• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrundfarbe bei Portrait

Gadget72

Themenersteller
:)Hallo,
eine Bekannte hat mich gebeten, von ihr ein paar Fotos im Studio zu machen. Sie möchte gerne anschl. die Bilder freigestellt haben, damit ein beliebiger HG eingefügt werden kann. An sich kein Problem. Nur hat die Gute hellblonde Haare und da stell ich mir halt die Frage, ob ich jetzt lieber nen dunklern u. kontrastreichen HG oder einen weißen nehmen soll, um später die komoplexen Aharstukturen besser freigestellt zu bekommen (soll allerdings kein Highkey werden). Wäre für Anregungen und Tipps dankbar.
 
Ich würde einen dunklen Hintergrund nehmen und die Frau auch von hinten Beleuchten, sodass die Haare sich auf jeden Fall immer vom Hintergrund abheben.
 
Nimme einfach einen Neutralgrauen Hintegrund und mit dem Modus Ineinanderkopieren wird sich dieser neutralisieren.

Martin
 
Es kommt auf folgende Faktoren an

- Welche Haarfarbe hat das Model?
- Welche Farbe hat der aktuelle Hintergrund?
- Welche Farbe hat der neue Hintergrund? (der rein soll)

Wenn du dir einige Punkte aussuchen kannst dann wäre nur die Frage

- Welcher Hintergrund soll neu rein?

Ist es nur eine Textur dann definitiv auf grau fotografieren.
Da haste da sin 15 Sekunden erledigt.
Egal ob sie blonde oder schwarze Haare hat.

So pauschal wie Master FC das erklärt hat kann man das leider nicht sagen.
(Das Ergebniss fand ich übrigens nicht gut im Beispiel-die Technik selbst war gut)

lg Calvin
 
Danke für eure bisherigen Tipps! :top:

Also es ist folgendermaßen:
-das Modell ist blond
-der Hintergrund wird wohl weiß sein (Weißes Studio)
-der neue Hintergrund soll eine Aufnahme von einem Strand sein, Sand und Meer.

Also eine Textur wird wohl dem Anspruch des Modells nicht genügen.
 
blond und weißer Hintergrund wird schwer. Ich wurde den Hintergrund nicht blitzen damit er grau wird. Außerdem solltest du darauf achten dass du das Licht im Studio so setzt dass es auch zum späteren Hintergrund passt sonst wirkt es total reingesetzt. Zwei Blitze sind da meitens schon zuviel wenn es "echt" aussehen soll.

Danke für eure bisherigen Tipps! :top:

Also es ist folgendermaßen:
-das Modell ist blond
-der Hintergrund wird wohl weiß sein (Weißes Studio)
-der neue Hintergrund soll eine Aufnahme von einem Strand sein, Sand und Meer.

Also eine Textur wird wohl dem Anspruch des Modells nicht genügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten