• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFERUF: Orangeverfärbungen im Rot

  • Themenersteller Themenersteller RhB
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RhB

Guest
Hallo zusammen!
Ich bin noch Amateur, heute das erste Mal hier und hoffe, da ich dieses Forum empfohlen bekam, von erfahrenen Leuten einen entscheidenden Tipp zu bekommen.
Zur Sache: Ich fotografiere gerne Eisenbahnzüge.
Ich verwende die Digitalkamera Photosmart 850 von Hewlett Packard, die auch sehr ordentlich Fotos liefert, an denen man sich wirklich erfreuen kann. Bis auf eine Ausnahme: Wenn ich bei starkem Sonnenschein z. B. einen Triebwagenkopf (die Dinger sind ja knallrot) in einem Augenblick fotografiere, in dem sich in dem Rot Reflexionslicht befindet, wird die betreffende Partie zu einem sehr unschönen orange (im Beispielbild links an der Frontseite). Polfilter hilft leider nicht. Weitere Indizien deuten auf eine Überbelichtung hin (graue Partien in der Nähe der Reflexionsstelle sind hellgrau bzw. weiß). Kann mir jemand helfen, wie ich die Belichtung optimieren kann, ohne jedes Mal eine manuelle Blendenkorrektur um -0.5 vornehmen zu müssen (habe Angst vor Unterbelichtung)? Als problematisch erachte ich, dass ich die Kameraeinstellungen ja fertig haben muss, ehe der Zug, also das aufzunehmende Motiv, überhaupt ins Bild fährt. Was kann ich tun (wobei die Kamera leider nur wenige manuelle Einstellmöglichkeiten hat)? Blende und Belichtungszeit kann ich jedoch manuell wählen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß, RhB
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten