• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zu Blitz OSRAM VS 280 Studio gesucht!

Gobliiin

Themenersteller
Moins, Forum!

Nachdem ich gerade frisch von analog (Pentax ME Super) auf digital umgestiegen bin, kommt jetzt die Überlegung, was vom Equipment noch alles übernommen werden kann oder neu beschafft werden muß.

Thema heute: DER BLITZ

Auch wenn der interne Blitz der 40D für die meisten meiner Einsätze vorerst genügen wird, würde ich gerne meinen VS280 weiter verwenden. Auf der Pentax habe ich ihn mit einem Metz SCA-372-Adapter betrieben. Wenn ich das so richtig im Kopf habe, unterstützt der aber nur Einfach-TTL-Belichtungsmessung - und die digitalen Canons sind zig Generationen weiter.

Meine Fragen nun:

1. Hat jemand noch eine Bedienungsanleitung für den genannten Blitz?

2. Welchen SCA-Adapter der 300'er Serie kann ich (wenn überhaupt) für den Einsatz auf der Canon nutzen?

3. Verträgt der VS280 womöglich auch die technisch fortgeschritteneren SCA 3000'er Adapter?

4. Hat jemand im Kreise den gleichen Blitz und steht zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung?

5. Die Kamera erkennt den Blitz mit dem SCA372-Adapter logischerweise überhaupt nicht. Ich kann daher kameraintern keine Blitzeinstellungen vornehmen. Gibt es dennoch (auch ohne TTL nutzen zu können) einen Weg für mich, über den Blitzschuh ein Signal an den Blitz zu geben? Meinetwegen auch über die dann evtl. erforderliche 1/250-Zwangssynchronisation? Wie gehe ich dann vor???


Danke schonmal im Voraus für die reichhaltige Unterstützung! :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten