• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hitze - Wieviel verträgt die Kamera?

Colt Seavers

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe einen schönen Naneu-Rucksack indem sich eine 40D befindet. Der Rucksack ist schwarz. Da schwarze Sachen sich ja bekanntlich bei Sonneneinstrahlung sehr schnell aufwärmen, stellt sich für mich die Frage ob es im Rucksack bei starker und langanhaltender Sonneneinstrahlung nicht zu heiß für die Kamera werden könnte. Was hält denn so eine Kamera aus ohne Schaden zu nehmen?

Viele Grüße
Timo
 
solange du sie nicht stundenlang im geschlossenen pkw in die sonne legst würde ich mir keine sorgen machen. sonne, wärme etc sollte jede kamera heutzutage verkraften. schau doch mal in die anleitung, was dort angegeben wird. ich sehe das wie ein datum auf ner milchpackung. ein bisserl drüber ist auch nicht tödlich...
 
ich glaub eher das es ein Problem bei Objektiven geben könnte. Da sich bei diesen der Kleber von den einzellnen Linsen lösen könnte, bzw. weich wird.

Aber in der Gebrauchsanweisung sollte stehen wie viel Temp. die jeweiligen Geräte vertragen.


Gruß
 
Hallo!

Ich war mit meiner in Asien und sie ohne irgendwelche Probleme ihren Dienst getan. In Bangkok waren es durchschnittlich 30° Celsius verbunden mit viel Sonne. Ich denke, wenn man die kamera nicht hinter irgendeine Glasscheibe legt oder so, dann sollte es kein Problem mit der kamera geben. Die pralle Mittagsonne ist ja schliesslich auch nicht die beste Zeit zu fotografieren.
 
ich glaub eher das es ein Problem bei Objektiven geben könnte. Da sich bei diesen der Kleber von den einzellnen Linsen lösen könnte, bzw. weich wird.

Da müsste es aber auch ganz schön warm werden....


Zumal ja der Fotorucksack sich durch das schwarz zwar leicht erwärmt, allerdings ist meiner überall locker 1cm dick und dieser 1cm Stoff / Schaumstoff / ... leitet wiederum sehr schlecht Wärme, von daher don't panic....
 
hallo
ich Denke man kann die 30d und die 40d gleichsetzen(also von dr bauart ).
ich war in australien unterwegs, tagsüber trocken wie sonst was, nachts wieder feucht, temeraturschwankungen von -5 - 52°C....
auf jeden fall bin ich mit einem deutschen rundgereist, der die 30d hatte und ich habe viel mit ihm über kameras geredet usw.
auf jeden fall hatte er keine probleme mit der hitze...
staub ist ein anderes thema denke ich...
mfg lars
 
mach doch einfach den Getränkeflaschentest. in meinem schwarzen Rucksack bleibt eine Flasche Wasser oder Cola stundenlang kalt, selbst wenn alles sich im in der Sonne aufheizenden Auto steht. Solange die Tasche auch nur ein klein wenig gefüttert ist isoliert das sehr gut.
 
Staub ist eine ganz andere Geschichte, Staub macht der Kamera wirklich zu schaffen danach darf man die Kamera erst einmal Reinigen lassen. Aber um zu der Hitze zurück zu kommen gute Kameras werden von den Herstellern schon so entwickelt das sie extreme Hitze aushalten für einige Zeit. Deshalb sollte man sie trotzdem nicht stundenlang im Auto liegen lassen oder direkt in der Sonne, weil Wärme und Kälte für Bewegung im Material sorgen und so die Kamera auf jeden Fall anfälliger wird.







_____________________________________
Friseurzubehör Klebefolie kaufen Sonnen Fensterfolie
 
Tach auch.
Und was ist mit dem Rauschen?
Ich habe gehört, dass, wenn der Sensor warm/heiss wird im Betrieb, das Rauschen stärker wird.
Bei diesen Temparaturen müsste der Sensor sich doch auch ohne "Arbeit" erwärmen.
Gruß
ASA
 
Klar rauscht er etwas mehr, dafür fotografierst du Tagsüber mit ISO 100, da rauscht dann ja doch nichts, in der Nacht ist es kühler, und es rauscht sowieso ^^
 
Dein größtes Problem werden Kondensation und hohe Luftfeutigkeit sein. Sei vorsichtig mit extremen Temeperaturschwankungen. Bei starker Hitze wirst du das Gleitmittel der Linse damit beschädigen. Ein Freund hatte dieses Problem und die Reparatur kostete 200 EUR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten