• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Hintergrundkarton wie beschwert Ihr euren?

Oliver.S

Themenersteller
Hey Moin Zusammen!

Ich habe da eine frage an all die Studio Fotografen, die mit Karton Hintergrund Systemen Fotografieren. Und zwar habe ich seid kurzer Zeit auch zwei Rollen bei mir in der Wohnung hängen. Jedoch sind mir zwei Punkte aufgefallen die mich Stören und einer kann davon sogar gefährlich sein!

Als Information das Hintergrund System hängt an der Decke vor meiner Balkon Tür. Also sollte es schon sehr weit nach oben zusammen gerollt werden. Damit die Türe da nicht immer Streift. Aber wenn ich den Karton jetzt hoch Rolle. Und es hat die gewünschte höhe rollt sich das System also die Rolle einmal oder zwei mal durch und ich habe wieder ein Stück Runter Hängen.

Das zweite Problem ist wenn ich das System Abrolle also mit Boden dann entstehen am Ende wo das Papier aufhört so eine art Welle. Ist ja auch klar da das Papier noch die Form der Rolle hat. Also es steht nach oben. Und das ist eine gefährliche Stolper falle! Ein Model (Männlich) wäre beinahe auf die Nase geflogen.

Jetzt habe ich im Internet Nach einer Professionellen Lösung gesucht. Die Hersteller sollten doch die Probleme kennen und dafür doch auch Lösungen haben. Jetzt habe ich 3 Arten gefunden die aber alle sagen wir mal nicht so das Ware sind.

1) Manfrotto, hat aber beim großen Fluß Negative Bewertungen bekommen!
Soll sehr schnell Kaputt gehen.
2) Walimex sieht auch nicht besser aus... ist eine Stange die mit Klebeband
befestigt wird. Soll auch nicht so gut sein Laut den Bewertungen
3) Hama Sieht schon etwas besser aus kostet aber 125€... das ist mir dann doch etwas zu Heftig! Dafür könnte man sich noch mal ein ganzes Hintergrund System kaufen!

Jetzt kommt meine Frage an euch, was habt Ihr euch gekauft oder was könnt Ihr empfehlen?

Dachte schon an sowas wie eine Aluminium Leiste und dann mit Magneten Festmachen! Aber naja Aluminium ist ja leider nicht Magnetisch. :)
Und Eisen oder Stahl scheint mir doch etwas zu schwer zu sein! Vor allem bekommt man da so flache Leisten nicht so leicht!

Wäre für jede Idee und Hilfe echt dankbar!
 
Ich verwende dafür Duct-Tape (Gaffa)

Einfach auf die gewünschte länge ausrollen und das Ende mit Tape fixieren.
Genauso mache ich es mit der zusammen gerollten Rolle...

LG,
Woiferl
 
@SylvesterS : Danke somit wäre das Problem mit dem Abrollen gelöst.
Geht das wirklich so Problemlos wieder ab? Selbst jetzt die Punkte die vom Hersteller drauf waren gingen nicht ohne weiteres Ab!
 
Hallo,

ich befestige das ende der Rolle mit Malertape,hänge sie ab und lagere stehend.Ansonsten wird sie mit der zeit wellig und hängt durch.
Zum Fixieren auf dem Boden lege ich eine Dachlatte drauf.
 
@caprinz: Wegen dem Durchhängen habe ich eine andere Lösung genommen!
Meine Hintergrund Rollen sind mit Alukerne verstärkt. Habe Sie so gekauft.

Das Maler Klebeband hört sich immer Interessanter an! Kann man ja auch bestimmt in den Passenden Farben Kaufen. Gibt es da nicht auch was, was direkt von Hintergrund Hersteller kommt? Meinte mal irgendwo sowas gesehen zu haben in den Farben der Kartons!
 
Das Maler Klebeband hört sich immer Interessanter an!

Nimm Duct Tape und gut ist. Maler-Krepp mag das Begehen nicht und ist nicht sehr temperaturstabil, was beim Entfernen keine Freude macht. Duct Tape (a.k.a. Gewebeband) gibt's in weiß, silber und schwarz und ich würde immer eines nehmen, das guten Kontrast bietet, damit eine klare Grenze zum Hintergrund zu sehen ist.
 
Für die zusammengerollten Rollen haben wir ein Klettband, welches wir um die Rolle rollen.

Zum beschweren am Boden nehme ich meistens links und rechts ein Schuh :D:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten