• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund/Hintergrundsystem, Stoff oder Papier/Karton?

ericson.e

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe mal wieder eine Frage an euch.

Ich möchte mir einen neuen Hintergrund machen bzw vielleicht sogar ein Hintergrundsystem kaufen.

Momentan habe ich einen dünnen weißen Stoff einfach an die Wand gehängt und fertig. Die Ergebnisse sind aber nicht überzeugend. Deshalb muss was anderes her.

Was habt ihr so für Erfahrungen mit welchem System gemacht? Benutzt ihr eher Papier / Karton oder eher Stoff? Ich will einen rein weißen Hintergrund haben.

Wenn ihr mir vielleicht den ein oder anderen Link zu Onlineshops hättet, wäre das super.

Danke

Gruß

Eric
 
AW: Hintergrund / Hintergrundsystem, Stoff oder Papier / Karton ???

Du nimmst eine weiße Raufasertapete und überbelichtest sie gegenüber dem Motiv 2 Blenden, und schon ist es reinweiß.

Scherz beiseite.

3-Fach-Haken von Manfrotto an die Wand oder auf Autopole, eine Rolle weiße Pappe und dann 2 Blenden überbelichten.

Wenns besonders billig sein soll .. http://www.studioexpress.de/product...=4846&osCsid=3974ecd51307178cc36e979c8d4e692c Walimex :-) und eine Rolle http://www.studioexpress.de/product...id=99&osCsid=3974ecd51307178cc36e979c8d4e692c
 
AW: Hintergrund / Hintergrundsystem, Stoff oder Papier / Karton ???

Ich will nichts an die Wand. Ich sollte mobil sein. Ok, klingt nicht schlecht, auch wenn von Walimax, aber 15 Euro Versandkosten, ist schon happig. Von Hensel sind sie gleich sehr teuer.

Hat jemand mit dem Hintergrundsystem von Walimax schon Erfahrungen sammeln können? Da kann man doch eigentlich nichts großartig falsch machen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hintergrund / Hintergrundsystem, Stoff oder Papier / Karton ???

Ich habe mein HG-System damals von Foto-Brenner. Leistet gute Dienste. Sowohl mit PapierHG wie auch mit Stoff.

Das Walimexieht ähnlich aus wie meins. Bekannte haben es und sind zufrieden.

Bei weiß bevorzuge ich Pappe, bei Schwarz kommt nichts an meinen alten schwarzen StoffHG ran, der aber leider a) ne Mittelnaht hat und b) zwischenzeitlich schon etwas arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Aber mein schwarzer PappHG ist auch o.k.
 
AW: Hintergrund / Hintergrundsystem, Stoff oder Papier / Karton ???

Ich will nichts an die Wand. Ich sollte mobil sein. Ok, klingt nicht schlecht, auch wenn von Walimax, aber 15 Euro Versandkosten, ist schon happig. Von Hensel sind sie gleich sehr teuer.

Hat jemand mit dem Hintergrundsystem von Walimax schon Erfahrungen sammeln können? Da kann man doch eigentlich nichts großartig falsch machen, oder?

Na, der Beitrag war aber etwas intelligenzneutral, gell?
Hintergrundpappen kosten immer etwas mehr an Porto und Verpackung... Stichwort "Sperrgut" ... die ca. 3m können leider nicht geknickt werden :D

Haken sind eine gute Sache, wenn das Studio an Ort und Stelle bleiben soll.
Alternativ gibt es ein Stativsystem für um die 110,- bis 140,- Euro von Walimex.

Für den normalen Gebrauch ist die Fertigungs- und Materialqualität auch OK... ich muss öfter mal schweres Gerät vor dicker LKW-Plane knipsen... da liegt schon etwas mehr Last auf der Querstange.
Mittlerweile habe ich mir ein paar Muttern in die Rohrsegmente heften lassen, die dann mit einem Gewindebohrer nachgearbeitet wurden. Jetzt hält der Plunder bombenfest :D


Gruß,
Daniel
 
AW: Hintergrund / Hintergrundsystem, Stoff oder Papier / Karton ???

autopole sind toll. Und so preisgünstig. Nur 10x teurer als die Teile vom Hornbach :evil:
 
AW: Hintergrund / Hintergrundsystem, Stoff oder Papier / Karton ???

wenn man zu viel Zeit hat und basteln möchte, kann man natürlich auch auf Baumarkt-Krempel ausweichen :rolleyes:

Wenn man die Zeit hingegen dazu nutzen möchte, Geld zu verdienen, greift man auf einigermaßen durchdachtes Zubehör zurück, das zudem noch platzsparend in einer Transporttasche geliefert wird ;)


Gruß,
Daniel
 
Ja, dass mit dem mobil sein, habe ich vergessen. Sorry, mein Fehler.

@ Daniel

Das war mir klar. Nur schau dir mal auf Foto Walser die Kriterien an. Express über Nacht und nur Persönliche Zustellung. Das ist mein Punkt, der mich stört. Familie / Freunde fragen geht net, bin grad umgezogen und kenne keine Sau in der neuen Umgebung!!! Ganz doof bin ich au net ;)

Gruß

Eric
 
:D War nicht böse gemeint.

Ich weiß nicht, ob es Beutelschneiderei von Walser ist (eine Zeit lang haben die sich extrem am Porto gesund gestoßen... zumindest über eBay), oder ob es daran liegen mag, daß nicht jeder mal eben ein 3m-Paket annimmt, und die deswegen nur diese Option bieten...

15,- Euro Versand ist aber normal bei dieser Größenordnung.
"Sparen" kann man da nur, wenn man gleich 3 Rollen kauft :lol:

Gruß,
Daniel
 
hallo ich möchte ebenfalls nichts an die Wand basteln suche aber neutralen stoff (grau?) für den hintergrund. Habe gehört Molton soll sehr gut sein weil er nicht zerknittert, stimmt das?
 
Also seit ich meine Pappe habe will ich sie nicht mehr missen...
Auch das Hintergrungsystem von Walser tut seinen Dienst ohne Murren und knurren...=) Ich finds sehr ausreichend... Gut ich habe jtzt kein System drauf zum abrollen, sondern muss jedes Ml die Pappe wechseln, aber das stört soweit nicht...zumindest vorerst...

Auch Molton wirft Falten...Man kann ihn zwar mit GummiBand und Sicherheitsnadeln sehr sehr gut spannen, aber nur im HG auf dem Boden hat man immer Falten...Und die wegzuretuschieren ist der Teufel in Photoshop-Kleid...

Ich würd an deiner Stelle das 3er (weiß/grau/was du willst) Packet von Studioexpress nehmen ...gut...günstig (160€)...und OHNE Porto...=)
Dazu ein günstiges HG-System et voila...unter 300 Euro, sehr schön flexibel und praktisch...

Allerdings ist so ne HG-Rolle nicht gerade klein in meinen Golf-Kombi geht sie grad so zwischen Front und Heckscheibe...

lg Jay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten