Monikalisa
Themenersteller
Erstmal einen guten Tag und Hallo an alle hier!
Bin bisher halt in der großen Herde mitgelaufen, wo man halt nur mit der Programmautomatik auf den Auslöser drückte und jetzt sozusagen ein ziemlicher Neuling in Punkte DSLR.
Habe aber anscheinend Blut geleckt, endlich ist mir ein Licht aufgegangen
(nicht zuletzt dank diesem Forum hier
), was die Zusammenhänge der Belichtungskomponenten von Verschlußzeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit betriff, und ich habe wirklich Spaß daran, mit meinem neuen Kit (Canon EOS 550D und 50 mm 1,8 II) aus meiner Sicht einigermaßen ordentliche Fotos zustande zu bringen.
Während ich in freudiger Erwartung
mein bestelltes neues Canon EF-S 15-85mm IS USM Objektiv in der Bucht ersteigert habe (für sogar knapp unter 600 €) und jetzt hier bis seiner Ankunft verharre, ist mir eingefallen, dass ich von meinem verstorbenen Vater zwei analoge Canons mit Objektiven im Keller liegen habe.
Jetzt hab ich gelesen, dass man die eventuell auch auf den DSLRs benutzten kann.
Allerdings hab ich keine Ahnung, ob das irgendwie funktioniert mit meiner neuen 550D, dafür Adapter eventuell braucht, und ich hoffe, ihr werdet mir helfen können.
Bevor ich da irgendwas kaputt mache, weil uninformiert, frag ich euch lieber mal...
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch!
Habe auch Fotos gemacht, da ist einmal das Canon lense EF 35-135mm 1:3,5-4,5 mit Autofokus, dann das Sigma 21-35 mm ebenfalls mit Autofocus, ansonsten kann ich dort nix finden... aber vielleicht hilft ja das Foto.
Bin bisher halt in der großen Herde mitgelaufen, wo man halt nur mit der Programmautomatik auf den Auslöser drückte und jetzt sozusagen ein ziemlicher Neuling in Punkte DSLR.
Habe aber anscheinend Blut geleckt, endlich ist mir ein Licht aufgegangen


Während ich in freudiger Erwartung

Jetzt hab ich gelesen, dass man die eventuell auch auf den DSLRs benutzten kann.
Allerdings hab ich keine Ahnung, ob das irgendwie funktioniert mit meiner neuen 550D, dafür Adapter eventuell braucht, und ich hoffe, ihr werdet mir helfen können.
Bevor ich da irgendwas kaputt mache, weil uninformiert, frag ich euch lieber mal...
Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch!

Habe auch Fotos gemacht, da ist einmal das Canon lense EF 35-135mm 1:3,5-4,5 mit Autofokus, dann das Sigma 21-35 mm ebenfalls mit Autofocus, ansonsten kann ich dort nix finden... aber vielleicht hilft ja das Foto.
Zuletzt bearbeitet: