• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund ausleuchten (Molton-Stoff)

*GaToR*

Themenersteller
Hi,
nach meiner ersten Studiosession mit weißem Molton-Stoff ist mir jetzt am Rechner aufgefallen, dass der Hintergrund nicht so weiß geworden ist wie gewünscht. Teilweise sieht man auch Falten auf dem Stoff. Jetzt muss ich ca. 40 Fotos per Hand nachbearbeiten (Hintergrundradierer im PS scheint ideal dafür zu sein - oder?)

Wie kann man das verhindern?
Leider habe ich nur ca. 50 cm Abstand zwischen Blitzkopf und Hintergrund ermöglichen können und so konnte ich natürlich nur einen kleinen Teil "ausblitzen". Bringt es mehr, wenn ich auf den Hintergrundblitz ne Softbox draufschnalle, damit das Licht die Falten reduziert oder was gibts noch für Tipps in der Art?

Noch schwieriger wird´s natürlich wenn ich meine bunten und grauen Hintergründe einsetzten möchte. Die sehen angeblitzt nicht besonders gut aus.

Gut - bügeln :mad: wird ggf. schon helfen - aber leider kommen die Falten (noch kein Rollensystem) schnell wieder. Wenn ich mein festes Studio habe, werde ich sicherlich auf Papier umsteigen. Scheint unproblematischer zu sein.

Hier mal ein paar Bilder von Gestern, die einigermaßen in Ordnung sind.
http://www.adpic.de/lizenzfreie_bilder/Menschen/Frauen/index.html

Gerne auch Feedback dazu..

Gruß, Martin
 
Hallo,

dass der Hintergrund nicht so weiß geworden ist wie gewünscht.

Damit Weiss Weiss bleibt, sollte das Blitzlicht so nah wie möglich an den Hintergrund, oder es muss eben heller eingestellt werden.

Am Besten wird eine gleichmässige Ausleuchtung mit 2 Blitzen erreicht. (links und rechts im gleichen Winkel).

Teilweise sieht man auch Falten auf dem Stoff. Jetzt muss ich ca. 40 Fotos per Hand nachbearbeiten (Hintergrundradierer im PS scheint ideal dafür zu sein - oder?)

Wie kann man das verhindern?

Die zu portraitierende Person vom Hintergrund entfernen und eine grössere Blende einstellen (2,8 oder 4), das hängt natürlich vom benutzten Objektiev ab.

Bügeln bringt mehr Ärger als Nutzen, da der auf dem Boden liegende Teil Staub ansaugt und man diesen schön auf dem weissen Hintergrund sieht. :)

Die Falten bekommt man in PS ohne Weiteres mit dem Stempel wieder heraus.

Schöne Grüsse,

awil
 
Normalerweise sind die Mensch die Du fotografierst ja dunkler als Dein Hintergrund. Warum über-belichtest Du Den Hintergrund nicht einfach?
D.H. Du machst die Blende so weit auf das der Hintergrund rein-weiss wird (so hab ich das jedenfalls bei der Verwendung von Baustrahlern immer gemacht.)
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten