• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hinter der Mortkaute Naturschutzgebiet Bingen

Flomotion

Themenersteller
Am Autobahndreieck Nahetal ist dieses kleine Naturschutzgebiet gelegen. Da das Gebiet zum Bau der Autobahn als Kiesgrube genutzt wurde, und der Grundwasserpegel stieg, entstand eine kleine Biotopenlandschaft, die unter Naturschutz gestellt wurde.

Über einen kleinen Rundweg kann man um das Gebiet herumlaufen und Tiere wie auch Pflanzen sehen und fotografieren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2183547[/ATTACH_ERROR]
 
Mal einen Push für den guten Tipp!

Waren heute da, eher zufällig. Die Artenvielfalt ist ja wahnsinn! Libellen, wohin man blickt, Schmetterlinge, Frösche, Reiher...

Für Insektenfotografen eine klare Empfehlung. Wir waren zwar mittags da (denkbar ungünstig), haben aber ein paar Fotos mitgebracht. Ich denke morgens, zur Makrozeit, kann man da richtig was reissen! Werde ich mal in Angriff nehmen, auch wenn ich dafür ein paar km fahren muss. :top:
 
Hallo,

aufgrund des Tipps war ich heute dort - eher ernüchternd. Es gibt einen Rundweg um das Naturschuzgebiet, der stellenweise den Blick auf die Wasserstellen erlaubt. Doch alles ziemlich zugewachsen, was der Fauna sicher gefällt, doch zum Fotografieren fand ich nichts Motiv(ierendes :-)
:( Liegt vielleicht ja auch an mir oder meiner Rücksicht

Der Rundweg führt natürlich durch viiiiel naturbelassene Wiesen mit allerlei Insekten. Auch einige Kleinlibellen habe ich getroffen. Vielleicht war ich mit falschen Erwartungen dorthin gefahren...oder mit zuwenig Brennweite:D

Frösche habe ich lediglich gehört und die beiden Aussichtshäuschen haben mir nicht weitergeholfen.

Ach ja, der Wasserstand war erstaunlich niedrig...

Gruß
Uwe
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten