• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund unscharf machen

ds133

Themenersteller
Hallo,

ich habe es bisher einmal zusammengebract (s. Anhang), dass das Motiv scharf ist und der Hintergrund eher unscharf/verschwommen... Jetzt möchte ich aber für unsere Firma einen Roller fotografieren und den selben Effekt haben.. Also dass das Fahrzeug richtig scharf ist, der Hintergrund aber nicht (soll man ja auch nicht erkennen) aber leider krieg ich das nicht so richtig hin :(

Ich weiss, dass es irgendwie mit dem AF-Messfeld geht.. aber wie genau :confused:

Die verwendete Kamera ist eine Canon EOS300D

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnet!

ds133
 
Entscheidend ist nicht die Kamera, sondern das verwendete Objektiv. Du brauchst, um eine möglichst geringe Schärfentiefe zu erzielen ein Objektiv mit möglichst großer Blende. Etwa ein 100mm-Objektiv mit Blende 2.0 oder ein 200mm-Objektiv mit Blende 2.8.

Verwendest du dieses Objektiv bei Offenblende, dann entsteht der von dir beschriebene Effekt des Freistellens.

Gruß
Matthias
 
um den hintergrund beim fotografieren unscharf abzubilden braucht man möglichst...

- eine lange brennweite
- eine große blende z.b. 2.8
- einen geringen abstand der kamera zum motiv
- einen grossen abstand des motivs zum hintergrund
 
Ja ... die Merkmale wurden ja schon korrekt genannt.

Nimm am besten ein Tele-Objektiv (wie das Sigma 70-300 oder das Canon), geh auf gut 200 mm, öffne die Blende (kleine Blendenzahl), und gehe so nah wie möglich ran ans Hauptmotiv.
 
vaiosteve schrieb:
Hallo funktionirt das auch mit dem 70-200 4L ?
Wenn Du auf 200mm fotografiert, ist F4 schon ziemlich gut für die Brennweite.
Dann halt möglichst nahe ran, und zum Hintergrund viel Abstand lassen ... dann klappt's auch mit der Tiefenunschärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten