ewm
Themenersteller
Hallo,
an dieser Stelle ein kleiner Hinweis für die Nutzer von Fujis RAW FILE CONVERTER EX 2.0 unter Windows.
Ich arbeite mit Windows 10 und hatte den RAW FILE CONVERTER EX 2.0 Version 4.2.2.0 installiert.
In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass bei der Benutzung der rechten Maustaste unter dem Explorer in Verzeichnissen mit Fuji RAWs zu langen "Auszeiten" von 6...8 Sekunden kam, bevor sich das Kontextmenü öffnete.
Per Taskmanager konnte ich beobachten, wie in dieser Zeit immer ein Programm RFCEXCOMServer.exe eine der vordersten Plätze der CPU-Last belegte.
Dieses Programm gehört zum RAW FILE CONVERTER EX 2.0.
Keine Ahnung was das Programm tut.
Ich habe es versuchhalber umbenannt und siehe da, die Auszeit trat nicht mehr auf. Der RAW FILE CONVERTER EX 2.0 lief trotzdem noch.
Ich habe dann den RAW FILE CONVERTER EX 2.0 V 4.2.2.0 deinstalliert und wollte die aktuelle Version installieren.
Aber weder die aktuelle Version 4.2.3.0 noch der Vorgänger 4.2.2.0 ließen sich erneut auf meinem Windows 10 PC installieren. Es gab immer eine Fehlermeldung "Fehler bei der Featuresübertragung" Component RAFCodec_Win32.
Naja, auf den RAW FILE CONVERTER EX 2.0 kann ich auch verzichten.
Wer aber die o.g. Auszeiten in Verzeichnissen mit Fuji RAFs beobachtet, der sollte mal nach dem RAW FILE CONVERTER EX 2.0 schauen.
Gruß
ewm
an dieser Stelle ein kleiner Hinweis für die Nutzer von Fujis RAW FILE CONVERTER EX 2.0 unter Windows.
Ich arbeite mit Windows 10 und hatte den RAW FILE CONVERTER EX 2.0 Version 4.2.2.0 installiert.
In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass bei der Benutzung der rechten Maustaste unter dem Explorer in Verzeichnissen mit Fuji RAWs zu langen "Auszeiten" von 6...8 Sekunden kam, bevor sich das Kontextmenü öffnete.
Per Taskmanager konnte ich beobachten, wie in dieser Zeit immer ein Programm RFCEXCOMServer.exe eine der vordersten Plätze der CPU-Last belegte.
Dieses Programm gehört zum RAW FILE CONVERTER EX 2.0.
Keine Ahnung was das Programm tut.
Ich habe es versuchhalber umbenannt und siehe da, die Auszeit trat nicht mehr auf. Der RAW FILE CONVERTER EX 2.0 lief trotzdem noch.
Ich habe dann den RAW FILE CONVERTER EX 2.0 V 4.2.2.0 deinstalliert und wollte die aktuelle Version installieren.
Aber weder die aktuelle Version 4.2.3.0 noch der Vorgänger 4.2.2.0 ließen sich erneut auf meinem Windows 10 PC installieren. Es gab immer eine Fehlermeldung "Fehler bei der Featuresübertragung" Component RAFCodec_Win32.
Naja, auf den RAW FILE CONVERTER EX 2.0 kann ich auch verzichten.
Wer aber die o.g. Auszeiten in Verzeichnissen mit Fuji RAFs beobachtet, der sollte mal nach dem RAW FILE CONVERTER EX 2.0 schauen.
Gruß
ewm