• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE: Wie "shoote" ich einen Starreporter?

Ledge

Themenersteller
Hallo Leutz,

Vor kurzem fragte mich Starreporter Oliver T., für den ich Konzertfotos mache, ob ich ihn fotografieren möchte, da er Bilder für seine neue Myspace Seite braucht. Ich hab zugestimmt und angenommen, dass er konkrete Vorstellungen und Erwartungen hat. Es stellte sich aber schnell heraus, dass er mir die kreative Arbeit überlassen möchte.

Einzige Aufgabe: Auf den Fotos solle er sympatisch und evtl. "wie ein kleiner Star" wirken (auf keinen Fall arrogant - was er auch nicht ist).

Mein Problem: Ich hab noch nie funktionale Portraits gemacht und weiß deshalb nicht wie ich mich anlegen soll um auf gute Ideen zu stoßen. Dazu kommt, dass ich Oliver nur oberflächlich kenne und von seinem privaten Leben nichts weiß. Auch fallen mit keine Location und "Requisiten" ein die man mit ins Bild nehmen könnte um seinen Beruf anzudeuten :o


Ich hoffe, dass ihr mir auf die Sprünge helfen könnt - sonst endet die Arbeit möglicherweise peinlich und enttäuschend im Papierkorb :(



Ich wünsche ein sonniges Wochende :)
Ledge
 
Lass mich zusammenfassen:

Du bist ein Fotograf ohne jegliche Vorkenntnis im Bereich People/Portrait und hast einer erfolgreichen Persönlichkeit zugesagt, Fotos von ihm zu machen, obwohl du ihn kaum kennst und fragst jetzt mal schnell im Forum um Rat.

Puh...
Lesen lesen lesen und Kamera in die Hand nehmen, Freunde zum Posieren bitten und üben üben üben. So kannst du die Situation vielleicht noch retten.
 
Danke hier schneits ;)

Mein Vorschlag währe es so zu machen wie "normale" Passfotos im Studio nur halt das er seine Cam oder Bilder oder so in der Hand hat und dann den Ausschnitt etwas größer. So dass man den Hintergrund auch als Papier oder Stoffrolle erkennt. Oder du lässt halt ne Lampe oder Blitz mit ins Bild ragen.

Er könnte auch normal sitzen und Fotos von sich über den Boden verteilt vor sich haben, Kamera liegt daneben aufm Boden.

Oder du machst Bilder von ihm wie er selber gerade Arbeitet.

So genug Vorschläge :p den Rest musst du dir selber überlegen.

Jones
 
Steck seiner Kamera nen ferngezündeten Blitz auf, den du mit deiner Kamera auslößt und halt dann auf ihn drauf, während er seine Cam z.B. auf ein Modell richtet oder so. Dann sieht es so aus, als ob er gerade "shooten" würde, in wirklichkeit blitz seine Cam aber nur und deine macht das Foto. dann probiere verschiedene Perspektiven aus, enger Beschnitt usw... einfach ausprobieren.
 
Steck seiner Kamera nen ferngezündeten Blitz auf, den du mit deiner Kamera auslößt und halt dann auf ihn drauf, während er seine Cam z.B. auf ein Modell richtet oder so. Dann sieht es so aus, als ob er gerade "shooten" würde, in wirklichkeit blitz seine Cam aber nur und deine macht das Foto. dann probiere verschiedene Perspektiven aus, enger Beschnitt usw... einfach ausprobieren.
Er ist doch ein Star-Reporter und kein Star-Fotograf :confused:

Ich kenne ihn nicht, aber fotografiert der auch ?

Ansonten hätte ich auch an ein für seinen Beruf typische Action-Szene gedacht.
 
Hallihällou...

@Notarzt: Vielen Dank für deinen Beitrag. Allerdings hab ich einige Erfahrung in der People Fotografie und beherrsche auch mein Equipment sehr gut. Nur war es bisher so, dass, wenn ich eine Bildidee hatte, sich das Model daran anpassen musste und nicht umgekehrt bzw. ist normale Proträitfotografie oder Fashion-/Beauty-/Glamourfotografie etwas anderes als "funktionale" Portraitfotografie... Ich hab ja auch geschrieben, dass ich Konzertfotos für Oliver mache von daher weiß er auf wen er sich einlässt ;)

@Jones & knipser: Der Kerl ist Starreporter (Starinterviewer) und kein Starfotograf :p Trotzdem Danke für die Anregungen :)

@ewoq: Es ist von Oliver gewollt, dass ich ihn privat nicht kennen soll (für das Shooting) - in der Hoffnung, dass die Fotos auch für "Outsider" verständlich werden... Ich hoffe du verstehst was ich meine:o
 
ich finde es ist quatsch ihn aussehen zu lassen wie einen "Star-Reporter". Fotografier ihn doch einfach klassisch... ohne Requisiten etc. Dir wird es nicht gelingen das auch einer sagen wird: ey, dass ist doch bestimmt ein Star-Reporter, außer du organisiert Angelina Jolie neben ihm und er hält ihr ein Mikro ins Gesicht.
 
... außer du organisiert Angelina Jolie neben ihm und er hält ihr ein Mikro ins Gesicht.

Sowas fällt mir spontan auch ein. Also nicht mit einer Frau Jolie oder so, sondern mit "alltäglichen Kunden". D.h. du begleitest ihn bei der Arbeit (sofern möglich) und knipst ihn dann unauffällig bei Arbeit. So lernst du ihn und seine Arbeit besser kennen und es ergeben sich eben Fotos in Äktschn. Vielleicht hast du ja Glück und bekommst während eines Interviews z.B. den Hintergrund soweit unscharf, dass du nur ihn mit dem Mikro, hektisch redend oder so, ablichten kannst.

Ich kenne deinen "Kunden" ja auch nicht weiter, aber so z.B. wirkt ein Star-Interviewer (per Google gefunden).
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,grossbild-545162-386266,00.html

Fände ich pers. sehr gut.
 
Ich denke so ähnlich wie Alex2. Sag ihm, er solle dich vollkommen ignorieren, und stell dir beim knipsen vor du würdest ein Bild von dir selbst machen. Und zwar eines von der Sorte das du selbst an die Wand hängen würdest. Wenn er an Fotografen gewöhnt ist, wird ihm das nicht schwer fallen, und du wirst mit jedem Bild das dir gelingt immer selbstsicherer werden. Wenn er ernst sein will, lass ihn ernst sein. Wenn's lustig sein soll, lass ihn die Zunge rausstrecken. Experimentiert mit Umgebung und Thema. Fahrt Straßenbahn oder Auto. Setz ihn auf eine Parkbank oder in ein Cafe. Niemand kriegt die Pannen zu sehen. Nimm eine lichtstarke Festbrennweite 50-100mm, oder dein bevorzugtes Lieblingsobjektiv. Beweg dich selbst. Wechsle Perspektive und Distanz. Arbeite konzentriert. Schärfe immer auf die Augen. Achte auf Bildausschnitt, Horizont, Licht, Hintergrund, Schärfentiefe und die Atmung beim Auslösen. Und dann geht's wie von selbst :-) Viel Spaß!
 
Hallihällou...

@Notarzt: Vielen Dank für deinen Beitrag. Allerdings hab ich einige Erfahrung in der People Fotografie und beherrsche auch mein Equipment sehr gut. Nur war es bisher so, dass, wenn ich eine Bildidee hatte, sich das Model daran anpassen musste und nicht umgekehrt bzw. ist normale Proträitfotografie oder Fashion-/Beauty-/Glamourfotografie etwas anderes als "funktionale" Portraitfotografie... Ich hab ja auch geschrieben, dass ich Konzertfotos für Oliver mache von daher weiß er auf wen er sich einlässt ;)

Dann bedanke ich mich für die sachliche Richtigstellung und ziehe meinen Beitrag zurück. ;)
 
@alex: Vielen Dank für den Link! Bilder während der Arbeit hat Oliver aber zu genüge da auch immer ein Konzertfotograf mitgeschleppt wird ;)

@Eddi: Danke für die vielen guten Iddeen :) Ich glaube, dass ich ihn in den eigenen 4 Wänden knipse und später in ein Café (oder ein anderer "Liebglingsplatz") begleite. Dabei soll er so angezogen und gerüstet sein als würde er ein Interveiw vorbereiten...? Das ganze im Dokustil fotografiert und interessante Bildausschnitte wählen...

Sonst noch jemand?:D
 
btw: kann mit jemend einen Link empfehlen mit guten Reportagefotos von Persönlichkeiten??

Vielen Dank :)
 
Bekannte Fotografen kenne ich keine (im Reportagebereich). Hab aber die Gallerien von corbis.com durchwühlt - dort konnte ich mich ein wenig inspirieren :)

Die Fotos haben wir übrigens diesen Samstag bei einem Radiosender gemacht. Wenn ich was zeigen darf dann stell ich im Laufe der nächsten Woche ein oder zwei Bilder rein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten