• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Hintergrundtuch für Studioaufnahmen

NikitaCaroli

Themenersteller
Hi zusammen,

da man hier so toll geholfen wird :-), gleich noch ne Frage:

Ich fotografiere relativ viel, hab aber keine Erfahrung mit Studioaufnahmen. Am Sonntag soll ein erstes Shooting im selbstgebauten "Studio" (mit den zwei kleinen Kindern meiner Freundin) stattfinden.

Jetzt brauch ich dafür noch einen Hintergrund. Wenn man auf Amazon die Bewertungen zu diesen Stativdingern mit Tuch liest, schreckt es einen eher ab, sowas zu kaufen, das Tuch soll sehr dünn sein.

Ich würde gerne jetzt für Sonntag erstmal einen Baumwollstoff kaufen und den an die Wand nageln. Gute Idee?

Dazu ne Frage: Sieht man die Naht nachher auf dem Foto, wenn der Stoff in der Mitte zusammengenäht ist? Ich denk mal schon, oder? Und wie verhält sich das, wenn ich den Hintergrund hellblitze? Sieht man die Naht dann immer noch?

Bei Karstadt gibts weiße Stoffe höchstens so 1,50 breit, das ist wohl zu wenig, oder?

Wisst ihr zufällig, wie breit die Stoffe bei IKEA liegen? Steht irgendwie nicht auf der HP.

Wie sieht es mit Papier aus? Vom Gefühl her ist mir Stoff irgendwie lieber, weil man den waschen kann.

LG
 
Vergiss Textilhintergrund .. bekommt man sogut wie nie faltenlos glatt. Und waschen? *g* normale Waschmaschine wird da nicht reichen.

Üblich im Studio ist Hintergrundpapier/-karton auf Rollen .. gängiges Mass zB 2,75 x 11m, ab etwa 40€.
 
Haltbarkeit kommt natürlich drauf an, was man damit so anstellt ;)
Und je stärker, desto belastbarer.
Aber ist sowieso Verbrauchsmaterial: was kaputt/dreckig ist, wird abgeschnitten.
 
Ach so: und dann bestell ich mir jetzt einmal so nen Ding auf Amazon, 2 Ständer + Papierrolle und die Rolle kann man dann auch ohne Ständer nachkaufen, wenn man ne neue braucht?
 
Ja sicher .. Du musst nur bissken achtgeben bei ganz dünnen, billigen Rollen. Die haben dann meist auch einen sehr dünnen Pappkern und die Rolle hängt evtl. in der Mitte durch. Sollte man dann ggf. mit einem zusätzlichen, durchgehenden Querrohr unterstützen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten