• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hirsch, Bildaufbau

pixfreak

Themenersteller
Moin zusammen,

ich brauche da eine Anregung für das erste Bild: Mir gefällt irgendwie nicht, dass das Auge des Hirsches mehr oder weniger in der Mitte ist. Ich habe schon probiert, mit PSE das Bild neu zu beschneiden, aber irgendwie gefallen mir die Resultate nicht. Wie würdet Ihr das Bild zuschneiden? Würde mich über ein paar Anregungen bzw Tips freuen. Des weiteren habe ich etwas USM angewendet. War das schon zu viel oder passt die Dosierung?

Bild2: Nur so dabei: Immer diese langweiligen Fotomacher...

VG Henning

<EDIT>Die Bilder fehlten...</EDIT>
 
Zuletzt bearbeitet:
2 sehr schöne Bilder.
Wenn du beschneiden möchtest, würde ich rechts noch etwas wegnehmen. Im ersten Bild würde ich das "Blau" im Hintergrund beim Hirschgeweih wegstempeln.
Zu viel USM ist es imho nicht.

Gruss Jörn
 
Beschnitt ist nicht das Problem beim Bildaufbau ( von der Gestaltung abgesehen ), sondern der Kippwinkel! Ich würde es mehr gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann bekommszt Du mehr Wirkung in die aufsteigende Diagonale, wenn diese schon nicht aus den Ecken herausfliesst. Bei den Schnittkanten der Diagonale zum Rand hin sollten dann auch besserer Linienverhältnisse herauskommen.

Gruss
Boris
 
@bsm: Hmm, ok kippen. Allerdings war das Gelände schräg, was man an den Zaunpfeilern im Hintergrund noch etwas erkennen kann. Man sieht schon, dass ich auch schräg bin. Aber irgendwie verstehe ich Dich nicht ganz. Kannst Du das Bild entsprechend mal verändern ?

VG Henning
 
Kippen würde ich das Bild auch nicht, da man am Kopf des Hirsches erkennen kann, dass er gerade schaut. Wenn man's kippt, schaut er nach oben, meiner Meinung nach wäre das aber unnatürlich.
 
Also, ich hab auch versucht mit beschneiden, kippen und allem möglichen. Aber irgendwie hab ich nichts gescheites hingebracht. Also, dachte ich mir, was ist das interessanteste im Bild? Das Geweih. Ich fand, daß die Form im Geweih fast wie eine moderne Skulptur ausah. Und deshalb hab ich das Bild mal radikal umgestylt. Das hat zugegeben nicht mehr viel mit dem Hirsch zu tun, aber ich finde es jetzt "interessanter".
Will sagen: auch wenn ein Bild nicht supergut ist, hat es vielleicht doch sehr interessante Seiten wenn man anders draufblickt.
Gruß
Stephan
 
Das wäre meine Lösung.
Der Hirsch blickt deutlich nach links. Obwohl das Geweih das wichtigste ist und rechts ist, wird die Richtung des Hirsches durch seine Blickrichtung bestimmt.
Also sollte links mehr Leerraum sein als rechts. Jetzt liegen die Augen in etwa im goldenen Schnitt.

mfg
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
J.o.h schrieb:
Also gedreht gefällts mir besser.
Hab gleich noch ne Tonwertkorrektur durchgeführt.

Durch die Überarbeitung ist leider das Geweih ausgefressen.
Der Hirsch ist mir auch zu mittig.

Der Hirsch von Walter sieht wesentlich natürlicher aus liegt im goldenen Schnitt. Einziger Nachteil, die unteren Gliedmassen sind abgeschnitten, was mir nicht so gut gefällt.

Gruss Jörn
 
Artpix schrieb:
Durch die Überarbeitung ist leider das Geweih ausgefressen.
Ist aber bloß minimal. ;)
Artpix schrieb:
Der Hirsch ist mir auch zu mittig.

Der Hirsch von Walter sieht wesentlich natürlicher aus liegt im goldenen Schnitt. Einziger Nachteil, die unteren Gliedmassen sind abgeschnitten, was mir nicht so gut gefällt.
Na ja, ich hatte keine Lust irgendwelche Pixel dazuzustempeln! :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten