• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmel gleichmäßig blau

Krav

Themenersteller
Hallo,

wie ist es möglich das Bild so nachzubearbeiten, dass der Himmel gleichmäßig blau wird und das dunkler werden nach rechts verschwindet?
Habe Photoshop CS2. Versuche schon seit Stunden alles mögliche, aber so wirklich zufriedenstellend ist das alles nicht.

Danke für eure Hilfe,
Hendrik
 
Die einfachsten Möglichkeit ist die Arbeit mit dem Polygon-Lasso in Photoshop. Die Linie des Horizonts auswählen und die Gebäude umkreisen. Dann in der Auswahl nur den Blauanteil verändert, bis der gewünschte Farbton und die Sättigung erreicht ist.

Ist nur so ein Ansatz, der weiter als Ausgang genutzt werden kann. Farbe ersetzten und Verlaufsmaske verwenden wären dann der folgende Schritt. Bei der Sonne denke an die weichen Auswahlkanten bei der Lichtquelle.

vg CanonInk
 
Mit deinem Problem kann ich die leider nicht helfen.

ABer du mir vielleicht mit meinem.
Wo ist das eigentlich? Der Klotz im Hintergrund kommt mri bekannt vor. Hat der zufällig ne Bridgesuite?
 
Mit deinem Problem kann ich die leider nicht helfen.

ABer du mir vielleicht mit meinem.
Wo ist das eigentlich? Der Klotz im Hintergrund kommt mri bekannt vor. Hat der zufällig ne Bridgesuite?

Off-Topic. :(
 
Es könnte helfen bei den Ausgangsbildern die Vignettierung zu entfernen.
Dann sollte der Himmel homogener sein und beim Stitchen kommst es nicht
so zu Farbsprüngen.
 
Vielen Dank für eure Hilfe erstmal.
@TomPixx so ähnlich hatte ich es auch erst versucht mit der verlaufsumsetzung, nur leider geht dabei im linken Teil die schöne Stimmung des Himmels verloren.
Habe es jetzt mal versucht den rechten Teil auszuwählen mit ner weichen Auswahlkante, dann zuerst die Sättigung vollständig entfernt und anschließend mit der Tonwertkorrektur mit den gewünschten Blautönen wieder eingefärbt...
@Neiroby: die Seite ist ja klasse ;)
 
Die Intensität habe ich bewusst etwas abgeshwächt.
Dem kannst du leicht entgegenwirken in du die Ebenenmaske entweder transparenter machst oder die gewünschten Bereiche mit einem halbdurchlässigen Pinsel wieder heraus holst.
 
wenn du den himmel so lässt noch noch etwas dramatisierst... zudem den übergang feiner gestaltest von blauen zu grauem himmel, finde ich das bild eig gelungen... eine stadt hat auch immer ihre schattenseite ;)
 
Ich habe bei exakt diesem problem gute Erfahrungen mit folgender Vorgehensweise:

- neu Ebene erzeugen
- Ebenenmodus in Farbe ändern.
- Aus dem blauen Himmelsteil Farbe aufnehmen
- in der neuen Ebene die Stellen die nicht passen nun übermalen.

Gruß
dave
 
Falls es auch mit anderen Werkzeugen als PS gelöst werden darf: Google mal nach "Enblend". Das ist ein Tool, das automatisch perfekte Übergänge in Panoramabildern erzeugt. Allerdings sind dafür die Einzelbilder in speziellen Formaten notwendig. Sehr gut geht das in Kombination mit den Stitching-Programmen wie Hugin oder PTGui.

Grüße
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten