• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Hilfe wie Kopf mit 1/4 Zoll montieren

Megaherz87

Themenersteller
Hallo ich habe einen 3/8 Zoll Anschluss am Stativ und will einen Velbon Kopf mit 1/4 Zoll Loch befestigen.
Gibt es eine Platte die man dazwischen machen kann? Oder wie kann man das Problem lösen?
Danke
 
Bei vielen Stativen kann man den Gewindebolzen nach lösen einer Kontermutter herausschrauben und umdrehen. Das Ende hat dann das kleinere Gewinde. Ich würde aber erstmal schauen ob im Kopfgewinde ein Redziergewinde eingeschraubt ist. Normalerweise haben eigentlich alle Köpfe das größere Gewinde (Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel).
 
Hallo ich habe einen 3/8 Zoll Anschluss am Stativ und will einen Velbon Kopf mit 1/4 Zoll Loch befestigen.
Gibt es eine Platte die man dazwischen machen kann? Oder wie kann man das Problem lösen?
Danke

... suche einmal nach "Manfrotto 120" (aber nicht die DF-Version).
Dieser hat 3/8" (weiblich) auf 1/4" (männlich).

Gruß

Michael (EmEmBerg)
 
... und für die anderen, die wirklich ein 1/4-Gerät auf ein Stativ mit "nur" 3/8-Gewinde Gewinde setzen müssen: als Adapter sollte man immer nur Lösungen nehmen (oder anfertigen lassen), die vom Duchmesser der Trägerplatte mindestens den Durchmesser des Kugelkopffußes haben; sonst kann man den Punkt Vibrationsdämpfung (eine der Hauptaufgaben eines guten Kugelkopfes) komplett vergessen.

Diesen hier
http://www.amazon.de/PROFOX-Gewindeadapter-auf-Zoll/dp/B008C7K7MO
also möglichst nicht, da der "Teller" viel zu klein ist; der Adapter passt auch gar nicht, denn man braucht dazu einen mit 1/4-Außengewinde + 3/8-Innengewinde - wenn der Kugelkopf nur eine 1/4-Buchse hat und der Stativteller ein nicht wechselbares 3/8-Gewinde.

Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Der beschriebe Velbon Kopf kam inzwischen an.
Leider ist die reduzierschrabe keine 3/8 sondern evtl 1/2 Zoll.
Die Schraube hat ca einen Durchmesser von 1,2-1,3cm.
Weiß jemand noch einen Rat?
 
Klar, es ist kaum zu glauben, dass die silberne hohle Reduzierschraube dieses Kugelkopfes nicht das Außengewinde 3/8" haben sollte, denn das ist bei sämtlichen mir bekannten Köpfen des Marktes der Fall. (Der Außendurchmesser einer 3/8"-Schraube beträgt übrigens 9,53 mm.) Wenn es wirklich ein anderes Gewinde wäre, fände ich das ziemlich bizarr.

Wenn man sich aber dieses Bild anschaut: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3191351&d=1420635466, dann muss man schon zugeben, dass der sichtbare Kragen des Adapters extrem breit sein müsste, wenn sich darunter ein 3/8"-Außengewinde verbergen sollte. Somit ist es durchaus plausibel, dass die Beobachtung des Fragestellers zutrifft. Und dann sollte man einfach mal bei Velbon anfragen, wie ich ja schon geschrieben hatte.
 
Hast Du mal versucht den Kopf aufs Stativ draufzuschrauben. Sollte passen. Der Kopf hat ein 3/8 Zoll Gewinde. Oder hast du mehr rausgeschraubt als du solltest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Reduzierung raus ist hab ich ein Loch dass der Kopf nicht passt weil er ein zu großes Loch hat
Laut Velbon-Homepage soll der Kopf sowohl 1/4" als auch 3/8" haben. Das wäre dann nur so zu erklären, dass ihm ursprünglich noch eine zweite Gewindehülse beilag, die der Vorbesitzer verschlampt hat. Oder der Vorbesitzer hat ihn als Teil eines Komplettstativs mit 1/4"-Schraube gekauft und es lag daher keine Hülse bei.

Kannst Du irgendwie feststellen, welches Maß das Außengewinde der rausgedrehten Gewindehülse hat?
Man kann anhand der Abstände der Windungen abschätzen, ob es eher ein metrisches Gewinde oder ein Zoll-Gewinde ist (die typischen Zoll-Gewinde sind etwas gröber). Und falls es metrisch sein sollte, kannst Du andere Schrauben/Muttern aus dem Haushalt zum Vergleich heranziehen.
 
... ich würde vielleicht gar nicht so einen Aufstand darum machen ? Das Angebot war von 1/2015 (?), s. Link weiter oben ? Der Anbieter hat den Kopf mit 1/4 und 3/8 beworben; wenn 3/8 nicht geht, besteht ein verschwiegener Mangel und der Anbieter ist zur Rücknahme auch bei einem Privatkauf verpflichtet (eine Ausschlußklausel gilt da nicht, denn das Angebot muss für sich schon mal passen - defekt dürfte ein Gerät ebenfalls nicht sein etc.)

Kopf zurück gegen Geld, was Passendes bzw. Besseres findet sich immer.

Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten