• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Histrogramm im Bildanzeige Modus

Feltos

Themenersteller
Wenn ich mir meine Bilder auf meiner 600d betrachte, dann kann ich immer nur mit dem bloßen auge sehen, ob es an manchen stellen über oder unterbelichtet ist. wenn ich auf info klicke, dann wird das bild winzig klein und ein histrogramm wird angezeigt. Kann man das histogramm denn nicht irgendwie auch anzeigen lassen, wenn das bild noch groß dargestellt wird? sonst muss ich ja bei jedem bild total oft rumklicken
 
Verstehe Dein Anliegen nicht. Wenn Du das Histogramm hast, ist doch dieses die wichtige Aussage, die Du in dem Moment sehen willst. Und da sie sich ja auf das ganze Bild bezieht, wird das Bild klein dargestellt (nur damit Du weißt auch das richtige Bild zu benutzen). Warum willst Du das Bild da groß haben?

Oder meinst Du gleich in der Bildrückschau, das Bild und Histo darstellen, ohne extra Knöpfe zu drücken? Das geht auch. Bild anschauen, Hist anzeigen lassen und wieder raus gehen. Dann werden die Bilder in der Rückschau gleich so dargestellt, Bild und Histo. Jedenfalls bei meinen Kameras. Das geht bei der 600er sicher auch.
 
Ein Histogramm als "Overlay" zusätzlich zum/im großen Rückschau-Bild gibt es bei Canon wohl nicht. Evtl. hat Magic Lantern da was...

Da die zuletzt eingestelllte Anzeigeart wie von Kosch beschrieben erhalten bleibt, habe ich mir an der 450D damit beholfen, das Bild in der Rückschau jeweils zunächst klein und mit Histogramm anzeigen zu lassen. Ein Druck auf die "+"-Taste liefert die dann ggf. die Ansicht des 'großen' Bildes (und mit erneut "Play" geht's wieder zurück zum Histogramm)...

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich hätte gerne beides. wenn ich ein bild geschossen habe dann wird es ja für ein paar sekunden "fullscreen" als vorschau angezeigt, und da hätte ich gerne, dass noch ein kleines histogramm z.b. oben rechts dabei wäre...
bei magic lantern hab ich da leider auch nichts gefunden
 
ja, ich hätte gerne beides. wenn ich ein bild geschossen habe dann wird es ja für ein paar sekunden "fullscreen" als vorschau angezeigt, und da hätte ich gerne, dass noch ein kleines histogramm z.b. oben rechts dabei wäre...
bei magic lantern hab ich da leider auch nichts gefunden

Bei ML wird dir gleich im Rückschaubild oben rechts ein Histogramm und im Bild Über- und Unterbelichtungen angezeigt, ...musst du ggf. im ML-Menü (Löschtaste) so aktivieren. ;)
 
Also (rede jetzt von der 5DIII) der Bildrückschaustil (tolles Wort) wird ja gespeichert. Also ob mit oder ohne Histo, oder was auch immer. Dieser Stil wird mir auch bei der automatischen Bildrückschau direkt nach dem Foto angezeigt. Ist das bei der 600er anders ?
 
konnte es bei magic latern einstellen :)
ich habe jetzt auch zusätzlich die rückschauzeit auf "halten" eingestellt, so dass es so lange angezeigt wird bis ich wieder den auslöser drücke
 
konnte es bei magic latern einstellen :)
ich habe jetzt auch zusätzlich die rückschauzeit auf "halten" eingestellt, so dass es so lange angezeigt wird bis ich wieder den auslöser drücke

Für gewisse Aufgaben sicherlich eine gute Lösung, als Grundeinstellung würde ich dir aber eine feste Zeit empfehlen (4s). ;)
 
Ständig unnötig eine Taste zusätzlich zu bedienen macht auf lange Sicht keinen Sinn, ...es geht nur übers Material. Durch die Bedienung des Auslösers wird ja auch der Belichtungssensor aktiviert, der AF-Sensor, der IS des Objektivs, usw. ;)
 
Und es schont den Akku. So ein Farbdisplay mit der Hintergrundbeleuchtung verbraucht nicht gerade wenig...
Die "großen" Kameras können nicht nur mehr Bilder schießen (1000+), weil der Akku mehr Leistung hat, sondern auch, weil man sämtliche Einstellungen über das einfache Schulterdisplay machen kann, und das große LCD meist aus ist. Das spart wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten