WERBUNG

Histogramme in Excel darstellen

Claus33

Themenersteller
Ich suche einen Weg, um Histogramme in Excel darzustellen. Hat eines der gängigen Bildbearbeitungsprogramme eine Exportfunktion für so etwas oder gibt es dafür irgendwelche Skripte oder Softwares?

Gruß
Claus
 
Hallo,

Deinem Eintrag entnehme ich, dass Du eine Bildverarbeitung hast/benutzt welche das Histogramm anzeigt?

Dann mach' doch einen Screenshot des Histogramms und importiere die Grafikdatei in Excel.



Gruss
Michael
 
Claus möchte wohl eher die numerischen Werte nach Excel übertragen. Dürfte ein Wunschtraum sein...

Vielleicht gibt's ja 'ne Software, welche die Kurve vermißt & daraus Zahlenwerte erzeugen kann... :confused:
 
Kein Wunschtraum! ;) Photoshop CS5 Extended in der Standardinstallation:

1. STRG+A
2. Fenster > Messprotokoll
3. Auf "Messen" klicken
4. Auf Exportieren klicken

In der dabei entstehenden Histogramm.csv sind dann die sämtlichen Werte für die drei Kanäle, die du in Excel importieren kannst.
 
gibt es auch andere Programme, die die Messwerte auswerten können ...?

CS4 kann es - so scheint es - leider nicht ...
 
CS4 Extended konnte das auch schon. Halt nicht die Standardversion. Das können andere Programme (Statistik/Wissenschaft) aber auch. Nur bezweifle ich, dass ihr sowas in … ähm … "Hobbyprogrammen" findet.
 
da ich 'Extended' habe und viel mit Excel mache, bin ich sehr an einer Möglichkeiten unter CS4 interessiert ... eine Idee ...?
 
Und die drei Zeilen in der CSV sind die Kanäle?? Rot Grün Blau??

yepp ... Du kannst sie jeweils einzeln ... oder halt alle Zeilen für ein ganzes Histogramm zusammenführen und über dem Diagramm-Assistent darstellen ...

@10dency ...

sicherlich hast Du Recht, wenn Du sagst, hier wäre kein EXCEL-Forum ... wenn ich aber einen 'Nicht-Wissenden' das 'Autofahren' erkläre, sage ich ja auch nicht ... da Du wissen solltest wie ein Auto aussieht ... hier sind die Schlüssel ... park' mal eben ein ...

ich erlebe immer wieder in Foren, dass bei Nachfragen von komplexen Abläufen die Experten sich gerne in der Sonne des 'ich-weiß-ja-wie-es-geht' sonnen, bei einer expliziten Nachfrage eines Interessenten aber kaum bis gar nicht bereit sind, einen Ablauf 'step-by-step' zu erläutern, bzw. ihr Wissen mit anderen zu teilen ... das finde ich sehr schade ...

@all...

ich hoffe, das zumindestens mein bescheidener workflow den ein oder anderen 'Excel-Freak' eine Hilfe und Anregung sein konnte :angel: ...

@s51driver ...

dickes 'Dankeschön' für deinen link, bzw. für den Hinweis auf das tool :top: ...
 
sicherlich hast Du Recht, wenn Du sagst, hier wäre kein EXCEL-Forum ... wenn ich aber einen 'Nicht-Wissenden' das 'Autofahren' erkläre, sage ich ja auch nicht ... da Du wissen solltest wie ein Auto aussieht ... hier sind die Schlüssel ... park' mal eben ein ...

Der passendere Vergleich wäre, wenn jemand dich an der Tankstelle fragt, wie er aus diesen ollen Zapfsäulen das Benzin herausbekommt. Dann erklär ich dem doch auch nicht gleich wie er den Tankdeckel an seinem (!) Auto aufkriegt. Sondern erst, wenn sich kurioserweise genau das als Problem herausstellt …

ich erlebe immer wieder in Foren, dass bei Nachfragen von komplexen Abläufen die Experten sich gerne in der Sonne des 'ich-weiß-ja-wie-es-geht' sonnen, bei einer expliziten Nachfrage eines Interessenten aber kaum bis gar nicht bereit sind, einen Ablauf 'step-by-step' zu erläutern, bzw. ihr Wissen mit anderen zu teilen ... das finde ich sehr schade ...

Na mich kannst du damit nicht meinen. Und ich lese hier auch nirgends die explizite Frage, wie man eine CSV dann in Excel reinbekommt … :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten