• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund für Fotostudio

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17821
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17821

Guest
Hallo,

Da ich hier neu bin, stelle ich mich erstmal kurz vor. Ich heiße Dennis, bin 20 Jahre alt und komme aus Köln. Ich betreibe Hobbymäßig mit drei Redakteuren ein Internet-Magazin über Fahrzeugkrane, Nutzfahrzeuge und Schwertransporter. Ich Fotografiere mit der D70(S). Standardmäßig habe ich ein Sigma 18-50 mm, ein Nikon 28-85 mm und ein Micro 60 mm sowie den Blitz SB-600 dabei. Mittlerweile habe ich mir in der Szene ein Namen gemacht und Fotografiere neben Vorbildern jetzt auch Modelle in 1:50 und 1:87 die ich Vorstelle. Da die Nachfrage ziemlich groß ist, kaufte ich mir dafür ein Mini Fotostudio. Bei den Fotostudio war leider kein Hintergrund dabei. Jetzt meine Frage, was verwendet ihr als Hintergrund oder was eignet sich besonders gut? Vielen Dank im Voraus.

Gruß aus Köln
Dennis
 
Ich habe mal in nem Studio Prakitkum gemacht. Wir hatten da weisse Pappwände oder so grosse Papier- oder Folienrollen. Die kann man dann mit einem FoBa-Stativ (Stinknormale Stative, mit denen man so zeug Aufhängen kann) aufhängen.

Prinzipiell brauch man für so Hintergrunde en bischen Platz (Das ist meine Meinung). Weil nur dann kannst du die Fläche auf der das Objekt steht und den Hintergrund separieren und individuell beleuchten und Effekte erzielen.


gruss flo
 
Optimal wäre ein großer Fototisch mit einer Plexiglasplatte z.B. von Manfrotto.
Kann somit auch von unten beleuchtet werden.
 
Der Fotograf schrieb:
kaufte ich mir dafür ein Mini Fotostudio. Bei den Fotostudio war leider kein Hintergrund dabei.

Was verstehst du unter Mini Fotostudio und bis zu welcher Grösse möchtest du ablichten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten