• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmlische Nebellandschaft

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

bei dem unerträglich guten Wetter mußte ich mich endlich mal wieder an der Astrofotografie versuchen. Objekt der Begierde war wegen der fortgeschrittenen Stnde der große Orionnebel. Der Gasnebel ist zwar hell, aber die feinen Ausläufer verlangen doch so einiges an Belichtungszeit. Damit kann ich in diesem Fall allerdings nicht dienen, denn mehr als 40 Minuten waren aufgrund der geringen Höhe und des lichtverschmutzten Himmels einfach nicht drin. Von daher ist die Tiefe nicht berauschend. Ich hoffe es gefällt trotzdem.

Bilddaten:

Canon 30d mod.
400 ISO
Brennweite 950mm
Blende 7,5
4x10' + 1x1'
Interne Darks


MfG

Rainmaker
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem immer noch sehr geil :top:
 
Hallo,

danke für die positiven Kommentare. Trotzdem wollen mir ein paar Sachen an dem Bild nicht so recht gefallen. Einige Sterne sind im Vergleich zu anderen Aufnahmen einfach zu fett und ich habe im Moment keine Ahnung woran es liegt. Möglichereise an der spektralen Empfindlichkeit der Kamera, vielleicht auch an der EBV oder an der nicht ganz perfekten Korrektur meines Halbapos. Egal was es ist, jetzt werde ich meinen 127er erst mal wieder am Himmel gassiführen, denn morgen soll es ja wieder bewölkt sein. :grumble:


MfG

Rainmaker
 
Wow!
Ich war ein wenig neugierig geworden auf deine Fotos und wurde nicht enttäuscht. Auch wenn du sagst da ginge noch mehr, ich find das Foto nur super. Aber da steckt sicher neben deinem eigenen Aufwand auch eine Menge Materialaufwand drin für die Nachführung, oder? Hatte mal ein wenig in den Bereich reinschnuppern wollen, aber nur so zum Spaß ist das dann doch etwas viel gewesen. ;) Abgesehen davon, dass es damit alleine ja noch nicht getan ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten