• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund (blau/cyan) umfärben

StefanVoga

Themenersteller
hi liebe Kollegen,

ich fotografiere gerne auf einem cyanfarbigen Hintergrund, natürlich auch, weil es sehr leicht zum umfärben wäre.

es ergeben sich aber 2 Probleme bei mir, wenn ich in Photoshop mit der Farbton/Sättigung Ebene umfärben möchte.

1. (leicht zu beheben): der Hintergrund wird fleckig/unsauber. Es wird umso fleckiger, je gesättigter die Ausgangsfarbe ist.

2. (aufwändig zu retuschieren): bei den Haaren bleiben Farbreste der ursprünglichen Farbe bzw. ist es eigentlich grau. Fotos anbei.
Hier könnte ich mir die Arbeit machen in der Frequenz Trennung die Reste umzufärben. bei einer Serie von 7-8 Bildern zuviel Aufwand.

Farbe ersetzen bringt ähnliche Ergebnisse, eher noch schlechter.

was gibt es noch, um hier hochwertige Ergebnisse zu erzielen?

ich fotografiere mit einer Sony A7 (falls das aufgrund des compressed raw vielleicht zu Problem 1 beitragen sollte).

bin für jeden Tipp dankbar.

liebe Grüße,
Stefan
 

Anhänge

Hintergrund vorher entrauschen hilft.
Statt HSL ginge auch ne Farbfläche im Modus Farbe. Dann kann man bei der Maske auch Farbe dekonterminieren verwenden.
Anschließend noch die restlichen loosen Haare etwas umfärben.
111.jpg
 
Könntest du das vielleicht noch etwas ausführlicher Erklären? So leuchtet mir das nicht wirklich ein. Danke!
 
Person freistellen. Mit dieser Auswahl verschiedenen Dinge tun:
1. Auswahl umkehren, Hintergrund entrauschen. 2. Neue Farbebene anlegen und Auswahl als Maske nutzen. Ebenenmodus Farbe. 3. Neue Ebene erstellen im Modus Farbe und bissl Farbe drauf wuscheln um die Haare anzugleichen (kann man auch anders machen, z.B. in der Maske der 2. Ebene arbeiten, geht so aber leichter)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten