• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmelbetonung?

gotorula

Themenersteller
Hallo.

Ich bin darin interessiert Landtechnik zu fotografieren. Hat dieses Jahr auch wunderbar geklappt. Meine D5100 hat schöne Bilder gemacht usw...

Jedoch sah ich vorhin bei Facebook dieses Bild und nun frage ich euch, wie man so den Himmel betont? Ist das ein Polfilter und wenn ja, was für einer?

Gruß, Tim.

P.S. Sorry wenn das das falsche Unterforum ist, ich bin noch relativ neu hier :D

Edit sagt: Copyright liegt bei https://www.facebook.com/StandaPPhotography
 
Normalerweise bekommt man sowas mit einem Polfilter hin.

Im Beispielbild von Dir wirds aber möglicherweise mehr an gezielter Unterbelichtung liegen, wenn ich mir die brutalen Linien so anguck. Da war jemand sehr sehr weitwinkelig zugange - und bei den Dingern werden Polfilter einfach nur noch grausam, weils mit den Winkelgeschichten und Filterung abenteuerlich wird ;)
 
Also Polfilter...

Kannst du mir einen nen guten empfehlen, der auch noch vom Preis für einen Schüler vertretbar ist? :D
 
Also Polfilter...

Kannst du mir einen nen guten empfehlen, der auch noch vom Preis für einen Schüler vertretbar ist? :D
Hier im Forum findest du endlos viele Threads zu dem Thema. Lieber einen guten gebraucht kaufen als einen entsprechend teuren neuen.

Ansonsten kann man auch mal mit EBV experimentieren: cyanblaue Bereiche auswählen, Helligkeit runter, Sättigung hoch.

L.G.

Burkhard.
 
Lies Dich vor dem Kauf erstmal hier ein, unter welchen Bedingungen ein Polfilter überhaupt wirkt. Der ist nämlich kein Allheilmittel.
 
wenn du ein UWW nutzt rate ich dir dringend davon ab.(randbereiche bleiben normal) Ausser du willst wasser oder andere glänzende dinge entspiegelt haben dann ist er zu gebrauchen am UWW. Ansonsten würde ich eine extra unterbelichtung machen und diese dann zusammenfügen. Oder via EBV farben abdunkeln oder einen verlauf drüber legen.
 
Jo.
Auf nem UWW werde ich den wohl nicht einsetzten, da ich noch kein´s habe...
Und mein Sigma 55-200 wird ihn schon verkraften :D
Das Problem beim Zusammenfügen ist nur, dass sich Trecker, oder andere Dinge meist bewegen :P
 
Hey,

ich würds glaub ich eher über die EBV probieren :D
Wie schon geschrieben wurde: Sättigung im Blauwert hoch, das wirkt schon wahre wunder :D

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten