• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmel verbessern

r4z0r1

Themenersteller
Hallo,
dieses Motiv ist bei mausgrauem Himmel geschossen worden, ich habe versucht es durch Bildbearbeitung und einfügen eines anderen Hintergrundes aufzuwerten. Ich weiß nicht ob mir das gelungen ist. Was meint ihr? Das Ergebnis sieht meiner Meinung nach ziemlich unnatürlich aus.
Wie könnte ich das verbessern?
 
Also Bild zwei passt nicht zusammen wegen der Lichtstimmung. Dort kann man ahnen das was gemacht wurde.
Bild drei finde ich hingegen schon nicht schlecht!
 
Also ich hätte dir Nummer 3 auch abgenommen. Du köntest noch etwa -15 Sättigung und Lightness +10 auf den Himmel anwenden, falls du PS nutzt. Sieht für dann nicht drückend aus.
Geschmackssache. 3 geht auf jeden Fall durch.
 
finde nur das der Baum nicht besonders gut freigestellt wurde ansosnten würde ich auch auf Nr. 3 tippen
 
Ich finde das Original völlig in Ordnung.

Je nachdem, wie das Bild präsentiert wird, ist eine dezente(!) Abdunkelung des Himmels (Verlauf) oder auch ein dunkler Rahmen überlegenswert.
Einen bunten oder dramatischen Wolkenhimmel einzumontieren halte ich für völlig daneben, das Originalbild lebt ja ganz wesentlich von der diffus-trüben Lichtstimmung.
 
Hallo,

ich finde das Original jetzt auch nicht so schlecht...
Bei Bild 3 fällt mir auf, das der Himmel ziemlich rauscht/verpixelt ist. Ob das an der geringen Auflösung des Gesamtbildes liegt, kann ich nicht sagen (also ob der Rest auch so pixelig ist/rauscht. Hatte aber als erstes die Vermutung, dass der neue Himmel von der Auflösung nicht ausreicht.

Das macht dann viel kaputt... Ich glaube, ich würde auch eher den alten Himmel ein wenig kräftigen und gut...

Grüße
Weltretter
 
Das Original gefällt mir schon deswegen am besten, weil es am wenigsten kippt ... bei den anderen würde ich in dem Punkt "verschlimmbessert" sagen. ;)
 
Das kann ich nicht nachvollziehen, für mich kippt das Orginal stark nach links. An welchen Linien orientierst du dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gleich Problem wie du mit dem Himmel, wie hast du das denn gemacht, die Bearbeitung der Bilder würde mir zu meinen Bildern gut gefallen.
Gib mir doch bitte einen Tip.

Danke
 
Das Original kippt nach links, das bearbeitete Bild nach rechts.

Zur Irritation trägt bei, dass Du die Kamera nach oben gekippt und dabei Stürzende Linien produziert hast.

Ob das Bild gerade ist, lässt sich besser anhand eines Motivs aus der Bildmitte ermitteln. Bei Stürzenden Linien wird die Sache tatsächlich verschlimmbessert, wenn man die Seiten als Anhaltspunkt nimmt.
 
Habe das gleich Problem wie du mit dem Himmel, wie hast du das denn gemacht, die Bearbeitung der Bilder würde mir zu meinen Bildern gut gefallen.
Gib mir doch bitte einen Tip.

Danke

Ich verwende GIMP. Das zu erklären ist etwas kompliziert. Am besten liest du dir eines der vielen Tutorials durch, oder schaust mal bei Youtube nach "GIMP freistellen"
http://de.wikibooks.org/wiki/GIMP/_Tutorials/_Objekte_freistellen

Wegen des Kippens werd ich mir das Bild nochmal anschauen. Danke für euer Feedback.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten