• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund, geht das?

Johnny_tiger

Themenersteller
guten tag,

ich wollte mir einen hintegrund kaufen, und eben nicht so viel geld ausgeben, da ich ein anfänger bin. ich will kopfaufnahmen, und ganzkörperaufnahmen! machen.

könnte man dazu das hier [ http://www.amazon.de/ORIGINAL-DYNAS...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1252849310&sr=8-2 ] benutzen, und für ganzkörper noch unten nen meter stoff drannähen?

grüße

johnny
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mal ganz ehrlich: Für Kopfportraits mögen solche Hintergründe gehen. Aber glücklich wird man damit nicht, da man damit in der Perspektive doch recht eingeschränkt ist. Ich habe vor einiger Zeit mal mit einem provisorischen Stoffhintergrund experimentiert: ca. 2m Breite waren schon recht wenig.

Die Hintergrundsysteme bzw. Hintergründe, die man so bei verschiedenen Online-Händlern findet, sind also nicht zum Spaß 2,70-3,0m breit.

Und außerdem: Wenn Du schon darüber nachdenkst, Stoff anzunähen, dann zeigt das vor allem eines: Solche Falthintergründe erfüllen Deine Ansprüche schon jetzt nicht. Wie soll das erst werden, wenn Du Dich weiterentwickelst?

Insofern würde ich von einem Falthintergrund eher abraten.
 
Hi Johnny,

neben normalen Hintergrund-Papierrollen habe ich auch genau den von dir im 1. Posting verlinkten Falthintergrund. Damit habe ich damals im Wohnzimmerstudio angefangen. Die Größe reicht für Portraits (Kopf bis ca. Gürtel) prima aus. Willst du mehr drauf kriegen wirds eng. Ganzkörper geht gar nicht.

Ich bin trotzdem froh, dass ich den habe, weil der ruck zuck aufgebaut ist und ich den überall mit hin nehmen kann.

Für Ganzkörper-Aufnahmen kommst du auf lange Sicht nicht an einem vernünftigen Hintergrundsystem mit Papierhintergründen vorbei. Ich habe auch lange mit gebastelten Lösungen rumhantiert und dann irgendwann verzweifelt aufgegeben und in ordentliches Handwerkszeug investiert.

Dein Hintergrund sollte für Ganzkörper schon so mind. 2,50m breit und mind. 5-6m lang sein, damit du ihn vernünftig ausbreiten und unter dem Model platzieren kannst.

Stoffe würde ich ausschließen, die kriegst du niemals knitterfrei augelegt. Falten und Beulen sind immer drin und bügeln musst du es auch vor jedem Shooting. Da ist der Frust schon vorprogrammiert. Und am Ende wirds teurer, weil du mehrfach kaufst statt direkt richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten