• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergründe in Lightroom angleichen

ben_weber

Themenersteller
http://i.imgur.com/ncvlrlz.jpg

Hallo. Ich habe unterschiedliche Personen vor weissem nicht direkt angeleuchtetem Hintergrund fotografiert.

Was kann ich tun damit ich den Hintergrund gleichmässig einfärben kann. Bzw. wie kann ich die Farben des Hintergrund einfach abändern damit die Fotos nebeneinander dieselbe Bildwirkung haben?

Geht das in Lightroom bzw. auch in Photoshop?

Wie kann ich in Lightroom zwei Fotos nebeneinander anzeigen, so wie in der Vergleichsansicht, aber eines der beiden aktiv in der Doppelansicht bearbeiten. Damit man Veränderungen sieht und direkt mit den Referenzfoto abgleichen kann?
 
Geht evtl. mit dem Korrekturpinsel bei aktivem "automatisch maskieren". Das hat aber seine Grenzen die Ps oder PhotoLine nicht hätten.
Auch das mit der Vergleichsansicht geht bsw. in Ps oder Pl, im Entwickeln-Modus von Lr aber m. W. nicht.
 
Geht evtl. mit dem Korrekturpinsel bei aktivem "automatisch maskieren". Das hat aber seine Grenzen die Ps oder PhotoLine nicht hätten.
Auch das mit der Vergleichsansicht geht bsw. in Ps oder Pl, im Entwickeln-Modus von Lr aber m. W. nicht.


Ja, mit dem evtl. ist dem TO auch bestimmt geholfen!

Es geht leider so nicht!

Gruß
 
Das mit der gewünschten Vergleichsansicht geht etwas umständlich über die Sekundäranzeige:
  • LR auf Ansichtsmodus "normal" schalten (evtl. nicht notwendig, falls anderer Monitor für das Referenzbild benutzt wird)
  • Sekundäranzeige aktivieren
  • Hauptfenster und Sekundäranzeige nebeneinander arrangieren
  • Sekundäranzeige zunächst auf "Lupe - Normal" stellen
  • Im LR-Hauptfenster das Referenzbild aktivieren
  • Sekundäranzeige auf "Lupe - Gesperrt" stellen
  • Im LR-Hauptfenster das zu bearbeitende Bild aktivieren und mit der Bearbeitung loslegen

PS Aber das mit dem Korrekturpinsel wird wohl tatsächlich Fummelarbeit und etwas Glückssache. Am besten Sättigung auf -100 und die Farbe des Referenzbildes mit dem Farbwähler auswählen - die Farb-Pipette kann man dafür aus dem Farbdialog "rausziehen" und auf die Sekundäranzeige ziehen. Mit einem "richtigen" Bildverarbeitungsprogramm geht das aber bestimmt viel besser. Gerade die Haare freizustellen wird nicht korrekt möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das in Lightroom bzw. auch in Photoshop?

Wenn Du PS hast, dann geht das da. Allerdings würde ich die Hintergründe nicht angleichen, sondern alle Personen freistellen und dann überall den gleichen Hintergrund dahinter legen. Hab ich neulich zumindest bei ca. 20 Mitarbeiterfotos aus dem gleichen Grund so gemacht, weil die auch bei mehreren Sessions entstanden sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten