• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfeee!! Sensor schaut aus wie eine Müllkippe!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_90708
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_90708

Guest
Hallo! Ich war gerade dabei, mit einem Blasebalg den Sensor zu reinigen, als ich plötzlich stark niesen musste :ugly::ugly::ugly:
Auf Probefotos mit kleiner Blende schaut der Sensor wie eine Müllkippe aus! :D :mad:
Wie bring ich das Zeug wieder weg? Ist schon eingetrocknet, ich hab aber keinerlei Isopropyl / Methylalkohol da, und brauch die Kamera ganz dringend!
Was soll ich nehmen? Spiritus? Fackelöl? Spezi? :ugly:
Wattestäbchen hab ich auch keine, was kann man sonst noch nehmen? Klopapier? :lol:

LG Moritz
 
Tu bloß nix Unüberlegtes. So wichtig können die Bilder gar nicht sein, dass Du dafür Deine Kamera schrottest.

Hmm, mal überlegen. Hat schon mal einer Fensterreiniger versucht? Aber bitte: Grill mich nicht, wenn das den Sensor auflöst oder so. Wattestäbchen vom netten Nachbarn?
 
Wattestäbchen vom Apothekennotdienst.
Destilliertes Wasser, etwa fürs Bügel oder für die PKW-Batterie
 
Hallo! Ich war gerade dabei, mit einem Blasebalg den Sensor zu reinigen, als ich plötzlich stark niesen musste :ugly::ugly::ugly:

Das ist doch nicht dein Ernst (oder?)
Wie kann man es nicht schaffen sich vorm Niesen ein kleines Stück wegzudrehen um nicht voll ins Bajonett zu rotzen :confused::ugly:

Wenn es dir tatsächlich passiert ist, würd ich erstmal schauen ob man bei großen Blenden bis 5,6 was sieht. Wenn nicht, lass es so! und gibt die Kamera nach dem Shooting zur Sensorreinigung.
Ich würd da nicht anfangen rumzupfuschen, zumindest ein vernüftiges Reinigungsset besorgen wenn du es schon selbst machen willst...

Ausserdem, selbst wenn du bei großen Blenden was siehst ist es nicht ganz so schlimm, per Referenzbild und Batchverarbeitung lässt sich das auch nachher in Griff kriegen.
 
Und das dest. Wasser hilft? Normales würde ja Kalkablagerungen hinterlassen, oder? Danke!
 
mach mal ein foto. ^^


sorry, sensor reinigt man immer mit der öffnung nach unten. blasebalg...pustet. wie soll der dreck rauskommen wenn du auf ihn raufpustet...?


oh mann.

ps. viel spaß. :ugly:
 
Isch lach misch grad vol zu dode:lol:

Aufjedenfall keine Experimente.
Warte bis Montag und gibs dann zu nem Fotohändler,
welcher die des Ding reinigen soll.:top:
 
Was wollt ihr denn mit destiliertem wasser auf dem sensor??? Lass es besser und gibbet zu pentax in die reinigung oder einem fotohändler deiner wahl.
 
Auf keinen Fall Klopapier! Damit habe ich schon Sachen verkratzt, das glaubt man gar nicht. Ich glaube in Klopapier sind Diamant-Krümel drin.
 
Reinigung den Fachleuten überlassen. Lt. Forum um die 30-50 Euro.

Und mit deinem Handwerklichen Geschick nicht mehr da rangehen.

Wer sich so anstellt muss dann wohl mal Lehrgeld zahlen.
 
In einem Film auf fototv.de hat das jemand mit "Disco-Film" gemacht. Soll neben Schallplatten offenbar auch mit Sensoren funktionieren. Kurz eintrocknen lassen und dann abziehen...

Das sah ganz vertrauenswürdig aus, meine Hand lege ich da aber nicht für in's Wasser.
 
Ich nutze des. Wasser seit Jahren für die Reinigung. Habe damit schon mehrfach den ganzen Sensor "feucht aufgewischt". Da es dest. wurde, hinterlässt es keine Ablagerungen wie etwa Kalk. Für leichte Verschmutzungen ist das die erste Wahl. Wichtig ist natürlich ein hochwertiges Wattestäbchen.
 
Hier mal ein Foto mit Blende 27 :ugly::ugly::ugly::



Größer = Anklicken :ugly:


Da würd nicht mal mehr die Ultraschall-Reinigung helfen :ugly:


PS: Klopapier? Diamant? Boah ich wisch meinen Po mit Diamant-Klopapier! :)=
 
Gut, hol mir mal Wattestäbchen und dest. Wasser von meiner Oma, wie macht man dann das mit dem Reinigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten