• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE! - Zubehör für Kindergartenfotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7345
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7345

Guest
Hallo,

ich habe die Möglichkeit Kinder in einem Kindergarten zu fotografieren.
Würde mir gerne div. Zubehör anschaffen. Man sieht ja häufig auf
diesen Bildern, daß die Kindergartenfotografen Hintergründe mit
Motiven verwenden. Wo bekommt man diese her? Ich habe mittlerweile
sehr viel im Internet recherchiert. Leider erfolglos...

Ebenso würde ich mich dafür interessieren, wo man die Mappen bestellen kann, die die Eltern hinterher ausgehändigt bekommen.

Würde mich echt freuen, wenn mir jemand einen Tip geben kann.

Viele Grüße
Naty
 
Hintergründe bekommst Du z.B. bei Foto Brenner. Die Mappen vermutlich auch. Wobei ich diese "verspielten" Hintergründe ziemlich albern finde. Was genau möchtest Du überhaupt machen? "Strenge", klassische Portraits? Dazu solltest Du eine Blitzanlage mit passenden Hintergründen haben. Verschiedene Farben für unterschiedliche Haut- und Haarfarben der Kinder. Oft werden wohl diese Batik-Hintergründe verwendet. Den Bildern sieht man dann den "Profifotografen" sofort an....
Viel bessere Bilder gibt es meiner Meinung nach, wenn man die Kinder einfach beim Spiel fotografiert. Sie sind dann völlig gelöst und vergessen nach ein paar Minuten die Kamera. So fängt man besondere Gesichtsausdrücke und die kindliche Freude viel leichter ein. Förmliche Portraits werden das dann aber natürlich nicht....

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Viel bessere Bilder gibt es meiner Meinung nach, wenn man die Kinder einfach beim Spiel fotografiert. Sie sind dann völlig gelöst und vergessen nach ein paar Minuten die Kamera. So fängt man besondere Gesichtsausdrücke und die kindliche Freude viel leichter ein. Förmliche Portraits werden das dann aber natürlich nicht....

Ciao, Udo

Naja.
Ein Durchschnitts-Kindergarten hat 3 Gruppen und 60 bis 70 Kinder. Die Gruppenfotos nehmen schon 30 bis 45 Minuten in Anspruch (wenns gescheit gemacht wird), und die ersten Mamas stehen um 12 Uhr zum Abholen auf der Matte. Ergo bleibt nicht sooo viel Zeit für jedes einzelne Kind.

Der besondere Gesichtsausdruck soll schon sein. Und dafür gibts Tricks und Kniffe, die mit der Zeit kommen. Doch für einen reibungslosen Ablauf ist eine korrekt eingestellte Lichtanlage und ein Set, in dem keine ständigen Einstellungsänderungen vorgenommen werden müssen, Pflicht. Sonst wirds nix.

So schön es (theoretisch) ist, die Kinder beim spielen "einzufangen" - ein normaler Kita-Betrieb lässt es leider nicht zu.

So, und jetzt zur Ausgangsfrage ;-)
Einsatzfertige Kindergarten-Sets habe ich bisher nur von Anbietern in den USA gesehen; in Deutschland gibt es das nicht. Vielleicht eine Marktlücke? Am effektivsten ist sicherlich die Realisation EIGENER IDEEN. Hintergründe gestalten und auf Canvas printen (=keine Reflektions-Probleme, langlebig). Accessoires dazugeben und eine Prise Idealismus (weils lange dauert, bis sich der Aufwand gelohnt hat ;-) und dann: testen, testen, testen.

Viel Erfolg!

...Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten