• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrundstoff und eine Dachschräge

Ralf01

Themenersteller
bin gerade dabei mir ein kleines Studio bei mir im Dachgeschoß aufzubauen. Beim Hintergrundstoff habe ich das Problem, daß ich auf der rechten Seite eine Dachschräge habe. Dadurch habe ich auf Deckenhöhe (2,2 m ) ca. 1,8 m breite, auf dem boden reicht es für 3 m. Der Stoff wäre frei im Raum und müßte nach Shootings zur Seite geschoben werden, oder ähnliches - um den Durchgang in den hinteren Bereich zu ermöglichen. Hat jemand von euch eine Idee oder ein Tip? Vielen Dank.
 
Moin

da gibt es keine Idee ...

sondern nur die Notwendigkeit den Stoff...zu tackern :grumble:

schon an geraden Wänden bekommt man ihn nur faltenfrei hin,
wenn man diverse Maßnahmen ergreift...
eine Dachschräge ist dann das worstcase :angel:
Mfg gpo
 
Hey ist doch kein Problem.

Du besorgst dir halt einen Stoff der genau da rein passt. also 2,2x3m und schneidest ihn so zu das er genau die Trapez-form vom Dach hat.
Zusätzlich holst du dir ausm Baumarkt so kleine Haken mit Einschraubgewinde. Also solche die man einfach in Holz eindrehen kann. Weis nicht wie man die genau nennt.
Zum schluss gehst du noch mal in den örtlichen Gardienenladen oder dem großen blau-gelben Möbelliferanten und kaufst ein Paket Gardienenhacken. Und zwar solche in der Art wo auf einer Seite eine Klemme und auf der anderen Seite eine Öse ist.

Dann nur noch in Geeigneten Abständen die Haken ins Dach schrauben und den Stoff mit den Klemmösen daran aufhängen. Fertig. :top:

Ist einfach montier und abnehmbar und den Stoff kann man auswechseln waschen und bügeln wie man möchte.

Grüße
Jones
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten