• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hinterlassene Objektive gut für Canon 550D?

Monikalisa

Themenersteller
Erstmal einen guten Tag und Hallo an alle hier!

Bin bisher halt in der großen Herde mitgelaufen, wo man halt nur mit der Programmautomatik auf den Auslöser drückte und jetzt sozusagen ein ziemlicher Neuling in Punkte DSLR.
Habe aber anscheinend Blut geleckt, endlich ist mir ein Licht aufgegangen :D (nicht zuletzt dank diesem Forum hier :top:), was die Zusammenhänge der Belichtungskomponenten von Verschlußzeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit betriff, und ich habe wirklich Spaß daran, mit meinem neuen Kit (Canon EOS 550D und 50 mm 1,8 II) aus meiner Sicht einigermaßen ordentliche Fotos zustande zu bringen.

Während ich in freudiger Erwartung :)mein bestelltes neues Canon EF-S 15-85mm IS USM Objektiv in der Bucht ersteigert habe (für sogar knapp unter 600 €) und jetzt hier bis seiner Ankunft verharre, ist mir eingefallen, dass ich von meinem verstorbenen Vater zwei analoge Canons mit Objektiven im Keller liegen habe.

Jetzt hab ich gelesen, dass man die eventuell auch auf den DSLRs benutzten kann.
Allerdings hab ich keine Ahnung, ob das irgendwie funktioniert mit meiner neuen 550D, dafür Adapter eventuell braucht, und ich hoffe, ihr werdet mir helfen können.
Bevor ich da irgendwas kaputt mache, weil uninformiert, frag ich euch lieber mal...
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch! :)

Habe auch Fotos gemacht, da ist einmal das Canon lense EF 35-135mm 1:3,5-4,5 mit Autofokus, dann das Sigma 21-35 mm ebenfalls mit Autofocus, ansonsten kann ich dort nix finden... aber vielleicht hilft ja das Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EF 35-135 sollte problemlos funktionieren, das Sigma hat eventuell das Problem, dass es beim Abblenden nen Fehler anzeigt und nur mit Offenblende funktioniert. Kaputt machen kannst du nix.

Ob dir die Qualität reicht, musst du selber sehen. Ausprobieren kann mans ja mal ;)
 
Das ging aber schnell!
Danke schonmal, kaypaulus!
Dann probier ich das mal aus...


Edit: Danke für´s Verschieben, wußte nicht wohin damit, weil es um ein Canon und auch ein Sigma Objektiv ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man so malen kann http://www.monikalisa.de/images/stillleben/s22.htm
wozu noch fotografieren? :top:
 
Hallo Monikalisa!

Wenn beide Objektive an derselben Kamera betrieben wurden, ist davon auszugehen, dass auch das Sigma EF-Anschluss hat und zumindest mechanisch problemlos an die 550D passt. Das Sigma wird u.a. hier erwähnt, bei diesem Objektiv wäre die Frage, ob es aufgrund des Baujahrs/Alters unter den bekannten Unverträglichkeiten leidet; dann wäre es nur bei Offenblende benutzbar / könnte nicht abgeblendet werden. (Ist letztlich aber auch weniger von Bedeutung, weil Du diesen Brennweitenbereich ohnehin wesentlich überzeugender mit dem EF-S 15-85mm abdecken wirst.)

Das Canon EF 35-135mm sollte ohne technische Einschränkungen benutzbar sein. Allerdings hat es am Sensorformat der 550D einen etwas 'komischen' Brennweitenbereich, und Du wirst schauen müssen, ob die Ergebnisse in punkto Bildqualität Deinen Ansprüchen genügen - meine Meinung dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6900028.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Graukater,
vielen Dank für deine Antwort!

Ich hab halt noch nicht viel Erfahrungs-/Vergleichswerte. Werde die dann hoffentlich mit dem 15 - 85er auch fleißig sammeln können und dann werde ich die beiden vergleichen. Das Sigma (wurde an einer anderen Kamera verwendet) lass ich dann eben außen vor.
Ich dachte halt nur, wenn da noch wertige Objektive im Keller vermodern, wäre das doch irgendwie schade...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten