• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund überblenden

Audeles

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage an Euch.
Wie blendet man ein Bild mit schwarzem / weißem Hintergrund auf einen künstlichen schwarzem / weißem Hintergrund richtig über?
Ich hatte vor kurzem fallendes Obst in einem Aquarium fotografiert. Um das Bild sauber zu bekommen habe ich eine schwarze Hintergrundebene erstellt und per Ebenenmaske die unerwünschten Bereiche „radiert“. Auf dem ersten Blick war das Ergebnis recht zufriedenstellend, dann habe ich es aber auf ein Handy übertragen. Auf dem Smartphone Display sind nun leider die Übergänge stark sichtbar. (Vor allem am oberen Bereich)
Daher die Frage, wie geht man bei so einem Bild am besten vor?
Außerdem nur am Rande: liegt es an meinen „schlechten“ Monitoren, dass ich die Übergänge nicht sehen kann? (Sie sind kalibriert)
Danke im Voraus.
 

Anhänge

um die unsauberen Stellen besser sehen zu können leg dir oben auf den Ebenenstapel eine Gradationskurve und zieh sie nahe Schwarz stark nach oben.

Probier mal ob es dir hilft statt noch genauer freizustellen ("radieren") eine Kurve anzulegen, deren Schwarzpunkt (linke untere Ecke) du nach rechts ziehst. Damit malst du die unsauberen Stellen dann weg.
 
Gar nicht, weils unnötig ist. Nachbelichten/abwedeln reicht doch zum säubern.
Ansonsten entsprechende Modi oder per Regler in den Mischoptionen.
 
Oder Tiefen und Schwarzwerte mehr runterregeln und das was ins Aquatrium fällt einfach ausmaskieren mit einem Pinsel.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten