• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Hld-4 und Stativ...

McGeiwa

Themenersteller
Hallo,
wie im Titel schon geschrieben,
würde mich interessieren wer von euch einen Hld-4 am Stativ benutzt...
Ist euch das zu wackelig, nehmt ihr fürs Hochformat einen L-Winkel...
Habt ihr mal Verwacklungs-Testreihen gemacht, mit Griff und ohne...
Ich selbst habe dazu noch eine eher zwiespältige Meinung...
Grüße,
McGeiwa
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du genau? Bei Objektiven mit Stativschelle(70-300, 50-200, 70-200) ist es wurscht, und für kürzere Brennweiten (14-54 oder 12-60) geht das mit dem BG problemlos. Kommt natürlich auf das Stativ an.
 
Hallo tm313,

Was meinst Du genau? Bei Objektiven mit Stativschelle(70-300, 50-200, 70-200) ist es wurscht, und für kürzere Brennweiten (14-54 oder 12-60) geht das mit dem BG problemlos. Kommt natürlich auf das Stativ an.

Mir geht es um die Objektive ohne Stativschelle, 50er, 12-60er, 9-18, usw...
Um Makroaufnahmen und Langzeitbelichtung, also Fotos wo es eine relativ hohe Verwacklungsgefahr gibt.
In diesem Bereich interessieren mich Erfahrungsberichte, da ich, übertrieben gesagt, nicht für jedes Bild entscheiden möchte ob ich den Griff an,- oder abschraube.
Ca. 98% meiner Bilder mache ich mit Stativ, und an einem stabilen Stativ soll es nicht scheitern, ich finde bloß die Kombi Kamera/Hld-4 als recht instabil.
 
Moins,
das kann ich so nicht bestätigen. Hatte den BG immer dran, und das 12-60 als immerdrauf. Fand die Kombi mit BG immer sehr "massiv" und stabil als Einheit, eine Winkelschiene hatte ich dabei nie benutzt, mir reichte das Stativ locker aus. Dabei hatte ich noch nichtmals den ganz grossen Kugelkopf von Manfrptto im Einsatz. Natürlich meist mit Funkfernauslöser. Aber letzendlich zählen die Resultate. wenn Du mit BG kein gutes Gefühl hast und dir die Kombi zu wackelig erscheint nützen Dir unsere Meinungen wenig. Das musst Du leider selbst für Dich entscheiden. Fotografieren soll ja Spass machen und Dich nicht unter Stress setzen ;-). saber wie gesagt : Stativ und Kopf sollten passen und sind leider gemessen am Gebrauchtpreis einer E-3 auch fast genauso teuer.....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten