• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hobbyaufgabe...tzz

athlap69

Themenersteller
..und wieder mal gibt einer sein Hobby auf, nachdem er erst kürzlich eine sehr teure Kamera gekauft hat.

Muß ich mal loswerden *kopfschüttel*
 
Wenn du von dir selber sprichst, dann stellt sich die Frage: WARUM?
Nach über 1400 Beiträgen hier im Forum kanns ja wohl kaum Desinteresse sein??

Sehr merkwürdig?
 
..und wieder mal gibt einer sein Hobby auf, nachdem er erst kürzlich eine sehr teure Kamera gekauft hat.

Muß ich mal loswerden *kopfschüttel*

Ich kann Dich irgendwie verstehen auch wenn ich die (Deine) Hintergründe nicht kenne. Entferne mich selbst immer mehr wie ein Satellit der in immer weiteren Kreisen die Bahn verlässt. :ugly::cool:
 
Wenn du von dir selber sprichst, dann stellt sich die Frage: WARUM?
Nach über 1400 Beiträgen hier im Forum kanns ja wohl kaum Desinteresse sein??

Sehr merkwürdig?

Nein, spreche nicht von mir. Hab mich das nur gefragt, als ich das gelesen habe.....Manche wissen vor zwei Wochen nicht, daß sie zwei Wochen später keine Lust mehr haben ;)
 
..und wieder mal gibt einer sein Hobby auf, nachdem er erst kürzlich eine sehr teure Kamera gekauft hat.

Tja, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Gut, ich bin mit der Fotografie aufgewachsen, für mich ist es fester Bestandteil meines Lebens, aber wer damit einfach irgendwann als Erwachsener "mal so" angefangen hat, der mag da nicht ganz so eine feste Bindung zu haben.

Auch kann ich nicht nachvollziehen, daß man so oft liest "wegen Zeitmangel" o.ä. - Hallo? - Eine DSLR darf man auch mal ein paar Wochen unbenutzt im Schrank lassen, das tut dem Gerät nicht weh! Andersrum tut es aber sehr wohl weh, wenn man den ganzen Kram wegen Zeitmangel verkauft und im nächsten Urlaub ärgert man sich in Ermangelung einer DSLR-Ausrüstung mit ner Kompaktknipse rum.

Ich kenne ne Menge Leute mit ner Menge Hobbies, keiner davon würde seine Hobbyausrüstung wegen "Zeitmangel" verkaufen. Manche haben sogar nur einmal im Jahr Gelegenheit ihr Hobby auszuüben und geben's trotzdem nicht dran. Ok, zum Snowboarden braucht man halt auch Schnee......
 
..und wieder mal gibt einer sein Hobby auf, nachdem er erst kürzlich eine sehr teure Kamera gekauft hat.


Es gibt ja auch jede Menge Leute die kurz bevor ihre Beziehung zerbricht schnell noch heiraten oder ein Kind zeugen, so als letzten Rettungsversuch.

Da wird es auch manchen geben, dem es dann auch mit der sehr teuren Kamera nicht wirklich anders/besser geht als ohne.
 
Tja, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Gut, ich bin mit der Fotografie aufgewachsen, für mich ist es fester Bestandteil meines Lebens, aber wer damit einfach irgendwann als Erwachsener "mal so" angefangen hat, der mag da nicht ganz so eine feste Bindung zu haben.

Ich kenne ne Menge Leute mit ner Menge Hobbies, keiner davon würde seine Hobbyausrüstung wegen "Zeitmangel" verkaufen. Manche haben sogar nur einmal im Jahr Gelegenheit ihr Hobby auszuüben und geben's trotzdem nicht dran. Ok, zum Snowboarden braucht man halt auch Schnee......

Also ich fotografier seit ich 14 bin. Das sind nun schon immerhin 31 Jahre. Ich habe aber im Digitalzeitalter den Spaß am einzelnen Bild verloren weil heute jeder immer alles kann. Es kommt nicht mehr darauf an sich mit Technik & Fotografie auszukennen sondern einfach nur DA zu sein. Das ist die Herausforderung. Zeit zu haben. Selbst jede Premiumkompakte holt aus allem noch was raus.

Da ich in der Beziehung kaum noch am "Foto-Wettbewerb" teilnehmen kann (def. Zeitmangel ggb. z.B. Rentnern/Pensionären/Schülern/Studenten) hab ich es fast aufgegeben viele "Kunstbilder" zu schießen bzw. zu veröffentlichen.

Ich fotografier nur noch für mich & Family ein bisschen zur Erinnerung. Und dafür eine große Ausrüstung? Nun, das ist schon überlegenswert finde ich das ganze Geraffel abzuwerfen.

Zeitmangel ist tatsächlich das Prob wenn man bis abends arbeitet, Sport treibt, noch ein paar Freunde pflegt und den Haushalt im Kreuz hat.

Fotografie steht da -leider- ganz hinten an. Vor 15 Jahren war das noch anders.
 
Kann mal jemand erklären, worin der Sinn dieses Threads liegen soll?

Der TO fragt sich halt, was man von Verkaufsangeboten Z.B. auch hier halten soll, bei denen jemand eine vor 2 Wochen gekaufte 20.000 Euro Ausrüstung "wegen Hobbyaufgabe" verkauft.

Dass man das sonderbar und nicht unbedingt vertrauenserweckend finden kann ich schon verstehen.
 
Hi !

Foto-Talk, muss das einen Sinn haben?
Ich denke hier kann man sich auch einfach unterhalten.

Aber zum Thema: Es gibt vllt. Leute, die sich eine Kamera kaufen, in den Urlaub fahren und diese danach wieder verkaufen.
Hobbyaufgabe ist nur eine Ausrede.

Gruß, Ralf
 
Hi !

Foto-Talk, muss das einen Sinn haben?
Ich denke hier kann man sich auch einfach unterhalten.

Aber zum Thema: Es gibt vllt. Leute, die sich eine Kamera kaufen, in den Urlaub fahren und diese danach wieder verkaufen.
Hobbyaufgabe ist nur eine Ausrede.

Gruß, Ralf

...Ja, ich vergesse scheinbar zu oft, daß ich für das Geld lange arbeiten muß und andere haben's halt....mal so ;)
 
Richtig. Der wahre Grund KANN auch z.B. ein finanzieller Engpass sein. Im Zweifel schreibt man doch lieber "Hobbyaufgabe" als "Bin pleite, muss Ausrüstung verticken!"... verständlich.

Das kann sicher möglich sein, und kann jedem passieren. Aber ich glaube zu wissen, daß ich in zwei Wochen keinen finanziellen Engpass habe....aber in einem Jahr, weiß ich das nicht ;)
 
ist nur vorgeschoben, oder auch wahr?
Kaufe ein Ferrari um zur Arbeit zu fahren und stelle fest, das es ein Smart auch tut. Jetzt muss man noch einen Dummen finden, der diese Feststellung finanziert. Das Lehrgeld sozialisieren. :top:
Der finanziellen Engpass dabei, sollte mir vorher klar sein, ansonsten weiter träumen.

Letztlich hat es einen seltsamen Nachgeschmack und dieser Kelch lass ich lieber vorbei ziehen. :evil:
Eins ist mir bewusst, warum soll ich dann Cam & Ausrüstungsgegenstände abkaufen zum Mondpreis? :eek: Dann lieber neu beim Händler.

Ein Hobby entwickelt sich langsam aus persönlichen Gründen. Man fängt klein an und steigert sich je nach Gusto oder fängt ganz groß an und verfährt analog mit den Ferrari. (Am Schluss tut es die Knipse.) :ugly:
 
Kann auch sein, dass Madame aus der vierwöchigen Mutter-Kind-Kur zurück ist und die riesen Kamera auf dem Esstisch hat liegen sehen. Vier kalte, einsame Nächte auf der Couch später wird dann doch zwischen 12 Jahren Ehe und der einstigen Traum-Kamera abgewogen.

Es gibt 1.000e Gründe, warum man sich kurzfristig von Eigentum lösen muss/möchte. Müßig darüber zu spekulieren. Und ebenso müßig, über die Seriösität des Anbieters zu spekulieren.
 
Ich glaube, dass gerade in diesem Forum viele das technische Spielzeug DSLR mit dem Hobby Fotografie verwechseln - und dann feststellen, dass sie auch nach der dritten Umtauschaktion und dem 100ten Fehlfokus-Test und dem dritten System noch immer kein Bild gemacht haben, das einen anderen wirklich interessiert.

Da kann dann auch eine Resignation kommen - ein User hat es (für mich aus meiner Perspektive zwar unverständlich) treffend formuliert: Ich kaufe das teuerste Equipment, dann kann ich sicher sein, dass es an mir liegt, wenn die Bilder nichts werden.

Fotografie hat viel mit Talent und noch mehr mit Geduld und dem richtigen Sehen und dann noch ein wenig mit Technik zu tun - hier steht halt die Reihenfolge massiv auf dem Kopf...
 
Kann auch sein, dass Madame aus der vierwöchigen Mutter-Kind-Kur zurück ist und die riesen Kamera auf dem Esstisch hat liegen sehen. Vier kalte, einsame Nächte auf der Couch später wird dann doch zwischen 12 Jahren Ehe und der einstigen Traum-Kamera abgewogen.

Es gibt 1.000e Gründe, warum man sich kurzfristig von Eigentum lösen muss/möchte. Müßig darüber zu spekulieren. Und ebenso müßig, über die Seriösität des Anbieters zu spekulieren.

Das war gut :lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten