RhB
Guest
Hallo zusammen!
Ich bin noch Amateur, heute das erste Mal hier und hoffe, da ich dieses Forum empfohlen bekam, von erfahrenen Leuten einen entscheidenden Tipp zu bekommen.
Zur Sache: Ich fotografiere gerne Eisenbahnzüge.
Ich verwende die Digitalkamera Photosmart 850 von Hewlett Packard, die auch sehr ordentlich Fotos liefert, an denen man sich wirklich erfreuen kann. Bis auf eine Ausnahme: Wenn ich bei starkem Sonnenschein z. B. einen Triebwagenkopf (die Dinger sind ja knallrot) in einem Augenblick fotografiere, in dem sich in dem Rot Reflexionslicht befindet, wird die betreffende Partie zu einem sehr unschönen orange (im Beispielbild links an der Frontseite). Polfilter hilft leider nicht. Weitere Indizien deuten auf eine Überbelichtung hin (graue Partien in der Nähe der Reflexionsstelle sind hellgrau bzw. weiß). Kann mir jemand helfen, wie ich die Belichtung optimieren kann, ohne jedes Mal eine manuelle Blendenkorrektur um -0.5 vornehmen zu müssen (habe Angst vor Unterbelichtung)? Als problematisch erachte ich, dass ich die Kameraeinstellungen ja fertig haben muss, ehe der Zug, also das aufzunehmende Motiv, überhaupt ins Bild fährt. Was kann ich tun (wobei die Kamera leider nur wenige manuelle Einstellmöglichkeiten hat)? Blende und Belichtungszeit kann ich jedoch manuell wählen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß, RhB
Ich bin noch Amateur, heute das erste Mal hier und hoffe, da ich dieses Forum empfohlen bekam, von erfahrenen Leuten einen entscheidenden Tipp zu bekommen.
Zur Sache: Ich fotografiere gerne Eisenbahnzüge.
Ich verwende die Digitalkamera Photosmart 850 von Hewlett Packard, die auch sehr ordentlich Fotos liefert, an denen man sich wirklich erfreuen kann. Bis auf eine Ausnahme: Wenn ich bei starkem Sonnenschein z. B. einen Triebwagenkopf (die Dinger sind ja knallrot) in einem Augenblick fotografiere, in dem sich in dem Rot Reflexionslicht befindet, wird die betreffende Partie zu einem sehr unschönen orange (im Beispielbild links an der Frontseite). Polfilter hilft leider nicht. Weitere Indizien deuten auf eine Überbelichtung hin (graue Partien in der Nähe der Reflexionsstelle sind hellgrau bzw. weiß). Kann mir jemand helfen, wie ich die Belichtung optimieren kann, ohne jedes Mal eine manuelle Blendenkorrektur um -0.5 vornehmen zu müssen (habe Angst vor Unterbelichtung)? Als problematisch erachte ich, dass ich die Kameraeinstellungen ja fertig haben muss, ehe der Zug, also das aufzunehmende Motiv, überhaupt ins Bild fährt. Was kann ich tun (wobei die Kamera leider nur wenige manuelle Einstellmöglichkeiten hat)? Blende und Belichtungszeit kann ich jedoch manuell wählen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß, RhB
Zuletzt bearbeitet: