• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hobby Food-Fotografie - Nicht alles scharf

RobinsonHamburg

Themenersteller
Hallo,

ich mache für mein privates Kochbuch gern hin und wieder Fotos von den Gerichten. Leider finde ich als Rookie oft nicht die richtige Einstellung.

Ich habe eine Canon 600D mit Kit 18-55, und ein Tamron USD 70-300.
Ein Stativ ist vorhanden und eine Infarot-Fernbedienung.

Könnt ihr mir einen tipp geben mit welchen Einstellungen ich das Gericht komplett scharf dargestellt bekomme?

Blendenautomatik und dann ein paar Sekunden belichten lassen, oder doch lieber ein anderer Modus wie zB. der Makro-Modus?

Ich strebe keine Profi-Fotos mit top Ausleuchtung mit meiner Ausrüstung an. Mir gehts in erster Linie nur darum das alles scharf ist auf dem Teller.

Schönen Pfingst-Sonntag!

Gruß
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ok erstmal ist das eine Problembildsektion. Wir bräuchten also mal ein Bild von dem womit du nicht zufrieden bist, ODER wo sich aus DEINER Sicht Probleme ergeben, die du nicht in der Lage bist zu lösen.

Mache doch erstmal von dem Essen ein paar Bilder schau sie dir an. Dann stelle sie hier herein und sage womit du genau nicht zufrieden bist. Es muss ja kein echtes Essen sein sonder irgendwelche Gegenstände die auf einem Teller drapiert sind.

Hier mal ein Link zu einem Workshop:
http://www.youtube.com/watch?v=3PvAoVbqulE

In diesem Workshop wird mit available Ligt einem Speedlight und einem DIN A4 Blädchen sehr akzeptable Ergebnisse erziehlt.

Bin auf die Ergebnisse gespannt.
 
Wie gut ist dein Grundlagenwissen?

Hängt alles von Blende und Aufbau ab - das führt zu einer bestimmten Schärfentiefe die den Teller eben ganz umfasst oder nicht. Wenn du die Grundlagen kennst löst sich das alles völlig von allein.
 
Könnt ihr mir einen tipp geben mit welchen Einstellungen ich das Gericht komplett scharf dargestellt bekomme?
Schraub Dein 70-300 auf die Kamera, das ganze auf Dein Stativ, tritt einige Meter zurück und zoome das Gericht ran. Wenn der Winkel zu flach wird, stell den Teller auf den Fußboden. Am Objektiv stellst Du MF (manueller Fokus) ein. Dann gehst Du an der Kamera in den LiveView und fokussierst mit der 10fach Lupe das vordere Drittel des Tellers manuell. Wenn´s scharf ist, nichts mehr ändern. Stell an der Kamera den Modus M ein und wähle Blende 11 (ISO auf 100). Mach eine Testaufnahme mit der Fernbedienung. Über die Belichtungszeit regelst Du nun so lang nach bis Dir die Helligkeit gefällt. Et voila!

Willst Du das Gericht frontal von oben aufnehmen (kann ja auch ganz interessant sein), dann nimm das 18-55. Vorgehensweise ähnlich. Die kleine Blende ist der Schlüssel.

Es war ja nur nach "alles scharf" gefragt. Damit´s ästhetisch wertvoll wird ist doch bissel mehr nötig.
 
Nimm M oder Av. Wenn du bei der Blendenautomatik zu kurz belichtest, öffnet die Kamera die Blende des Objektivs und die Schärfentiefe verringert sich, was ja nicht so gewollt ist. Bei Av ändert sich nur die Belichtungszeit, die Blende bleibt so, wie du sie vorher eingestellt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten