• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT HLD7 an EM1/1

detlef10

Themenersteller
Jetzt habe ich doch mal den Batteriegriff eingesetzt. Darin eine Batterie eingesetzt und es funktioniert soweit. Allerdings zeigt mir die Kamera schon nach relativ kurzer Zeit und wenig Auslösungen eine rot blinkende Batteriestandanzeige an. Zuerst dachte ich, die Batterie - oder auch eine andere - wäre leer und ich lud sie neu auf. Doch jedesmal dasselbe Spiel, ziemlich schnell das rote Batteriesymbol. Nun nahm ich die Batterie heraus und trennte den HLD7 von der Kamera und steckte die Batterie eben direkt in das Accufach der Cam. Und siehe da, die Batterie ist mitnichten leer, Batteriezustandsanzeige steht auf voll und ich kann weiterarbeiten. Muss allerdings noch bemerken, dass es Fremdbatterien sind - Digibuddy 1140mAh. Bei den Originalbatterien habe ich es noch nicht ausprobiert. Hat jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht?
 
Re: HLD-7 an OM-D E-M1

Nein. Aber als erstes würde ich einmal die elektrischen Kontakte prüfen und ggf. reinigen. Wenn das nichts nützt, dann wird das Ding wohl einmal zur Kur zum Kundendienst müssen.
 
Auch aufgepasst das gerade der Akku des Batteriegriffs überhaupt genutzt wird und nicht der in der Kamera selbst? Falls da etwas drinne war/ist!
 
AW: Re: HLD-7 an OM-D E-M1

Nein. Aber als erstes würde ich einmal die elektrischen Kontakte prüfen und ggf. reinigen. Wenn das nichts nützt, dann wird das Ding wohl einmal zur Kur zum Kundendienst müssen.

ja, das ist natürlich naheliegend. Zum Glück habe ich Kontaktspray im Haus und werde gleich mal putzen :)
 
Die Putzaktion hat es gebracht, Accu und HLD7 funzen wieder ordentlich. Erstaunlich, denn mit dem bloßen Auge ist keine Verschmutzung zu erkennen gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten