• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfestellung Kaufentscheidung Blitzgerät für Nikon D50

LarsW

Themenersteller
:confused:
Liebe User des DSLR-Forums,
ich brauche einmal eure Hilfe. Ich habe mir im Januar eine Nikon D50 erworben. Tolles Gerät. Da ich viel innerhalb von Räumen fotografiere, glaube ich ein Blitzgerät zu benötigen. Ich habe mich dazu entschieden, ein Originalblitzgerät von Nikon zu erwerben.

Nun habe ich mir die Beschreibungen des SB-600 und SB-800 durchgelesen und wenig verstanden. Was ich verstanden habe ist, dass das SB-800 einiges mehr kann. Aber nutze ich das als Laie auch? Ist ja auch eine Frage zwischen Daumen und Zeigefinger. Liebe Semi-Profis und Profis und alle anderen Berufenen: "Helft mir bitte bei meiner Entscheidung !" Mein Dank wird euch gewiss sein.

Liebe Grüße
Lars Winter
 
Hallo Lars

Der größte Vorteil, den Du mit dem SB-800 in meinen Augen hast, ist (neben der höheren Blitzleistung) daß er andere Blitze mitsteuern kann, und Du damit entfesselt (also ohne daß der Blitz auf der Kamera steckt) mit mehreren Geräten blitzen kannst. Da die D50 keine Master-Steuerung für's entfesselt blitzen hat (wie die D70 oder D200) könnte das ein echter Vorteil sein, falls Du mehrere Blitze auf einmal verwenden willst.

Wenn Geld keine Rolle spielt, und Du die oben genannte Funktion nutzen willst nimm den SB-800. Ansonsten tut's auch der SB-600. Ist von der Verarbeitung und den Funktionen her ein einwandfreies Gerät.
 
Hallo Archer,
vielen Dank für die Hinweise. Da ich noch nicht sicher bin, ob ich irgendwann mal entfesselt blitzen will, ich mir später aber sicher nicht noch einen Blitz zu den Preisen leisten werde, werde ich wohl gleich den SB-800 kaufen.

Wenn ich mich entschieden habe udn die ersten Erfahrungen damit gemacht habe, werde ich erneut berichten.

Gruß Lars:top:
 
ich stand auchmalvor der qual der wahl. Habe mir dann aber gedacht, wenn ich mal entfesselt blitze, brauche ich so oder so noch nen weiteren Blitz. Da bisdahin bei mir noch einiges an Zeit vergehen wird, habe ich mir den SB-600 gekauft. Ich vermisse nicht an ihm. Und wenn es mal soweit sein sollte, dass ich noch nen blitz brauche, dann wird es wohl der Sb-800 sein, oder einer der das gleiche kann.
 
pistensau schrieb:
ich stand auchmalvor der qual der wahl. Habe mir dann aber gedacht, wenn ich mal entfesselt blitze, brauche ich so oder so noch nen weiteren Blitz. Da bisdahin bei mir noch einiges an Zeit vergehen wird, habe ich mir den SB-600 gekauft. Ich vermisse nicht an ihm. Und wenn es mal soweit sein sollte, dass ich noch nen blitz brauche, dann wird es wohl der Sb-800 sein, oder einer der das gleiche kann.

war die richtige entscheidung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten