• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT HLD-6 und Feuchtigkeit

dubidu

Themenersteller
Hallo allerseits

Hat jemand Erfahrung mit dem HLD-6 und Feuchtigkeit? War mit der E-M5 im November in Thailand unterwegs und wurde einmal verregnet...

Die Kamera war mit dem 12-50 und dem HLD-6 ca. 15 Minuten dem Regen (gut, es war kein Landregen :rolleyes:) ausgesetzt. Habe dann zum trocknen den Griff entfernt und die Batterie entfernt und alles 12h trocknen lassen. Das "Gewebe/Polsterung" war ziemlich vollgesaugt...

Nun habe ich das Problem das die Kamera mit montiertem Griff ein automatisch ein Foto macht und dann ausschaltet. :grumble:

Ist jemandem schon mal etwas Ähnliches passiert?
 
Würde den Griff nochmal für eine Woche auf die Heizung legen.

Ich nehme mal an, dass du die Gewinde alle fest angnezogen hattest (sonst wackelt es). Somit sollte der Griff das eigentlich abkönnen.
 
.... wenn der BG das nicht abkann bzw. Oly dann bei einer eventuellen Reparatur nicht kulant reagiert, dann ist das Ding ja Murks vor den Herrn !
Was saugt sich am BG voll ( welches Gewebe / Polsterung )?
 
Das Gewebe auf dem oberen Teil des BG's, denke ich mal.

Ich könnte mir vorstellen, dass du die Sachen hättest erst trocknen lassen müssen, bevor du den BG abschraubst. So kann ja Wasser überhaupt erst an diese Stelle gelangen und da kann kein Hersteller der Welt was gegen tun, denn die Kontakte und das Material "auf" dem BG sind sicherlich nicht "Wasserfest".
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich hatte den Griff samt Kamera Anfang Oktober mehrere Tage durch den Schottischen Regen geschleppt, weder Kamera noch Griff haben dabei Ausfallerscheinungen gezeigt. Bevor ich ins Trockene bin, habe ich die Ausrüstung mit einem Handtuch kurz getrocknet, dass war es dann aber auch schon. Zumindest von meiner Seite aus, nichts Negatives zu berichten.

Cheers
Ulf
 
Also:

Gewinde war tiptop angezogen. Aber wie schon gesagt, das Gewebe oben am BG war vollgesaugt, sollte aber kein Problem sein da bei den Kontakten Gummidichtungen sind.

Habe jetzt noch gesehen dass auf dem kleine Teil des BGs an den Kontakten etwas korrodiert ist. Werde mal schauen was Olympus dazu meint.

Aber ja, vermutlich (nein, bestimmt) war es keine schlaue Idee den BG vor dem kompletten trocknen zu entfernen. :o
Kann mir aber auch nicht vorstellen dass das Gewebe im tropischen Klima (einfache Unterkunft ohne AC) trocken wird ohne den BG auseinander zu nehmen.

Und das Material auf dem BG wird in jedem Fall nass, da kannst du noch so fest anziehen.

Gruss
Dubidu
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten