• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund weiss, Blitz

Sacha

Themenersteller
Hallo

Frage: Um mit Studioblitzen einen "weissen" resp. sehr hellen Hintergrund zu erhalten, wie gehe ich am besten vor?
Einen Blitz auf den Hintergrund richten und mit massig Leistung blitzen? Reicht ein 1m-Reflexschirm für den Hintergrund, um 3/4-Ganzkörperaufnahmen zu machen?
A propos Hintergrund: Dieser wäre eine normale (mehr oder weniger) weisse Verputzwand.

Möglich oder zum Scheitern verurteilt?

Sacha
 
Naja, für meine Verhältnisse total übedimensioniert :eek:
Ich möchte das Ganze mobil halten, Studios sind nicht mein Ding. Eher "on location".
 
Inkl. dem weissen Hintergrund? Das Model sollte von vorne ja auch noch etwas Licht abbekommen ;) Ergo geht ein Blitz dafür weg.
 
Mit nur einem Blitz für Model und Hintergrund wirst du Schatten auf dem Hintergrund kaum vermeiden können. Ich nehme immer einen Blitz seitlich ( 2 x 45 Grad) und von der anderen Seite einen Reflektor. Wenn du ohne Model fotografiert und der Hintergrund fast überall im Portraitbereich 255/255/255 aufweist, ist es ok.

Dann musst du dich noch um das Licht für das Model kümmern.
 
Ah, jetzt sehe ich wie.
Ich dachte an einen 300Ws mit Reflexschirm für den Hintergrund und einen 2. mit 300Ws und Softbox für das Model. Falls der Hintergrund noch zu wenig hell wäre, könne ich noch einen EX 580 dazunehmen, gegenüber 300Ws macht er aber wohl nicht viel aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten