• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zur Reparatur einer Canon Powershot G5 benötigt ...

MisterM

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe eine "Canon Powershot G5", die leider hingefallen ist -
dummerweise genau auf's Objektiv!
Der Ausfahrmechanismus hat leider einen kleinen seitlichen Riss, ich hoffe aber,
dass dieser im späteren Einsatz nicht weiter stören wird. Die
Linsenelemente sind seit dem Sturz aus den Führungen, alle jedoch noch in
ihren Kunststofffassungen gehalten und nicht beschädigt.

Es liegen mir also nun 3 Einzelteile vor:
Die Kamera, das innere Linsenelement und das äußere Linsenelement.

Ein durch den Sturz abgebrochener Platsikstift am inneren
Linsenelment wurde bereits von mir durch einen vergleichbaren kleinen
Edelstahlstift ersetzt.

Mein Problem ist nun, dass ich das innere Linsenelement wieder korrekt
einsetzen muss, sodass der Ausfahrmechanismus des Zoom wieder korrekt
ein- und ausfährt, weiß aber nicht WIE!


Nun meine Fragen an Euch:
1)
Hat jemand schon mal die Objektiveinheit demontiert und wieder montiert und weiß, wie man das Linsenelement
wieder eingebaut bekommt?

2) Ist jemand im Besitz einer Explosionszeichnung (oder etwas vergleichbarem) von diesem Kameramodell, und könnte mir
freundlicherweise eine Kopie zukommen lassen?

3) Sollte dies alles keine Früchte tragen, hat jemand eine Vorstellung davon, was diese Aktion für ungefähre Reparaturkosten mit sich bringen wird?


Vielen Dank für Eure Mithilfe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten