• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Hilfe zur Kaufentscheidung

Ni_Cole

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[300 ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht (ich würde sagen beides ausgewogen)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig (wäre schön, wenn es dabei ist, aber es ist nicht zwingend notwendig)
[ ] unwichtig


Hallo liebe Foris,

ich befasse mich schon seit einigen Wochen mit dem Thema Fotografie. Ich möchte mit der Fotografie kein Geld verdienen oder ähnliches, sondern wirklich nur für mich fotografieren. Hauptsächlich kommt es mir auf meine Haustiere an, die ich gerne besser und vorallem schöner fotografieren würde. Unser Haus ist nicht besonders lichtdurflutet, und die Bilder mit Blitz werden einfach nie schön :/ Zurzeit habe ich eine normale Digicam von Sony. Ich habe auch schon ein wenig geschaut nach einer Spiegelreflexkamera und bin dabei auf die gestoßen:

Canon EOS 550d

Allerdings wollte ich nur den Body nehmen und mir eigene Objektive dazu kaufen.

Da ich sehr viel wert darauf lege in unserem relativ dunklen zu Hause, helle Bilder zu machen, bin ich auf das Objektiv gestoßen:

Canon EF 50mm f/1.8 Objektiv ll

Und weil ich mit einem weiteren Objektiv noch Objekte gerne näher ranzoomen wollte, bin ich auf das Objektiv gestoßen:

Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS ll Objektiv für EOS

Was haltet ihr von meiner Auswahl?

Ist das für mich als Anfänger ok?



Liebe Grüße
Nicole
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

deine Auswahl klingt ganz gut für den Anfang.
Wichtig wäre noch zu wissen welche Tiere denn so in deinem Haus leben?
Und du hast auch Landschaft angegeben. Da mag man manchmal auch etwas Weitwinkel, dafür würde ich dir empfehlen die Kamera mit 18-55 IS Kitobjektiv zu kaufen.
Falls deine Haustiere keine langsamen Stabschrecken oder so sind könntest du auch über eine gebrauchte 40D mit gebrauchtem 70-200 4.0 IS nachdenken.

Aber geh mal die Kameras anfassen - das ist einfach zum Anfang das wichtigste! Die Kamera muss dir gut in der Hand liegen!

BEi Nikon könntest du noch die D5100 ankrabbeln. Die dann auch mit einem 18-55 VR und dem 50 1.8G. Das 50er ist bei Nikon zwar teurer leistet aber auch mehr.


LG

Jeremias
 
Danke für deine Tips,

ich habe Katzen und Kaninchen. Die bewegen sich schon oft viel zu schnell für meine Digicam. Da wäre es schon schön, wenn man ein paar scharfe Bilder bei der Bewegung hinbekommen würde.

Ich habe auch vor morgen mal in einen Elektronik Shop zu gehen und mir die Kameras mal anzuschauen :)
 
Hi Nicole!
Das 50er ist für Innenräume wunderbar und für den Preis machst du nichts falsch. Der Autofokus ist zwar nicht der schnellste, aber Tiere rennen auch nicht permanent :)
Das Zoom wird in Innenräumen schnell an seine Grenzen stoßen, da kommst du um eine 2.8er Anfangsblende nicht herum... und das wird teuer! Für Outdoor gibt es zum Einstieg allerdings kaum ein besseres Teleobjektiv!

Beide sind auch ohne große Verluste wieder zu verkaufen, wenn sich deine fotografischen Vorlieben anders entwickeln...

Zur Kamera: Brauchst du Video? Wenn nicht, wären noch andere Modelle erwähnenswert, die auch über einen besseren Autofokus verfügen!

BTW: Das hier sollte eigentlich bei Canon direkt rein, vllt. kann einer der Mods...?! ;)
 
Hi Nicole,

[habe den Angebotslink auf Wunsch entfernt]

Deine Auswahl ist für den Anfang auf jeden Fall gut, wobei Landschaftsfotos - wie Zeitwanderer bereits angemerkt hat - mit einer Blende von 50mm (also 80mm im APS-C Format) nur bedingt möglich sind.

Bei der Videofunktion wirst Du bei der 550d Kompromisse eingehen müssen wenn Du mit Autofokus arbeiten möchtest, da dieser bei Objektiven dieser Preisklasse im Video recht gut zu hören ist und beim Fokussieren "pumpt", also sich langsam an die Scharfstellung "herantastet", sofern Du ein flüssiges Video aufnehmen möchtest.

Bei einem Objektiv-budget von rund 300€ käme als Alternative noch das EF-S 18-135mm IS in Frage, wobei Dir dann an Lichtstärke fehlen kann (Jedoch hast Du damit sowohl den Weitwinkel, als auch einen Teil des Telebereiches abgedeckt. Du wirst merken, dass 50mm recht häufig zu viel sein können).

Ich hatte mich vor einigen Monaten für die 18-55 und 55-250'er Kombination (mit Canon 600d) entschieden, wobei ich das 18-55'er im Nachhinein durch ein 18-135'er ersetzt habe, da der Wechsel bei 55mm (in meinen Augen) an einer recht ungünstigen Stelle liegt.

Zitat:
"...und die Bilder mit Blitz werden einfach nie schön".
--> Das kommt auf den Blitz an. Wenn Du beispielsweise indirekt blitzt, können auch Bilder mit Blitz sehr gelungene Aufnahmen werden :-)

Lg,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Gedanken von mir zum Thema Kamera-Kauf:

Es gibt ganz grob 3 Faktoren für gute Bilder... Ich geh mal von Wichtigsten zum Unwichtigsten:
1) Der Fotograf (Wissen, Beherrschen der Techniken, Verständnis der Kamera: Blende, ISO, etc.)
2) Das Objektiv!!!
3) Die Kamera

Der Body (die Kamera) ist nicht so wichtig. Entscheide dich lieber für ein System!!! Schlecht wäre es wenn du eine Kamera hast und dann kein Zubehör findest für deinen gewünschten Anwendungszweck oder keines dass du dir leisten kannst bzw. willst.

Weiters solltest du die Kamera auf jeden Fall vorher mal in die Hand nehmen und checken ob dir die Kamera liegt!

Du kannst dir auch mal Pentax K-r / K-x ansehen... Derzeit für ca. 400 mit Kit-Linse zu haben und viel Leistungsfähiger als die 1100D.
Oder eine Nikon D3000 (kein Video) / D3100 / D5000 / D5100

Anmerkungen zu den großen Herstellern:

Nikon hat KEINEN AF-Motor im Gehäuse bei den billigen Modellen also musst du immer teure Linsen mit Motor kaufen. Gebrauchte Linsen fallen zu 85 % aus! Nikon bietet dir ein Gehäuse mit Motor ab D90.

Die Canon hat den AF-Motor immer in den Linsen! Seit je her... Daher kommen da auch gebrauchte Linsen in weitere folge in Frage um Geld zu sparen...
BEACHTE ABER, dass die 1000D und 1100D ziemlich stark limitiert worden von Canon!
Die 3-stelligen Modelle bieten dir viel mehr Spielraum und Funktionen!!!

Pentax hat auch den AF-Motor im Gehäuse. Also Zugang zu günstigen gebrauchten Linsen...

Die Sony-Kameras sind meiner Meinung nach in Punkto Rauschen und Bildqualität eine spur im Hintertreffen. Bei der Zubehör-Auswahl sogar massiv!

Wenn du nun die 2 Linsen verkaufen kannst und die 400 Budget nimmst sollte sich eine Kamera mit Kit-Linst + ein günstiges Zoom ausgehen....

Nettes und allzu oft vergessenes Zubehör sind Filter. Damit lassen sich tolle und sehr creative Techniken ausprobieren.

zB. eine 15 EUR Nahlinse kann dir in Verbindung mit dem Kit-Zoom 18-55 schon erstaunliche Makro-Ergebnisse bieten oder ein 15 EUR ND-Filter kann die Belichtungszeit in der Dämmerung schon so stark herabsetzen, dass beeindruckende Wischeffekte bei Stadt-Aufnahmen mit Autos (Car-Trails) entstehen.

Ich hoffe ich konnte dir mal einen kleinen Überblick verschaffen um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.

Bevor du aber anfängst dich damit näher zu beschäftigen würde ich dir mindestens ein paar Video-Tutorials von youtube empfehlen, damit du mal eine Ahnung von Fotografieren bekommst...

Sitzt mal die Theorie ein wenig werden die Bilder viel, viel besser und es fängt an richtig viel Freunde zu machen ;-)

Hier ist mal einiges dabei:
http://www.youtube.com/results?search_query=fotografie+grundlagen&oq=fotografie+grundlagen&aq=f&aqi=g6&aql=&gs_nf=1&gs_l=youtube-psuggest.3..0l6.21750.23371.0.23627.11.11.0.8.8.0.92.241.3.3.0.
 
@ Neejah

Ja so habe ich mir das auch vorgestellt, das 50er für die Innenräume und das andere eher für draußen.

Ansonsten ist mir Video jetzt nicht unbedingt so wichtig. Wenns mit drin ist schön, und wenn nicht auch nicht schlimm. Also ich nehme auch gerne noch andere Vorschläge entgegen :)



@ Harley007

Danke erstmal für das günstigere Angebot :)

Ich habe mich dann zusätzlich noch dafür entschieden die Kamera mit dem Kit dazu zu nehmen, was mir Zeitwanderer schon geraten hat. Damit hätte ich ja denn die Spanne 18-55mm auch noch abgedeckt.

Ja ich hoffe, wenn ich mich erstmal in alles eingelesen habe, kann ich auch mit Blitz schöne Fotos machen :)



@ gmconsult

Ja auf jeden Fall weiß ich, dass der Fotograf die Bilder macht und nicht die Kamera. :) Aber ich bin da sehr motiviert mich da voll reinzuhängen :) Jeder hat ja mal angefangen :D

Was du schreibst bestätigt mich in meiner Auswahl, dass es die Canon EOS 550d werden soll. Habe bei den Vergleichen mit der 1000 und der 1100 auch festgestellt, dass mir die Funktionen fehlen.

In die Thematik mit den Linsen habe ich mich noch gar nicht eingelesen, aber das werde ich noch tun. Klingt sehr interessant, dass man für wenig Geld auch tolle Bilder machen kann.

Danke auch für die Videos auf Youtube, bin eher der visuelle Lerner und da ist so ein Video ja perfekt. Die werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen :)

Und morgen gehts mal zum Media Markt und ich werd mal einige Kameras in die Hand nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bitte keine Angebots-/Händlerlinks zu posten und schon gar nicht, diese zu bewerten; das ist lt. unseren Nutzungsbedingung nicht erlaubt.

Außerdem bitte ich, keine unnötigen Vollzitate zu nutzen. Danke.

Gruß
Matthias
 
Die Sache mit den Linsen ist aber recht wichtig...

Ich hab einen 300 EUR Body gekauft.

In meine Linsen hab ich bis dato ca. 700 EUR investiert. sprich mehr als 2 x soviel. Da liegt einiges an Einsparpotential ...

Ich hab leider keinen AF-Motor im Body und darum muss ich mir immer teure Linsen neu mit AF-Motor leisten!

Auch das ausborgen von befreundeten Fotografen ist nicht immer so einfach... Die haben teilw. alte Linsen OHNE Motor und da bleibt mit nur der MF über... Und das ist mit den mini-Sucher nicht so lustig...

Ich wollte halt unbedingt einen CCD-Chip haben und hab mich für die D3000 entschieden. Im nachhinein gesehen hätte ich mir viel besser eine D80 als Restposten nehmen sollen oder eine gute gebrauchte D80 :(
 
Hallo nochmal,

habe mir jetzt gestern die Canon EOS 550d und das dazugehörige Kit Objektiv geholt. Habe dann auch gleich die beiden oben genannten Objektive dazu bestellt.
Von der Canon und dem Kit Objektiv bin ich jetzt schon total begeistert. Obwohl ich ein totaler Anfänger bin, sehen die Bilder jetzt schon viel besser aus, als mit meiner Digi-Cam.

Vielen dank an euch für die hilfreichen Tips :)
 
das 50er f/1.8 wird dir sicher viel Freude bereiten... Hab die Linse auch an meiner Nikon... Wenn das Canon-Objektiv gleichwertig ist (wovon ich mal ausgehe) dann ist die mehr als nur jeden cent wert ;-)

Viel Spaß mit einer neuen Kamera ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten