, weil man sich des Widerspruchs bewußt ist, eine Ware in den allerhöchsten Tönen zu loben und sie dennoch unbedingt loswerden zu wollen oder weil es ziemlich offensichtlich ist, welche Sorte Geschäftspartner man für den gebotenen Deal braucht und was man von den Leuten im Grunde seines Gewissens eigentlich hält, behilft man sich dann mit so überzeugende Begründungen wie "Umstrukturierung des Objektivparks" oder eben "Hobbyaufgabe".
 
Es soll ja durchaus den Fall geben, daß jemand nicht den A.... in der Hose hat, eine - möglicherweise - defekte Kamera zu reklamieren und das Problem lieber "delegiert".(...)

Merkt ihr eigentlich, wie ihr euch hier in wilden Spekulationen verrennt?! Was soll das denn bitte?! Inzwischen darf man also nicht einmal mehr seine Ausrüstung hier anbieten, ohne dass einem mehr oder minder direkt Betrug unterstellt wird.:grumble:
 
Es mag vielleicht nich ganz zum Thema passen aber ich finde es mindestens genauso interessant was in den Köpfen (und/oder Geldbeuteln) der Leute vor geht die dann Anzeigen verfassen wie
"Verkaufe meine zwei Jahre alte D3 mit 3400 Auslösungen wegen upgrade auf D3s"
 
Es mag vielleicht nich ganz zum Thema passen aber ich finde es mindestens genauso interessant was in den Köpfen (und/oder Geldbeuteln) der Leute vor geht die dann Anzeigen verfassen wie
"Verkaufe meine zwei Jahre alte D3 mit 3400 Auslösungen wegen upgrade auf D3s"

Das ist eine der einfachsten Herleitungen. Hier nutzt jemand Technik zur Ersatzbefriedigung anderer Defizite (ich meine das nicht unbedingt despektierlich) bzw. fügt den Aspekt der Erneuerung in den Fächer seiner Lebensqualität. :D Das machen viele (auch auf anderen Gebieten wie Handys etc.) und ist jeweils individuell zu bewerten.

Andere sind Sammler von irgendwas (genauso unsinnig streng betrachtet). Da muss wohl jeder seinen eigenen Weg finden. Warum hat wer Spaß an irgendwas?

Außerdem haben manche Modelle ja tatsächlich Veränderungen die einem sehr wichtig sind. Solls ja geben.
 
Vielleicht hast Du die Passage in meinem Beitrag überlesen: ich bin selber stolzer Papa und habe trotzdem Zeit für das, wofür ich Zeit haben will. Ohne mein Kind dabei zu vernachlässigen!

Ja, habe ich ueberlesen, aendert aber nichts an der Falschheit deiner Aussage, da _ich_ z.B. nicht die Zeit habe, alles zu tun, was ich tun wollte - natuerlich mache ich dann, wenn ich Freizeit habe, die Dinge, die mir wichtiger sind (also eben nicht photographieren).
 
Ich denke, es steht jedem frei, darüber selber zu entscheiden, ob, wann oder warum er sein Hobby aufgiebt. Der Jenige wird es sich schon gut überlegt haben.

Ich würde auch das "ich hab keine Zeit mehr dafür" gelten lassen. Es kommt immer darauf an mit welchen Ansprüchen ich mein Hobby verfolge. Wenn ich 1 mal im Monat fotografieren gehe und eine Ausrüstung um 800 Euro habe, würde ich diese nicht wegen der Hobbyaufgabe verkaufen. Hätte ich eine 20.000 Euro Ausrüstung und keine Zeit mehr, mein Hobby derart intensiv zu betreiben, würd ich auch verkaufen, da gehts um ne Menge Kohle.

Ich hab selber 2 kleine Kinder zu Hause, die sich freuen, wenn der Papa daheim ist. Dann hab ich auch noch eine Freundin, die sich auch freut, wenn ich mich Abends intensiv mit ihr, anstatt der Kamera beschäftige. :evil:

Dann kommen meine beiden Hobbys. Fotografieren und Mountainbiken. Beides macht mir unheimlichen Spaß und dient mir auch zur Entspannung. Je nach dem, auf was ich gerade Lust habe, pack ich meine Kamera oder mein Bike und geh auf die Jagd nach dem "perfekten Bild" oder schind mich auf den Berg und hau mich über Stock und Stein zwischen den Bäumen ins Tal runter. Beide Hobbys betreibe ich mit "Amateur-Equipment". Erstens weil mir einfach das Geld für eine professionellere Ausrüstung fehlt und zweitens machts mir beim Biken einen Riesenspaß, wenn die Möchtegern-Profis mit Rädern zu Kleinwagenpreisen in meiner Staubwolke verschwinden. Beim Fotografieren gehts mir ähnlich. Ich reite nicht auf jedem "nicht perfekten" Pixel herum, ich kann auch gut ohne Reflektoren und Softboxen und ich brauch keine Canon-L-Linse! Hey mir gefallen meine Bilder auch so und wenns jemand anderen nicht gefällt, who cares. (Auch wenn ich beim Betrachten einiger Fotos hier in der galerie immer so: :eek: dreinschau! *g*)

Lange Rede, kurzer Sinn: jeder soll sein Hobby so betreiben, wie er es für richtig hält, und wenn einer seine 20.000 Euro Ausrüstung verschenkt ist das auch seine Sache.

Bei meiner günstigen Foto- oder MTB-Ausrüstung hab ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich das Zeug mal ein Monat nicht anrühr. Ich machs dann, wenn ich will, und nicht weil mich muss, weils ja sooo teuer war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten