StefanVoga
Themenersteller
hi liebe Kollegen,
ich fotografiere gerne auf einem cyanfarbigen Hintergrund, natürlich auch, weil es sehr leicht zum umfärben wäre.
es ergeben sich aber 2 Probleme bei mir, wenn ich in Photoshop mit der Farbton/Sättigung Ebene umfärben möchte.
1. (leicht zu beheben): der Hintergrund wird fleckig/unsauber. Es wird umso fleckiger, je gesättigter die Ausgangsfarbe ist.
2. (aufwändig zu retuschieren): bei den Haaren bleiben Farbreste der ursprünglichen Farbe bzw. ist es eigentlich grau. Fotos anbei.
Hier könnte ich mir die Arbeit machen in der Frequenz Trennung die Reste umzufärben. bei einer Serie von 7-8 Bildern zuviel Aufwand.
Farbe ersetzen bringt ähnliche Ergebnisse, eher noch schlechter.
was gibt es noch, um hier hochwertige Ergebnisse zu erzielen?
ich fotografiere mit einer Sony A7 (falls das aufgrund des compressed raw vielleicht zu Problem 1 beitragen sollte).
bin für jeden Tipp dankbar.
liebe Grüße,
Stefan
ich fotografiere gerne auf einem cyanfarbigen Hintergrund, natürlich auch, weil es sehr leicht zum umfärben wäre.
es ergeben sich aber 2 Probleme bei mir, wenn ich in Photoshop mit der Farbton/Sättigung Ebene umfärben möchte.
1. (leicht zu beheben): der Hintergrund wird fleckig/unsauber. Es wird umso fleckiger, je gesättigter die Ausgangsfarbe ist.
2. (aufwändig zu retuschieren): bei den Haaren bleiben Farbreste der ursprünglichen Farbe bzw. ist es eigentlich grau. Fotos anbei.
Hier könnte ich mir die Arbeit machen in der Frequenz Trennung die Reste umzufärben. bei einer Serie von 7-8 Bildern zuviel Aufwand.
Farbe ersetzen bringt ähnliche Ergebnisse, eher noch schlechter.
was gibt es noch, um hier hochwertige Ergebnisse zu erzielen?
ich fotografiere mit einer Sony A7 (falls das aufgrund des compressed raw vielleicht zu Problem 1 beitragen sollte).
bin für jeden Tipp dankbar.
liebe Grüße,
Stefan
Anhänge
-
Exif-Datenvorher.jpg188,3 KB · Aufrufe: 70
-
Exif-Datennachher.jpg196,5 KB · Aufrufe: 83