• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfslicht grün externer Blitz

NIKZ6

Themenersteller
Die Spiegellosen brauchen ja als Hilfslicht eines in grün.
Gibt es schon Blitzgeräte mit einem solchen, bzw. ist was bekannt ob und wann ein solches kommen wird ?
 
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der SB-5000 eins

Nein, das AF-Hilfslicht (AF assist light )des Nikon SB-5000 ist rot, nicht grün.
(siehe hier: https://www.dpreview.com/forums/thread/4392010)
Aber selbst das rote Licht funktioniert laut anderen Foren (https://www.nikonforums.com/ https://www.dpreview.com/) mit den Nikon-Z Kameras nicht

Ich hab eben noch mal eine Weile gegoogelt, anscheinend gibt es zumindest für Nikon keine Lösung. D.h es gibt keinen Blitz (auch nicht Fremdhersteller) mit einem Hilfslicht, das mit einer Nikon Z Kamera funktioniert. Ich vermute mal, das müsste dann wohl ein grünes Hilfslicht sein.

Vielleicht ist es ja auch ein generelles Problem. Ich weiß, nicht ob es Lösungen für Sony oder Canon gibt.


Auch in diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1916494
wird das anscheinend noch immer nicht gelöste Problem eines AF-Hilfslichtes (grün statt rot) in Verbindung mit Z6 Z7 Z6ii, Z7ii (und vermutlich auch Z9) angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zum Verständnis: Warum sollen die Blitzgeräte ein zusätzliches grünes AF-Hilfslicht haben, wenn die Kameras doch bereits damit ausgestattet sind?
 
Eine Frage zum Verständnis: Warum sollen die Blitzgeräte ein zusätzliches grünes AF-Hilfslicht haben, wenn die Kameras doch bereits damit ausgestattet sind?

Drei Gründe:

Das Kamera-interne Hilfslicht ist viel schwächer als das das Hilfslicht in den Aufsteckblitzen.

Das das k-i Hilfslicht wird bei vielen Objektiven allein schon durch die Objektive + Sonnenblende verdeckt. D.h es erreicht das Objekt, dass es beleuchten soll, gar nicht. (Ich benutze immer eine Sonnenblende, nicht nur wegen des Gegenlichts, sondern im Tanzclub, wo viele Leute unterwegs sind, und auch ungewolltes anrempeln relativ häufig passiert (oder auch sonstwo) ist die Sonnenblende ein mechanischer Schutz für die vordere Linse des Objektivs.

Das Hilfslicht des Aufsteckblitzes liefert ein bestimmtes Muster (Raster / Gartenzaun, wie auch immer man das nennen mag) das es der Kamera viel einfacher macht, die Entfernung zu erkennen und richtig zu fokussieren. . das k-i Hilfslicht, das irgendwie alles "ein bisschen heller macht", aber eben auch nur ein bisschen (auf sehr kurze Distanz - ähnlich Handy-Blitz) , kommt da überhaupt nicht mit.
(Sarkastisch gesagt, wann mein Handy mit der weißen LED besser fokussiert als eine Z6 / Z7, dann soll Nikon pleite gehen! ... Ja, ja , das ist übertrieben, aber von solch einem teuren System Kamera + Objektiv + Blitz erwarte ich doch, dass es zumindest das kann, was alle Vorgängerkameras konnten!!!)

Ich habe hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1916494 im beitrag #17
also ganze genau hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16215266&postcount=17
das Problem beschrieben, dass ich habe. Aber in vielen anderen Foren wird das Problem auch erwähnt. Aber ich finde nur Fragen, keine Lösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem beschrieben, dass ich habe. Aber in vielen anderen Foren wird das Problem auch erwähnt. Aber ich finde nur Fragen, keine Lösungen.
Bis dato gibt es keine Lösung von Nikon dafür, also werden auch andere Foren da nichts liefern können.
Wenn dann müsste man mal Nikon anschreiben und fragen, wieso das so ist wie es ist und nicht zumindest die neuen Blitze auch ein für Z passendes Hilfslicht bieten. Aber ich kann mir schon denken was die Antwort sein würde: das braucht es doch nicht mehr, der Kontrast-AF funktioniert auch bei Low-Light. Was aus meiner Sicht leider nicht wirklich stimmt. Und falls er doch trifft dauert es ewig.
Aber mal eine andere Frage: wie macht das die Konkurenz?
 
Liebe Leute, ich habe euren Thread gelesen und sitze verzweifelt nach meinem ersten Low Light Event-Einsatz mit viel Blitzeinsatz da. Die neue Z7ii und d810 mitgehabt, dazu sb-800 und sb-910. Erst dort bemerkt, dass das rote Hilfslicht wirklich nicht angeht (auf die Idee kam ich einfach nicht). Ich habe mich komplett blamiert und musste sogar stillstehende Personen bitten, für ca. 5 Auslösungen still zu stehen (1-2 waren scharf bei erneutem, extrem lang andauerdem fokussieren), damit ich eine geblitze Menschengruppe in einem sehr dunklen Raum gut hinbekomme. Noch schlimmer war es bei bewegten Motiven (Tanz), das war zuviel für die Kamera. die D810 schafft das im Grunde problemlos, da habe ich in sochen Situationen max. 10% Ausschuss. Natürlich sind die Fokussieroptionen veraltet, aber der ganze neue Firlefanz, egal, mit welcher Fokuseinstellung bringt genau gar nichts bei dem Licht. Das Hilfslicht der Kamera ist ein schlechter Schherz, wird von großen Objektiven auch tlw. stark abgedeckt und ist nicht mittig. Und ich habe noch dazu keine Ahnung, wie ich, wenn ich ständig zwischen "geblitzen Gruppen" und unauffälliger Low Light Atmo ohne Blitz noch zusätzlich jedes Mal daren denken soll, dieses extrem auffällige Hilfslicht abzudrehen (ok, wahrscheinlich kann ich mir dafür einfach eine Taste belegen). Fazit und Frage: Ist da irgendeine Lösung in Sicht? Ist da etwas weitergegangen? Habe bereits an Nikon NPS geschrieben und warte auf Antwort.
 
INDIVIDUALFUNKTIONEN/e5: Einstelllicht. Das Licht ist nahe an der versuchten Körperverletzung. Würde ich nie bei einer Veranstaltung verwenden. Das Thema mit dem roten Einstelllicht bei den Z Kameras ist uralt und nicht auf Nikon beschränkt. Wenn das technisch lösbar wäre, hätte es zumindest für den SB 5000 ein Firmware Upgrade gegeben. Es gibt Gerüchte, dass es mit der Zf auch ein Firmware Update für den AF der Z6/7II geben soll. Lassen wir uns überraschen. Wunder sollte man aber von dem Expeed 6 Prozessor nicht (mehr) erwarten.
BTW: War a10 Autofokus mit wenig Licht eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten